Es gibt kaum etwas Besseres, als die warme Umarmung einer selbstgemachten Tomatensuppe mit Reis an einem kühlen Tag. Mit ihrem intensiven Geschmack nach sonnengereiften Tomaten, zartem Reis und einer feinen Würze ist sie der Inbegriff von einfacher, ehrlicher Hausmannskost.

Ich erinnere mich daran, wie meine Großmutter dieses Gericht an langen Wintertagen gekocht hat. Es war das perfekte Essen, um die Familie zu wärmen und glücklich zu machen – und heute gehört es zu meinen eigenen Favoriten, wenn ich etwas Schnelles und Sättigendes zubereiten möchte.
Warum Sie diese Tomatensuppe mit Reis lieben werden
Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Suppe begeistern. Hier sind einige Gründe, warum dieses Rezept ein neuer Favorit in Ihrer Küche werden könnte:
- Einfach und schnell: In weniger als 30 Minuten steht diese Suppe dampfend auf dem Tisch. Perfekt für hektische Abende!
- Budgetfreundlich: Die Hauptzutaten – Tomaten, Reis und Gemüse – sind erschwinglich und oft schon in der Speisekammer vorhanden.
- Sättigend: Der Reis gibt der Suppe Substanz und macht sie zu einer vollständigen Mahlzeit, die garantiert satt macht.
- Anpassungsfähig: Dieses Rezept lässt sich wunderbar mit zusätzlichen Gewürzen, Kräutern oder Gemüsesorten variieren.
Egal, ob Sie ein schnelles Mittagessen oder eine gemütliche Abendmahlzeit suchen – diese Tomatensuppe wird Sie nicht enttäuschen.
Zutaten: Das Geheimnis des Geschmacks

Die Zutatenliste für dieses Rezept ist überschaubar, aber jede Komponente spielt eine wichtige Rolle, um die perfekte Tomatensuppe zu zaubern.
- Tomaten: Frische oder Dosentomaten funktionieren beide hervorragend. Dosentomaten sind besonders praktisch und intensiv im Geschmack.
- Reis: Langkornreis oder Jasminreis eignen sich gut. Achten Sie darauf, ihn vorher abzuspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen.
- Zwiebel und Knoblauch: Diese Basis sorgt für Tiefe und Aroma in der Suppe.
- Gemüsebrühe: Eine gute Brühe hebt den Geschmack der Tomaten hervor und verleiht der Suppe eine runde Basis.
- Olivenöl: Zum Anbraten – ein hochwertiges Öl gibt eine angenehme Note.
- Gewürze: Salz, Pfeffer, etwas Zucker (um die Säure der Tomaten auszugleichen) und eine Prise Basilikum oder Oregano für italienisches Flair.
Optional können Sie Sahne oder Kokosmilch hinzufügen, um die Suppe cremiger zu machen. Ein Pürierstab ist praktisch, wenn Sie eine besonders glatte Konsistenz bevorzugen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt die Tomatensuppe mit Reis

Die Zubereitung ist unkompliziert und für Kochanfänger geeignet. Folgen Sie diesen Schritten, und Ihre Suppe wird perfekt:
- Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen: Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie glasig sind.
- Tomaten hinzufügen: Geben Sie die Tomaten (frisch oder aus der Dose) in den Topf und lassen Sie sie etwa 5 Minuten köcheln. Dabei zerdrücken Sie sie mit einem Löffel, um die Aromen freizusetzen.
- Gemüsebrühe und Reis einrühren: Gießen Sie die Brühe dazu und rühren Sie den Reis ein. Reduzieren Sie die Hitze, decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Suppe 15–20 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist.
- Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Optional können Sie die Suppe pürieren, bevor Sie den Reis hinzufügen, wenn Sie eine cremige Konsistenz bevorzugen.
- Servieren: Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren und heiß servieren.
Die Suppe sollte dick und herzhaft sein, mit perfekt gegartem Reis, der jeden Löffel sättigend macht.
Aufbewahrung und Reste
Diese Suppe ist auch am nächsten Tag noch köstlich! Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie 2–3 Tage frisch bleibt. Beim Erwärmen wird der Reis jedoch etwas mehr Flüssigkeit aufnehmen. Geben Sie einfach einen Schuss Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.
Sie können die Suppe auch einfrieren – am besten ohne Reis, da dieser beim Auftauen oft matschig wird. Fügen Sie den Reis frisch hinzu, wenn Sie die Suppe wieder aufwärmen.
Variationen und Anpassungen
Die Vielseitigkeit dieses Rezepts macht es so besonders. Hier sind einige Möglichkeiten, es nach Ihrem Geschmack zu variieren:
- Cremige Tomatensuppe: Fügen Sie am Ende einen Schuss Sahne oder Kokosmilch hinzu.
- Würzige Note: Geben Sie Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe hinzu.
- Zusätzliche Gemüse: Karotten, Paprika oder Sellerie können fein gehackt und mit den Zwiebeln angebraten werden.
- Kräuter: Experimentieren Sie mit frischem Thymian, Oregano oder sogar Dill.
Dieses Rezept ist ein Grundgerüst, das Sie je nach Lust und Laune anpassen können.
Fazit: Ein Rezept zum Verlieben
Ob als Hauptgericht oder Vorspeise – Tomatensuppe mit Reis ist ein zeitloser Klassiker, der immer wieder begeistert. Die Mischung aus einfachen Zutaten, schnellem Kochvorgang und herzhaftem Geschmack macht sie zu einem Rezept, das Sie immer wieder gerne zubereiten werden.
Probieren Sie es aus, und genießen Sie die Wärme und den Komfort einer Schüssel hausgemachter Suppe. Guten Appetit!
PrintTomatensuppe mit Reis Rezept
Entdecken Sie dieses einfache Rezept für Tomatensuppe mit Reis! Frische Tomaten, Reis und aromatische Gewürze sorgen für ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht, das in kurzer Zeit zubereitet werden kann. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder ein wärmendes Abendessen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 500 g reife Tomaten (frisch oder aus der Dose)
- 150 g Reis (Langkorn oder Rundkorn)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 750 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (Basilikum oder Petersilie)
Instructions
- Tomaten waschen, schälen und würfeln (bei frischen Tomaten).
- Zwiebel und Knoblauch im Olivenöl glasig dünsten.
- Tomaten hinzufügen, Zucker untermischen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Brühe hinzufügen, aufkochen lassen, dann den Reis einrühren.
- Bei mittlerer Hitze ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
Notes
- Verwenden Sie Vollkornreis für eine gesündere Variante.
- Die Suppe kann püriert werden, wenn Sie eine cremigere Konsistenz bevorzugen.
- Ideal zum Einfrieren für später.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion (ca. 300 ml)
- Calories: 180 kcal
- Sugar: 4g
- Sodium: 600mg
Leave a Reply