Es gibt kaum etwas Besseres als ein cremiges Tiramisu, das förmlich auf der Zunge zergeht. Diese Variante ohne Ei und Alkohol ist perfekt für alle, die eine leichtere Version des italienischen Klassikers genießen möchten – ob für Kinder, Schwangere oder einfach alle, die auf rohes Ei und Alkohol verzichten möchten.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert, als ich eine Alternative für ein Familienfest suchte, bei dem alle mitessen konnten. Das Ergebnis? Ein voller Erfolg! Dieses einfache und schnelle Tiramisu begeistert mit seinem milden Geschmack und seiner luftigen Textur.
Warum Sie dieses Tiramisu lieben werden
Dieses Tiramisu ohne Ei und Alkohol ist ein echter Alleskönner. Ob für die nächste Familienfeier, einen Kindergeburtstag oder einfach als Dessert für Zwischendurch – es passt immer perfekt!
- Einfach und schnell zubereitet: Dieses Rezept ist in wenigen Schritten gemacht und erfordert keine komplizierten Techniken. Ideal für Anfänger!
- Sicher für alle: Ohne rohes Ei und Alkohol ist dieses Dessert besonders kinder- und familienfreundlich.
- Leicht und cremig: Die Kombination aus Mascarpone und Sahne sorgt für die perfekte Balance zwischen Cremigkeit und Leichtigkeit.
- Vielseitig und wandelbar: Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen – ob mit frischen Früchten oder einer anderen Keksbasis.
Egal, ob Sie ein schnelles Dessert suchen oder einen Klassiker auf leichte Weise genießen möchten – dieses Tiramisu wird garantiert überzeugen.
Zutaten

Die Magie dieses Rezepts liegt in seiner Schlichtheit. Mit nur wenigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten kreieren Sie ein köstliches Dessert, das allen schmeckt.
- Löffelbiskuits: Diese bilden die Basis des Tiramisus und sorgen für den typischen Biss. Achten Sie darauf, dass sie ohne Alkohol hergestellt sind.
- Mascarpone: Für die unverwechselbare Cremigkeit und den authentischen Geschmack.
- Schlagsahne: Sie macht die Creme besonders luftig und leicht.
- Puderzucker: Sorgt für die richtige Süße, ohne zu intensiv zu sein.
- Vanilleextrakt: Verleiht der Creme eine warme, aromatische Note.
- Kakao zum Bestäuben: Für den klassischen Tiramisu-Look und eine leichte Schokoladennote.
- Kaffee (entkoffeiniert möglich): Zum Tränken der Löffelbiskuits – Sie können auch Milch oder Kakao als Alternative verwenden.
Benötigte Utensilien: Eine Auflaufform (ca. 20 x 20 cm), ein Handrührgerät und eine kleine Sieb für den Kakao.
Zubereitung

Die Zubereitung dieses Tiramisus ist kinderleicht und in wenigen Schritten erledigt:
- Kaffee zubereiten: Bereiten Sie eine Tasse starken Kaffee zu und lassen Sie ihn abkühlen. Falls gewünscht, können Sie entkoffeinierten Kaffee oder Milch verwenden.
- Mascarponecreme anrühren: In einer großen Schüssel Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt cremig rühren. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponemasse heben.
- Löffelbiskuits eintauchen: Die Löffelbiskuits kurz in den abgekühlten Kaffee tauchen (nicht zu lange, damit sie nicht zerfallen). Eine Schicht der getränkten Biskuits in die Auflaufform legen.
- Schichten aufbauen: Eine Schicht der Mascarponecreme gleichmäßig über die Biskuits streichen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte Creme sein.
- Kakao bestäuben: Mit einem feinen Sieb Kakaopulver großzügig über das Tiramisu streuen.
- Kühlen: Das Tiramisu für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit es durchziehen und fest werden kann.
Aufbewahrung
Das Tiramisu kann problemlos bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab, um die Frische zu bewahren.
- Einfrieren: Sie können das Tiramisu auch einfrieren. Portionieren Sie es in geeignete Behälter und lagern Sie es bis zu 2 Monate im Tiefkühler.
- Auftauen: Lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie es servieren.
Variationen und Abwandlungen
Dieses Tiramisu ohne Ei und Alkohol ist wunderbar vielseitig. Probieren Sie folgende Ideen aus, um es an Ihren Geschmack anzupassen:
- Fruchtig-frisch: Fügen Sie eine Schicht frische Beeren oder Pfirsichspalten hinzu, um dem Dessert eine fruchtige Note zu verleihen.
- Schokoladig: Ersetzen Sie den Kaffee durch Kakao oder fügen Sie Schokostückchen zur Creme hinzu.
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Löffelbiskuits, um eine glutenfreie Variante zu zaubern.
- Vegane Alternative: Ersetzen Sie Mascarpone und Sahne durch pflanzliche Alternativen, z. B. Kokoscreme und Sojasahne.
Egal, welche Variante Sie ausprobieren – die Grundstruktur bleibt gleich und garantiert immer ein leckeres Ergebnis.
Dieses Tiramisu ohne Ei und Alkohol beweist, dass man auch ohne klassische Zutaten einen wahren Genuss zaubern kann. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich überzeugen!
PrintTiramisu ohne Ei & Alkohol Rezept
Dieses Rezept für Tiramisu ohne Ei und Alkohol ist die perfekte Dessert-Alternative. Cremige Schichten aus Mascarpone, Löffelbiskuits und einer milden Kaffee-Note machen es zu einem köstlichen Highlight, das jeder genießen kann – auch Kinder!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: Keine
- Total Time: 15 Minuten + Kühlzeit
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Dessert
- Method: Schichten
- Cuisine: Italienisch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 300 g Löffelbiskuits
- 500 g Mascarpone
- 250 ml Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 200 ml abgekühlter Kaffee (ungesüßt)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Kakaopulver (zum Bestreuen)
Instructions
- Kaffee zubereiten und abkühlen lassen.
- Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren.
- Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
- Löffelbiskuits kurz in den Kaffee tauchen und den Boden einer Form damit auslegen.
- Eine Schicht der Mascarpone-Creme darauf verteilen.
- Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte Creme sein.
- Mit Kakaopulver bestreuen und mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Vor dem Servieren erneut leicht mit Kakaopulver bestäuben.
Notes
- Für Kinder kann entkoffeinierter Kaffee oder Kakao verwendet werden.
- Das Dessert sollte mindestens 4 Stunden durchziehen, damit die Aromen sich entfalten können.
- Sie können den Zucker je nach Geschmack anpassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück (bei 6 Portionen)
- Calories: 350 kcal
- Sugar: 15g
- Sodium: 120mg
Leave a Reply