Es gibt nichts Besseres, als den Duft einer dampfenden Pizzasuppe in der Küche zu riechen – besonders, wenn sie vegan ist! Dieses Rezept kombiniert alles, was wir an Pizza lieben, mit der Wärme und Gemütlichkeit einer Suppe. Cremig, würzig und randvoll mit Gemüse, ist diese Suppe ein echter Genuss für die ganze Familie.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert, als ich eine schnelle, einfache Mahlzeit für einen Spieleabend brauchte. Seitdem ist es ein Dauerbrenner in unserer Küche. Es ist nicht nur unkompliziert, sondern auch perfekt für Meal Prep oder als wärmendes Abendessen an kalten Tagen.
Warum Du diese vegane Pizzasuppe lieben wirst
Mach dich bereit, deine neue Lieblingssuppe zu entdecken! Diese vegane Pizzasuppe ist so vielseitig und lecker, dass sie garantiert einen festen Platz in deinem Speiseplan finden wird.
Schnell und einfach: Die Suppe ist in weniger als 30 Minuten fertig und eignet sich perfekt für stressige Tage, an denen du trotzdem etwas Hausgemachtes auf den Tisch bringen möchtest.
Gesund und sättigend: Mit einer bunten Mischung aus Gemüse, pflanzlichen Proteinen und herzhaften Gewürzen bietet diese Suppe nicht nur Geschmack, sondern auch viele Nährstoffe.
Budgetfreundlich: Diese Suppe besteht aus einfachen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, und ist dabei absolut erschwinglich.
Perfekt für jeden Anlass: Egal ob Familienessen, ein gemütlicher Abend alleine oder ein Mitbringsel für eine Party – die vegane Pizzasuppe passt immer.
Mach dich bereit, mit den einfachen, frischen Zutaten loszulegen, um diese herzhafte Suppe zuzubereiten!
Zutaten-Notizen

Die Basis dieser veganen Pizzasuppe besteht aus einer Handvoll einfacher, aber sorgfältig ausgewählter Zutaten. Jede Komponente trägt dazu bei, den typischen Pizzageschmack zu kreieren, den wir alle lieben.
- Tomaten: Verwende am besten passierte Tomaten oder stückige Tomaten aus der Dose. Sie sorgen für die perfekte Mischung aus Säure und Süße.
- Gemüsebrühe: Die Brühe bildet die Grundlage der Suppe und bringt die Aromen zusammen. Eine gute, würzige Gemüsebrühe macht hier den Unterschied!
- Pflanzliche Sahne: Für die Cremigkeit sorgt eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Sojasahne. Sie verleiht der Suppe eine samtige Textur.
- Paprika und Champignons: Diese beiden Gemüsesorten bringen den klassischen Belag-Geschmack einer Pizza direkt in die Suppe.
- Vegane Wurst oder Tofu: Für eine proteinreiche Variante kannst du vegane Würstchen, Räuchertofu oder veganes Hackfleisch hinzufügen.
- Italienische Kräuter: Basilikum, Oregano und Thymian machen den Pizzageschmack perfekt.
Tipp: Hast du eine kleine Küchenmaschine oder einen Stabmixer? Diese können dir helfen, die Suppe besonders glatt oder rustikal zu machen – je nachdem, wie du sie magst.
So machst du die vegane Pizzasuppe

Die Zubereitung dieser Pizzasuppe ist so einfach, dass du sie im Handumdrehen meistern wirst! Folge diesen Schritten, um eine köstliche, dampfende Schüssel Suppe zu zaubern:
- Gemüse anbraten: Erhitze etwas Olivenöl in einem großen Topf und brate gehackte Zwiebeln und Knoblauch an, bis sie weich und duftend sind. Gib dann die gewürfelte Paprika und die in Scheiben geschnittenen Champignons dazu.
- Würzen: Bestreue das Gemüse großzügig mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer. Die Gewürze bringen den typischen Pizzageschmack in die Suppe.
- Flüssigkeiten hinzufügen: Rühre die Tomaten, die Gemüsebrühe und die pflanzliche Sahne unter. Lass die Suppe bei mittlerer Hitze aufkochen, damit sich die Aromen verbinden können.
- Proteine einarbeiten: Schneide deine vegane Wurst oder den Tofu in kleine Stücke und gib sie in die Suppe. Das sorgt für mehr Substanz und macht die Suppe sättigend.
- Köcheln lassen: Reduziere die Hitze und lass die Suppe für etwa 10-15 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist und die Suppe angenehm duftet.
- Abschmecken: Schmecke die Suppe vor dem Servieren ab. Braucht sie mehr Salz? Ein Spritzer Zitronensaft kann die Aromen noch frischer machen.
Innerhalb von 30 Minuten steht eine dampfende, würzige Pizzasuppe bereit, die alle begeistert!
Aufbewahrungsoptionen
Diese Suppe eignet sich hervorragend zum Vorbereiten und Aufbewahren. So kannst du sie jederzeit genießen, wenn dich die Lust auf Pizza überkommt.
- Im Kühlschrank: Fülle die abgekühlte Suppe in einen luftdichten Behälter. Sie hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage und schmeckt am zweiten Tag oft sogar noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.
- Im Gefrierschrank: Du kannst die Suppe auch einfrieren! Portioniere sie in gefriergeeignete Behälter und bewahre sie bis zu 3 Monate auf. Zum Auftauen die Suppe über Nacht im Kühlschrank lassen.
- Aufwärmen: Erwärme die Suppe langsam in einem Topf auf dem Herd. Füge bei Bedarf einen Schuss Gemüsebrühe oder pflanzliche Sahne hinzu, um die Konsistenz wiederherzustellen.
Variationen und Abwandlungen
Das Tolle an dieser veganen Pizzasuppe ist, wie anpassungsfähig sie ist. Hier sind einige Ideen, um sie nach deinem Geschmack zu gestalten:
- Gemüsevielfalt: Ergänze die Suppe mit Zucchini, Mais oder Oliven, um noch mehr „Pizzabeläge“ hinzuzufügen.
- Würziger Kick: Gib eine Prise Chiliflocken oder einen Schuss Tabasco hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
- Käse-Alternative: Bestreue die Suppe mit veganem Parmesan oder einer selbstgemachten Hefeflocken-Käse-Mischung.
- Low-Carb: Ersetze die pflanzliche Sahne durch Kokosmilch und füge mehr Gemüse hinzu, um die Suppe leichter zu machen.
- Glutenfrei: Verwende glutenfreie vegane Wurst oder Tofu und achte darauf, dass deine Gemüsebrühe keine Gluten enthält.
Trau dich zu experimentieren – diese Suppe verzeiht fast alles und schmeckt immer köstlich!
Fazit: Diese vegane Pizzasuppe vereint den Geschmack von Pizza mit der Wärme einer Suppe, und das ganz ohne tierische Produkte. Sie ist einfach zuzubereiten, sättigend und voller Aromen – perfekt für alle, die eine gesunde und leckere Mahlzeit suchen. Probier sie aus, und lass dich begeistern!
PrintVegane Pizzasuppe Rezept
Vegane Pizzasuppe – eine köstliche, cremige Suppe mit typischem Pizza-Geschmack. Voller Gemüse, veganem Käse und aromatischen Kräutern. Perfekt für alle, die eine gesunde und schmackhafte Alternative zur klassischen Pizza suchen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Suppen
- Method: Kochen
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml pflanzliche Sahne
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g veganer Käse (gerieben)
- Optional: Vegane Würstchen oder Tofu-Stücke
Instructions
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
- Paprika und Champignons hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten.
- Gehackte Tomaten und Gemüsebrühe dazugeben. Alles gut verrühren und die Gewürze (Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer) hinzufügen.
- Die Suppe aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Die pflanzliche Sahne einrühren und nochmals kurz erhitzen.
- Zum Schluss den veganen Käse einstreuen und unter Rühren schmelzen lassen. Optional vegane Würstchen oder Tofu hinzufügen.
- Heiß servieren und genießen!
Notes
- Diese Suppe kann nach Belieben mit weiterem Gemüse (z.B. Zucchini oder Mais) ergänzt werden.
- Für eine würzige Note etwas Chiliflocken hinzufügen.
- Perfekt mit frischem Baguette oder veganem Knoblauchbrot servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 180 kcal
- Sugar: 4g
- Sodium: 580mg
Leave a Reply