Es gibt etwas Magisches an der geschmeidigen, cremigen Textur von Vanille-Pudding-Creme. Der süße Duft von Vanille, die zarte Cremigkeit auf der Zunge – dieses Dessert ist ein Klassiker, der niemals aus der Mode kommt. Ob als Highlight eines besonderen Dinners oder als schnelles, unkompliziertes Dessert für die Familie – dieses Rezept ist ein echter Allrounder.

Ich erinnere mich, wie meine Oma diese Vanille-Pudding-Creme zubereitete, immer mit einer Prise Liebe und einer frischen Vanilleschote. Heute teile ich mit euch meine eigene Version, die genauso köstlich und dabei herrlich einfach zuzubereiten ist.
Warum ihr diese Vanille-Pudding-Creme lieben werdet
Diese Vanille-Pudding-Creme ist mehr als nur ein Dessert – sie ist ein Genussmoment für jeden Anlass. Hier sind einige Gründe, warum ihr sie unbedingt ausprobieren solltet:
Zunächst einmal ist sie super schnell und einfach zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten und nur etwa 15 Minuten Zeitaufwand könnt ihr eine himmlisch cremige Pudding-Creme zaubern.
Perfekt für alle Gelegenheiten: Egal ob als Dessert für Gäste, als Belohnung nach einem langen Tag oder als süßer Snack zwischendurch – diese Creme passt immer.
Der Geschmack ist unvergleichlich. Frische Vanille verleiht der Creme eine natürliche Süße und ein Aroma, das selbst gekauften Pudding weit hinter sich lässt.
Und das Beste: Diese Creme ist unglaublich wandelbar. Ihr könnt sie mit Früchten, Keksen oder Schokolade kombinieren und jedes Mal ein neues Dessert kreieren.
Zutaten und Hinweise

Für diese Vanille-Pudding-Creme braucht ihr nur ein paar einfache Zutaten, die ihr wahrscheinlich schon zu Hause habt. Jeder Bestandteil trägt seinen Teil zu Geschmack und Konsistenz bei:
- Milch: Die Basis dieses Desserts. Ich empfehle Vollmilch für die beste Cremigkeit, aber auch fettarme Milch funktioniert.
- Eigelb: Für die samtige Konsistenz. Sie verleihen der Creme eine natürliche Bindung und ein reiches Aroma.
- Zucker: Für die perfekte Süße. Ihr könnt die Menge nach Belieben anpassen.
- Vanille: Die Hauptdarstellerin! Am besten verwendet ihr eine frische Vanilleschote, aber Vanilleextrakt oder Vanillezucker tun es auch.
- Speisestärke: Für die ideale Konsistenz. Sie sorgt dafür, dass die Creme schön dick wird, ohne schwer zu wirken.
- Butter: Ein kleiner Trick für extra Geschmeidigkeit und Geschmack.
Benötigte Utensilien
- Einen mittelgroßen Topf
- Ein Schneebesen
- Eine Schüssel und Frischhaltefolie
So wird die Vanille-Pudding-Creme zubereitet

Das Zubereiten dieser Vanille-Pudding-Creme ist ein Kinderspiel. Folgt einfach diesen Schritten, und ihr habt in kürzester Zeit ein perfektes Dessert:
- Vanille vorbereiten: Schneidet die Vanilleschote längs auf und kratzt das Mark mit einem Messer heraus. Gebt sowohl das Mark als auch die Schote in einen Topf mit 500 ml Milch. Erhitzt die Milch langsam, bis sie dampft, aber nicht kocht.
- Eigelbe und Zucker mischen: In einer Schüssel verrührt ihr 3 Eigelbe mit 50 g Zucker, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Stärke einrühren: Gebt 30 g Speisestärke zu der Eigelb-Zucker-Mischung und rührt, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
- Milch hinzufügen: Nehmt die heiße Milch vom Herd und gießt sie langsam, unter ständigem Rühren, zur Eigelbmischung. So vermeidet ihr, dass das Eigelb stockt.
- Pudding kochen: Gebt die Mischung zurück in den Topf und erhitzt sie bei mittlerer Hitze. Rührt ununterbrochen, bis die Creme eindickt. Nehmt sie vom Herd und rührt 20 g Butter ein, bis sie vollständig geschmolzen ist.
- Abkühlen lassen: Deckt die Creme direkt mit Frischhaltefolie ab, um eine Hautbildung zu vermeiden. Lasst sie abkühlen und stellt sie anschließend in den Kühlschrank, wenn ihr sie kalt genießen möchtet.
Aufbewahrung und Serviervorschläge
Die Vanille-Pudding-Creme lässt sich wunderbar aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bleibt sie im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
Zum Servieren könnt ihr kreativ werden:
- Mit frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren.
- Keksbrösel oder Schokoladenraspeln für ein bisschen Crunch.
- Fruchtsoße für eine frische, fruchtige Note.
Variationen und Tipps
Diese Vanille-Pudding-Creme ist ein echter Alleskönner. Hier sind einige Ideen, wie ihr sie anpassen könnt:
- Schoko-Pudding-Creme: Ersetzt einen Teil der Milch durch geschmolzene Zartbitterschokolade.
- Kaffee-Variante: Fügt 1 TL Instant-Espressopulver in die heiße Milch.
- Leichtere Version: Verwendet fettarme Milch und lasst die Butter weg.
- Karamell-Twist: Gebt einen Schuss Karamellsirup in die fertige Creme.
Mit diesem Rezept zaubert ihr im Handumdrehen eine köstliche Vanille-Pudding-Creme, die jeden begeistert. Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! 😊
PrintVanille-Pudding-Creme Rezept
Ein einfaches und cremiges Rezept für Vanille-Pudding-Creme, ideal als Dessert oder Füllung für Kuchen. Schnell, lecker und unwiderstehlich!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Dessert
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 500 ml Milch
- 40 g Speisestärke
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 1 TL Vanilleextrakt
Instructions
- Milch in einem Topf erhitzen, dabei 100 ml zurückhalten.
- In einer Schüssel Speisestärke, Zucker, Eigelb und die zurückgehaltene Milch glattrühren.
- Die Mischung in die heiße Milch einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Creme eindickt.
- Vom Herd nehmen, Vanilleextrakt unterrühren und abkühlen lassen.
- In Schüsseln füllen und nach Wunsch garnieren.
Notes
- Für eine extra glatte Creme, die Masse durch ein Sieb streichen.
- Passt hervorragend als Füllung für Kuchen oder Torten.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion (ca. 125 ml)
- Calories: 150 kcal
- Sugar: 12g
- Sodium: 50mg
Leave a Reply