Es gibt kaum etwas Festlicheres als den Duft eines Weihnachtsbratens, der langsam im Ofen schmort. Dieser traditionelle Braten bringt die Familie am Weihnachtsabend zusammen und sorgt für ein unvergessliches Festessen. Ob mit einer saftigen Kruste oder zartem, aromatischem Fleisch – ein guter Weihnachtsbraten ist das Highlight jeder Tafel.

Ich habe dieses Rezept von meiner Oma gelernt und jedes Jahr aufs Neue verfeinert. Die einfache Zubereitung und die Verwendung frischer, aromatischer Zutaten machen diesen Braten zu einem echten Klassiker. Perfekt für das festliche Weihnachtsessen!
Warum Du Dieses Weihnachtsbraten-Rezept Lieben Wirst

Mach Dich bereit für das beste Festessen des Jahres. Dieser Weihnachtsbraten ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern bringt die Weihnachtsstimmung direkt in Deine Küche.
- Einfach und dennoch beeindruckend: Dieser Braten sieht nicht nur großartig aus, sondern ist auch einfach zuzubereiten – perfekt für alle, die Gäste beeindrucken möchten, ohne Stunden in der Küche zu verbringen.
- Zartes, saftiges Fleisch: Durch die langsame Garzeit bleibt das Fleisch unglaublich saftig und zart. Ein echter Genuss, der jedem schmeckt!
- Aromatische Gewürze: Mit einer Mischung aus klassischen weihnachtlichen Gewürzen wie Rosmarin, Thymian und Lorbeerblatt erhält der Braten einen tiefen, reichen Geschmack.
- Flexibel: Ob Du Rind, Schwein oder Wild bevorzugst – dieses Rezept lässt sich mit verschiedenen Fleischsorten zubereiten und anpassen.
Dieser Braten wird schnell zu einem festen Bestandteil Deines Weihnachtsmenüs werden!
Zutatenhinweise für den perfekten Weihnachtsbraten

Für diesen Weihnachtsbraten brauchst Du nur einige frische, gut gewählte Zutaten. Jede Komponente trägt zum einzigartigen Geschmack des Bratens bei und macht ihn zu einem Highlight des Weihnachtsfestes.
- Das Fleisch: Ein hochwertiges Stück Rind, Schwein oder Wild ist die Basis für diesen Braten. Achte darauf, dass das Fleisch gut marmoriert ist – das sorgt für zusätzliche Saftigkeit und Geschmack. Rinderschulter, Schweinenacken oder Wildkeule eignen sich besonders gut.
- Aromatische Kräuter und Gewürze: Rosmarin, Thymian und Lorbeerblätter sind die Klassiker, die dem Braten ein festliches Aroma verleihen. Frische Kräuter entfalten den besten Geschmack, aber getrocknete Kräuter funktionieren ebenfalls gut.
- Gemüse für die Sauce: Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch bilden die Grundlage für eine herzhafte Sauce, die dem Braten zusätzliche Tiefe verleiht.
- Rotwein oder Brühe: Ein kräftiger Rotwein rundet die Sauce perfekt ab und bringt einen Hauch von Eleganz ins Gericht. Alternativ kann auch Brühe verwendet werden, falls kein Alkohol gewünscht ist.
- Senf und Honig: Eine Mischung aus Senf und Honig verleiht dem Braten eine zarte Süße und eine würzige Note. Sie sorgt außerdem für eine schöne Kruste, die den Braten besonders festlich wirken lässt.
Für die Zubereitung des Weihnachtsbratens benötigst Du außerdem einen großen Bräter und ein scharfes Messer, um das Fleisch gleichmäßig vorzubereiten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt Dein Weihnachtsbraten
Dieser Weihnachtsbraten ist einfacher zuzubereiten, als man denkt. Folge diesen Schritten für ein perfektes Ergebnis:
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, wenn der Braten hineingeht.
- Fleisch vorbereiten: Tupfe das Fleisch trocken und würze es großzügig mit Salz und Pfeffer. Erhitze etwas Öl in einem großen Bräter und brate das Fleisch von allen Seiten scharf an, bis es eine schöne Kruste bekommt. Das bringt Röstaromen, die den Geschmack verstärken.
- Gemüse und Kräuter hinzufügen: Gib die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch zum Fleisch in den Bräter. Die Kräuter (Rosmarin, Thymian und Lorbeerblätter) ebenfalls hinzufügen und kurz mit anschwitzen, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
- Mit Rotwein oder Brühe ablöschen: Lösche alles mit Rotwein oder Brühe ab und rühre gut um, damit sich alle Aromen miteinander verbinden. Der Wein oder die Brühe sollte etwa ein Drittel des Bratens bedecken.
- Langsam schmoren lassen: Decke den Bräter ab und schiebe ihn in den vorgeheizten Ofen. Lasse den Braten etwa 2–3 Stunden schmoren, je nach Größe und Fleischsorte. Kontrolliere zwischendurch und gieße gegebenenfalls etwas Brühe oder Wein nach.
- Sosse reduzieren: Wenn der Braten fertig ist, nimm ihn aus dem Bräter und lasse ihn kurz ruhen. Siebe die Sauce durch ein feines Sieb und reduziere sie auf dem Herd, bis sie eine dickflüssige Konsistenz erreicht. Abschmecken und nach Belieben verfeinern.
Dein Weihnachtsbraten ist jetzt bereit, serviert zu werden! Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 3 bis 4 Stunden, aber das Ergebnis ist es wert: Ein zarter, aromatischer Braten, perfekt für das Fest.
Lagerung und Reste
Falls Reste übrig bleiben, kannst Du den Braten im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Wickele das Fleisch in Alufolie und lege es in einen luftdichten Behälter, um es frisch zu halten. Zum Aufwärmen einfach bei niedriger Hitze im Ofen erwärmen oder dünne Scheiben in der Pfanne kurz anbraten – so bleibt der Braten saftig.
Variationen und Anpassungsmöglichkeiten
Dieser Braten ist äußerst vielseitig und lässt sich leicht an Deine Vorlieben anpassen:
- Andere Fleischsorten: Probiere den Braten mit Wild oder Ente für eine besondere festliche Note. Diese Fleischsorten bringen ein intensiveres Aroma, das hervorragend zu Weihnachten passt.
- Glasurvarianten: Statt Senf und Honig kannst Du auch eine Glasur aus Preiselbeeren oder Orangenmarmelade verwenden, um eine fruchtige Note hinzuzufügen.
- Saucenexperiment: Füge Wacholderbeeren oder Nelken zur Sauce hinzu, um eine noch tiefere, würzige Note zu erhalten.
- Gemüsevariation: Verwende auch Pastinaken oder Petersilienwurzel für eine weitere Schicht an Aromen in der Sauce.
Dieser Weihnachtsbraten ist eine wundervolle Gelegenheit, die kulinarische Tradition Deiner Familie fortzusetzen und Dein eigenes Festessen zu kreieren. Probier ihn aus und genieße ein festliches, unvergessliches Mahl!
PrintWeihnachtsbraten Rezept
Ein klassischer Weihnachtsbraten – das perfekte Rezept für ein festliches Weihnachtsessen. Saftiges Fleisch mit einer knusprigen Kruste und aromatischen Gewürzen sorgt für ein unvergessliches Genusserlebnis. Ein Muss für das traditionelle deutsche Festessen!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 2 Stunden 30 Minuten
- Total Time: 2 Stunden 50 Minuten
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Schmoren
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 1,5 kg Rinderbraten oder Schweinebraten
- 2 Zwiebeln, grob gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 500 ml Rinder- oder Gemüsebrühe
- 200 ml Rotwein
- 3 EL Pflanzenöl
- 2 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
Instructions
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Bräter Öl erhitzen und den Braten rundherum anbraten, bis er goldbraun ist.
- Zwiebeln, Karotten und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Tomatenmark einrühren.
- Mit Rotwein ablöschen und Brühe dazugeben. Thymian und Rosmarin einstreuen.
- Braten zugedeckt im Ofen etwa 2–3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Den Braten herausnehmen und kurz ruhen lassen. Die Sauce nach Belieben pürieren und abschmecken.
Notes
- Für eine dickere Sauce: Vor dem Servieren etwas Speisestärke in die Sauce rühren.
- Der Braten kann je nach Fleischsorte und Ofen unterschiedlich lange brauchen – Garzeit daher überprüfen.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 400 kcal
- Sugar: 3g
- Sodium: 600mg
Leave a Reply