Es gibt kaum etwas Besseres als den Duft von frisch gebackenen Makronen, der die Küche in eine himmlische Weihnachtsbäckerei verwandelt. Diese weichen Kokos-Pistazien-Makronen ohne Oblaten sind ein wahrer Genuss: saftig, nussig und mit einer leichten exotischen Note.

Ich habe dieses Rezept vor ein paar Jahren entwickelt, als ich nach einer schnellen und unkomplizierten Alternative zu den klassischen Kokosmakronen gesucht habe. Ohne Oblaten, aber dafür mit einem Hauch von Pistazien, sind sie jetzt jedes Jahr ein Highlight auf meinem Plätzchenteller.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Diese Kokos-Pistazien-Makronen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Bereicherung für jede Weihnachtsbäckerei.
- Unglaublich saftig und zart: Durch die Kombination von Kokosraspeln und gemahlenen Pistazien bleiben diese Makronen wunderbar weich – selbst Tage nach dem Backen.
- Einfach und schnell: Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten, und die Zubereitung dauert weniger als 30 Minuten.
- Ohne Oblaten: Dieses Rezept ist perfekt für alle, die keine Oblaten zur Hand haben oder den puren Geschmack der Makronen bevorzugen.
- Festlich und vielseitig: Die grüne Farbe der Pistazien verleiht den Makronen eine edle Optik, die perfekt zu Weihnachten passt.
Du wirst sehen, diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch schnell vernascht!
Zutaten und Hinweise

Die Zutaten für diese Kokos-Pistazien-Makronen sind einfach und in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich.
- Eiweiß: Für die Makronen benötigst du drei mittelgroße Eiweiße. Achte darauf, dass kein Eigelb hineinrutscht, da das Eiweiß sonst nicht steif wird.
- Zucker: Feiner Zucker sorgt für die perfekte Balance zwischen Süße und der natürlichen Nussigkeit der Pistazien. Du kannst alternativ auch Puderzucker verwenden.
- Kokosraspeln: Die Basis dieser Makronen bildet geraspelte Kokosnuss, die für eine exotische Note und die zarte Textur sorgt.
- Pistazien: Verwende ungesalzene, geschälte Pistazien. Sie sollten fein gemahlen sein – ein Hochleistungsmixer oder eine Küchenmaschine leistet hier gute Dienste.
- Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanilleextrakt rundet das Aroma perfekt ab.
Du brauchst außerdem ein Backblech, Backpapier und einen Spritzbeutel oder zwei Teelöffel, um die Makronen zu formen.
So machst du die Kokos-Pistazien-Makronen

Diese Makronen sind so einfach zuzubereiten, dass du sie sogar spontan backen kannst, wenn sich Gäste ankündigen.
- Eiweiß steif schlagen: Gib die Eiweiße in eine saubere, fettfreie Schüssel. Schlage sie mit einem Handrührgerät, bis sich weiche Spitzen bilden. Füge dann nach und nach den Zucker hinzu und schlage weiter, bis die Masse glänzend und schnittfest ist.
- Trockene Zutaten unterheben: Hebe die Kokosraspeln, die gemahlenen Pistazien und den Vanilleextrakt vorsichtig unter die Eiweißmasse. Achte darauf, die Luft im Eiweiß nicht herauszuschlagen.
- Makronen formen: Heize den Ofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Forme mit zwei Teelöffeln oder einem Spritzbeutel kleine Häufchen aus der Masse und setze sie auf das Blech.
- Backen: Backe die Makronen für etwa 15–18 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lass sie anschließend auf dem Backblech abkühlen, da sie direkt nach dem Backen noch sehr weich sind.
Aufbewahrungstipps
Damit deine Kokos-Pistazien-Makronen lange frisch bleiben, bewahre sie in einer luftdichten Dose auf. Hier einige Hinweise:
- Raumtemperatur: In einer gut verschlossenen Dose bleiben sie bei Zimmertemperatur bis zu 7 Tage weich und saftig.
- Kühl lagern: Wenn du die Makronen länger aufbewahren möchtest, kannst du sie bis zu 2 Wochen im Kühlschrank lagern.
- Einfrieren: Diese Makronen eignen sich auch wunderbar zum Einfrieren. Packe sie in einen Gefrierbeutel oder eine geeignete Dose und friere sie bis zu 3 Monate ein. Vor dem Verzehr einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Variationen und Tipps
Dieses Rezept lässt sich nach Belieben abwandeln und anpassen:
- Schokoladen-Highlight: Tauche die Unterseite der Makronen nach dem Backen in geschmolzene Zartbitterschokolade für eine festliche Note.
- Nussfreie Version: Ersetze die Pistazien durch zusätzliche Kokosraspeln, wenn du keine Nüsse verwenden möchtest.
- Zitrusnote: Gib etwas abgeriebene Schale von einer Bio-Orange oder Zitrone hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.
- Andere Nüsse: Statt Pistazien kannst du auch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse verwenden – perfekt für Abwechslung auf dem Plätzchenteller.
Trau dich, kreativ zu werden, und entdecke deine eigene Lieblingsvariante dieser weichen Kokos-Pistazien-Makronen ohne Oblaten!
Frohes Backen und eine genussvolle Weihnachtszeit! 🎄
PrintWeiche Kokos Pistazien Makronen Ohne Oblaten Rezept
Diese weichen Kokos Pistazien Makronen ohne Oblaten sind eine köstliche und einfache Leckerei. Mit Kokosraspeln und Pistazien zubereitet, begeistern sie durch ihren saftigen Geschmack. Perfekt für Weihnachten oder als süße Nascherei zwischendurch!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 20-25 Stück 1x
- Category: Plätzchen, Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
- 3 Eiweiß
- 120 g Zucker
- 200 g Kokosraspeln
- 50 g gehackte Pistazien
- 1 TL Vanilleextrakt
Instructions
- Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen, bis eine glänzende Masse entsteht.
- Kokosraspeln und Pistazien vorsichtig unterheben.
- Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
- Für ca. 15-18 Minuten backen, bis die Makronen leicht goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und genießen.
Notes
- Die Makronen sind glutenfrei, da sie ohne Oblaten zubereitet werden.
- Luftdicht verpackt bleiben sie bis zu 7 Tage frisch.
Nutrition
- Serving Size: 1 Makrone
- Calories: 85kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 15mg
Leave a Reply