Es gibt kaum etwas Beruhigenderes, als eine dampfende Schüssel Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse an einem kalten Abend zu genießen. Die harmonische Kombination aus cremiger Kokosmilch, würzigem Zitronengras und knackigem Gemüse macht dieses Gericht nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Ich habe diese Suppe zum ersten Mal während eines Thailand-Urlaubs probiert und war sofort von ihrer Vielseitigkeit und Frische begeistert. Seitdem hat sie einen festen Platz in meiner Küche – perfekt für hektische Wochentage oder entspannte Abende zu Hause. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, warum dieses Rezept so besonders ist.
Warum Sie diese Thai-Kokos-Suppe lieben werden
Diese Suppe wird Sie mit ihrer Einfachheit und ihrem Geschmack begeistern. Sie ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne.
Erstens ist sie in unter 30 Minuten fertig – ideal für alle, die keine Zeit für aufwändige Gerichte haben. Trotzdem schmeckt sie, als wäre sie stundenlang gekocht worden.
Zweitens ist dieses Rezept unglaublich anpassungsfähig. Ob Sie mehr Gemüse, eine Extraportion Schärfe oder sogar Hühnchen hinzufügen möchten – alles ist möglich.
Darüber hinaus ist die Suppe perfekt für eine gesunde Ernährung. Dank der Kokosmilch ist sie von Natur aus glutenfrei und kann leicht vegan zubereitet werden. Und das viele frische Gemüse sorgt für einen echten Nährstoff-Boost.
Zu guter Letzt bringt der Duft von Zitronengras, Ingwer und Limettenblättern ein Stück Thailand direkt in Ihre Küche. Es ist ein exotischer Kurzurlaub für Ihre Geschmacksknospen!
Zutaten und Tipps für die perfekte Thai-Kokos-Suppe

Die Zutaten dieser Suppe sind so einfach wie raffiniert. Jeder Bestandteil trägt dazu bei, den authentischen Geschmack zu kreieren – achten Sie darauf, die besten Zutaten zu verwenden.
Kokosmilch
Die Basis dieser Suppe ist cremige Kokosmilch, die für die typische samtige Konsistenz sorgt. Verwenden Sie am besten eine hochwertige Marke, die keine Zusatzstoffe enthält, um den natürlichen Geschmack zu bewahren.
Gemüse
Das Tolle an dieser Suppe ist ihre Flexibilität. Karotten, Zucchini, Paprika und Brokkoli sind Klassiker, aber auch Pak Choi oder Pilze passen hervorragend. Schneiden Sie das Gemüse in gleichmäßige Stücke, damit es gleichmäßig gart.
Zitronengras und Ingwer
Für den authentischen Thai-Geschmack dürfen frisches Zitronengras und Ingwer nicht fehlen. Schneiden Sie das Zitronengras in große Stücke, damit Sie es nach dem Kochen leicht entfernen können.
Limettenblätter
Diese kleinen Blätter verleihen der Suppe ihren unverwechselbaren Zitrusduft. Sie können sie in Asialäden oder online finden. Falls Sie keine bekommen, ist ein Spritzer frischer Limettensaft eine gute Alternative.
Currypaste
Rote Currypaste gibt der Suppe ihre angenehme Schärfe. Beginnen Sie mit einem Teelöffel und passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an.
Tipp: Für die Zubereitung benötigen Sie außerdem einen großen Topf und, falls gewünscht, einen Stabmixer, um die Suppe besonders cremig zu machen.
So kochen Sie die Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse

Das Kochen dieser Suppe ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte, und Sie haben in kürzester Zeit ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
- Basis vorbereiten: Beginnen Sie damit, das Zitronengras zu zerdrücken, um die Aromen freizusetzen. Erhitzen Sie in einem großen Topf etwas Öl und braten Sie das Zitronengras zusammen mit Ingwer und der Currypaste an, bis es duftet.
- Flüssigkeit hinzufügen: Gießen Sie Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzu. Rühren Sie gut um und bringen Sie die Mischung zum Köcheln.
- Gemüse garen: Geben Sie das vorbereitete Gemüse in den Topf. Beginnen Sie mit härteren Sorten wie Karotten und Brokkoli und fügen Sie weicheres Gemüse wie Zucchini oder Paprika später hinzu.
- Aromatisieren: Legen Sie die Limettenblätter in die Suppe und lassen Sie alles etwa 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
- Abschmecken: Entfernen Sie das Zitronengras und die Limettenblätter. Schmecken Sie die Suppe mit Sojasauce, Limettensaft und, falls nötig, etwas Zucker ab.
- Servieren: Garnieren Sie die Suppe mit frischem Koriander und, falls gewünscht, mit gehackten Erdnüssen oder Chiliflocken.
Tipp: Servieren Sie die Suppe mit Reis oder Reisnudeln für eine sättigende Mahlzeit.
Aufbewahrung und Reste
Wenn Sie Reste haben – was selten vorkommt! – können Sie die Suppe problemlos aufbewahren.
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich die Suppe bis zu 3 Tage.
- Im Gefrierschrank: Die Suppe lässt sich gut einfrieren. Am besten portionieren Sie sie, damit Sie nur so viel auftauen, wie Sie brauchen.
Beim Erwärmen sollten Sie die Suppe vorsichtig erhitzen und gelegentlich umrühren, um die cremige Konsistenz zu bewahren.
Variationen und Anpassungen
Dieses Rezept ist extrem vielseitig. Hier sind einige Ideen, um es nach Ihrem Geschmack zu variieren:
- Protein hinzufügen: Für eine herzhaftere Variante können Sie Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzufügen.
- Extra Schärfe: Mögen Sie es schärfer? Fügen Sie frische Chilischoten oder mehr Currypaste hinzu.
- Low Carb: Lassen Sie stärkehaltiges Gemüse weg und servieren Sie die Suppe ohne Reis oder Nudeln.
- Vegane Version: Achten Sie darauf, vegane Currypaste zu verwenden und die Suppe mit Tamari statt Fischsauce abzuschmecken.
Mit dieser Thai-Kokos-Suppe bringen Sie ein Stück Thailand in Ihre eigene Küche. Probieren Sie sie aus – und lassen Sie sich vom Geschmack und der Einfachheit begeistern! 🥥🌱
PrintThai-Kokos-Suppe mit Gemüse Rezept
Diese Thai-Kokos-Suppe mit Gemüse ist ein einfaches und köstliches Rezept, das mit Kokosmilch, frischem Gemüse und asiatischen Gewürzen zubereitet wird. Perfekt für alle, die eine schnelle und gesunde Mahlzeit suchen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Thailändisch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 400 ml Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Paprika, gewürfelt
- 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 kleine Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 EL rote Thai-Currypaste
- 2 TL Sojasoße
- 1 EL Limettensaft
- 1 Stück Ingwer (2 cm), gerieben
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- Frischer Koriander, zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Die Kokosmilch und Gemüsebrühe in einem großen Topf erhitzen.
- Ingwer, Knoblauch und Thai-Currypaste hinzufügen und gut umrühren.
- Karotten, Paprika, Champignons und Zucchini in den Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen.
- Sojasoße und Limettensaft hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe in Schüsseln servieren und mit frischem Koriander garnieren.
Notes
- Optional: Fügen Sie gebratenes Tofu oder Hühnchen hinzu, um die Suppe proteinreicher zu machen.
- Diese Suppe kann mit Reis oder Reisnudeln serviert werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion (ca. 250 ml)
- Calories: 180 kcal
- Sugar: 4g
- Sodium: 400mg
Leave a Reply