Es gibt Kuchen, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch richtig etwas hermachen – und der Zebrakuchen gehört definitiv dazu! Mit seinen eindrucksvollen schwarz-weißen Streifen wird er auf jeder Kaffeetafel zum Gesprächsthema.

Ich erinnere mich, wie ich diesen Kuchen zum ersten Mal gebacken habe, als ich meine Kinder mit einem besonderen Geburtstagskuchen überraschen wollte. Seitdem ist er ein fester Bestandteil unserer Familienfeiern und sorgt immer wieder für staunende Gesichter.
Warum du diesen Zebrakuchen lieben wirst
Der Zebrakuchen hat alles, was einen guten Kuchen ausmacht – er ist saftig, aromatisch und unglaublich einfach zuzubereiten.
Zunächst einmal besticht der Kuchen durch sein auffälliges Muster. Die schwarz-weißen Streifen erinnern an ein Zebra und machen ihn zu einem echten Hingucker – perfekt für Geburtstage, Partys oder einfach einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden.
Außerdem ist er wunderbar saftig. Dank der Mischung aus Öl und Milch bleibt der Kuchen lange frisch und trocknet nicht aus.
Die Zubereitung? Kinderleicht! Auch Backanfänger können sich an diesen Kuchen herantrauen, denn die Technik für die Streifen ist simpler, als sie aussieht. Es macht sogar Spaß, die verschiedenen Schichten in der Backform entstehen zu lassen.
Und zu guter Letzt: Der Geschmack überzeugt Groß und Klein. Mit einer Kombination aus Vanille und Kakao ist der Kuchen ein klassischer Genuss, der immer wieder begeistert.
Zutaten für den Zebrakuchen

Die Zutaten für diesen Kuchen sind überschaubar und wahrscheinlich hast du die meisten davon schon in deiner Küche:
- 4 Eier (Raumtemperatur)
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 250 ml Milch
- 375 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
Equipment
- Eine Springform (Ø 26 cm)
- Schneebesen oder Handmixer
- Zwei Schüsseln für den Teig
So gelingt dir der Zebrakuchen Schritt für Schritt

Keine Sorge – die Streifen zu kreieren, ist einfacher, als du vielleicht denkst. Mit ein bisschen Geduld zauberst du einen perfekten Zebrakuchen.
- Eier und Zucker cremig schlagen
Gib die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in eine große Rührschüssel und schlage alles mit dem Handmixer oder Schneebesen, bis die Masse schön hell und schaumig ist. - Flüssige Zutaten hinzufügen
Rühre nach und nach das Pflanzenöl und die Milch unter. Achte darauf, dass sich alles gut verbindet. - Trockene Zutaten einarbeiten
Siebe das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz in die Schüssel. Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter, bis ein glatter Teig entsteht. - Teig aufteilen und einfärben
Teile den Teig in zwei gleiche Portionen. Eine Hälfte bleibt hell, die andere färbst du mit dem Kakaopulver dunkel. - Streifenmuster kreieren
Fette die Springform ein oder lege sie mit Backpapier aus. Gib abwechselnd einen Esslöffel hellen und einen Esslöffel dunklen Teig in die Mitte der Form. Der Teig verteilt sich von selbst und erzeugt das typische Zebramuster. - Backen
Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) für etwa 50-60 Minuten. Mache eine Stäbchenprobe, um sicherzugehen, dass der Kuchen durchgebacken ist. - Abkühlen lassen und genießen
Lasse den Kuchen in der Form etwas abkühlen, bevor du ihn vorsichtig herausnimmst.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Der Zebrakuchen bleibt in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur bis zu 4 Tage frisch und saftig. Du kannst ihn auch einfrieren – einfach in Scheiben schneiden, gut verpacken und bei Bedarf auftauen.
Variationen und Tipps
Dieser Kuchen ist wunderbar vielseitig und lässt sich nach Belieben abwandeln:
- Schoko-Variante: Füge der hellen Teigportion ein wenig geriebene weiße Schokolade hinzu.
- Marmorierter Guss: Überziehe den Kuchen mit einem marmorierten Zuckerguss aus weißer und dunkler Kuvertüre.
- Nussig: Ersetze einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse für ein nussiges Aroma.
- Fruchtige Note: Mit ein paar Tropfen Orangen- oder Zitronenaroma bekommt der Kuchen eine fruchtige Frische.
Egal, wie du ihn anpasst – der Zebrakuchen sorgt immer für Begeisterung. Probiere ihn aus und lass dich von seinem Geschmack und Aussehen verzaubern!
PrintZebrakuchen Rezept
Zebrakuchen Rezept: Dieses klassische Marmorkuchen-Rezept kombiniert Vanille- und Schokoladenteig für ein wunderschönes, gestreiftes Muster.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
- Total Time: 1 Stunde 5 Minuten
- Yield: 12 Stücke 1x
- Category: Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 250 g Zucker
- 250 ml Pflanzenöl
- 250 ml Mineralwasser (sprudelnd)
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 375 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
Instructions
- Den Zucker, Vanillezucker und die Eier in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Öl und Mineralwasser hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl und Backpulver sieben und zur Masse geben, zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in zwei Portionen teilen. In eine Portion Kakaopulver einrühren.
- Eine Springform einfetten. Abwechselnd 2 EL hellen Teig und dunklen Teig in die Mitte der Form geben, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Auskühlen lassen und servieren.
Notes
- Für extra Geschmack können Sie Vanilleextrakt oder eine Prise Zimt hinzufügen.
- Den Zebrakuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 18g
- Sodium: 90mg
Leave a Reply