Es gibt kaum etwas Besseres als den Duft von Teriyaki-Huhn, der durch die Küche zieht und den Appetit weckt. Dieses einfache, aromatische Gericht bringt das Beste der asiatischen Küche auf den Teller und eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen, das die ganze Familie begeistert. Mit nur wenigen Zutaten entsteht eine perfekte Balance aus süß, salzig und herzhaft, die süchtig macht.

Ich habe dieses Rezept erstmals ausprobiert, als ich nach einer Alternative zu unserem klassischen Hühnchengericht suchte. Seitdem ist es ein fester Bestandteil unseres wöchentlichen Speiseplans! Lass uns in die Zubereitung dieses köstlichen Teriyaki-Huhns eintauchen.
Warum Du Dieses Teriyaki-Huhn Lieben Wirst
Dieses Teriyaki-Huhn ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und vollem Geschmack – ideal für jeden, der wenig Zeit hat, aber trotzdem ein köstliches Abendessen zaubern möchte.
- Schnell und Einfach: Das Gericht steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch! Perfekt für hektische Wochentage, an denen du trotzdem etwas Leckeres genießen möchtest.
- Familienfreundlich: Der milde, leicht süße Geschmack von Teriyaki kommt bei Groß und Klein gut an. Auch wählerische Esser können dem nicht widerstehen!
- Gesunde Zutaten: Durch die Verwendung von frischem Gemüse und magerem Hühnerfleisch kannst du ein gesundes und ausgewogenes Gericht auf den Tisch bringen.
- Vielseitig anpassbar: Du kannst verschiedene Gemüse oder andere Fleischsorten verwenden, je nachdem, was du zur Hand hast.
Klingt gut? Dann lass uns zu den Zutaten kommen!
Zutaten für das Teriyaki-Huhn

Das Geheimnis dieses Teriyaki-Huhns liegt in den einfachen und frischen Zutaten, die zusammen einen unverwechselbaren Geschmack kreieren.
- Hühnerbrust oder Hühnerkeulen: Ich bevorzuge Hühnerbrust für dieses Rezept, da sie mager ist und sich gut mit der Sauce verbindet. Du kannst aber auch Hühnerkeulen verwenden, die etwas saftiger sind.
- Sojasauce: Die Basis der Teriyaki-Sauce ist hochwertige Sojasauce. Sie bringt den typisch salzigen Geschmack, der sich perfekt mit den süßen Noten ergänzt.
- Honig oder Ahornsirup: Für die Süße kannst du Honig verwenden. Alternativ funktioniert auch Ahornsirup gut und verleiht der Sauce eine besondere Note.
- Ingwer und Knoblauch: Diese beiden Zutaten sind ein Muss und bringen eine aromatische Tiefe, die das Huhn noch geschmackvoller macht.
- Sesamöl und Sesamsamen: Sesamöl verleiht der Sauce das perfekte Aroma, und die gerösteten Sesamsamen sorgen für das gewisse Extra am Ende.
Du benötigst außerdem eine große Pfanne oder einen Wok, um alles gleichmäßig und schnell zuzubereiten.
So Bereitest Du Dieses Teriyaki-Huhn Zu

Das Zubereiten von Teriyaki-Huhn ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Schritte. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit alles perfekt gelingt:
- Zutaten vorbereiten: Schneide die Hühnerbrust in mundgerechte Stücke und bereite das Gemüse (z.B. Paprika, Brokkoli oder Karotten) nach Belieben vor. Reibe den Ingwer und hacke den Knoblauch fein.
- Teriyaki-Sauce anrühren: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Honig und ein wenig Wasser mischen. Füge den geriebenen Ingwer und den Knoblauch hinzu. Für eine leicht säuerliche Note kannst du etwas Reisessig hinzufügen.
- Hähnchen anbraten: Erhitze ein wenig Sesamöl in einer Pfanne und brate das Hühnerfleisch bei mittlerer bis hoher Hitze an. Das Fleisch sollte von allen Seiten goldbraun und durchgegart sein.
- Sauce hinzufügen: Gib die vorbereitete Sauce in die Pfanne und lasse sie auf niedriger Stufe köcheln, bis sie leicht eingedickt ist und das Huhn schön ummantelt.
- Servieren: Bestreue das Teriyaki-Huhn mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln. Mit Reis oder gebratenen Nudeln servieren und genießen!
Das gesamte Gericht ist in etwa 25 Minuten fertig – perfekt für ein unkompliziertes Abendessen, das trotzdem etwas Besonderes ist.
Aufbewahrung und Reste
Wenn Reste übrig bleiben, kannst du das Teriyaki-Huhn problemlos für den nächsten Tag aufbewahren.
- Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich das Huhn etwa 3-4 Tage frisch.
- Gefrierfach: Dieses Gericht lässt sich auch einfrieren. In einem gefrierfesten Behälter ist das Huhn bis zu 2 Monate haltbar. Zum Auftauen am besten über Nacht im Kühlschrank lassen und dann langsam erhitzen.
Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in der Pfanne kurz erhitzen und bei Bedarf einen Spritzer Wasser hinzufügen, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Variationen und Austauschmöglichkeiten
Einer der besten Aspekte des Teriyaki-Huhns ist seine Vielseitigkeit. Hier sind einige Varianten, um das Rezept an deine Vorlieben anzupassen:
- Gemüse: Füge zusätzliches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Zuckerschoten hinzu, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten.
- Tofu statt Huhn: Für eine vegetarische Version kannst du das Huhn durch Tofu ersetzen. Würfel den Tofu, brate ihn knusprig an und gib die Teriyaki-Sauce hinzu – genauso lecker!
- Würzige Note: Füge ein wenig Chilipulver oder Sriracha hinzu, um dem Gericht eine leichte Schärfe zu verleihen.
- Andere Süßungsmittel: Anstelle von Honig oder Ahornsirup kannst du auch braunen Zucker verwenden, der der Sauce eine tiefe, karamellige Süße verleiht.
Das Tolle an diesem Rezept ist, dass du es immer wieder neu gestalten kannst – also hab keine Angst, mit den Zutaten zu experimentieren!
Dieses Teriyaki-Huhn ist ein echter Gewinner, der sowohl durch Einfachheit als auch durch Geschmack punktet. Egal, ob du ein schnelles Abendessen oder eine besondere Mahlzeit für Gäste suchst, dieses Rezept wird dich und deine Familie nicht enttäuschen.
PrintTeriyaki Huhn Rezept
Dieses Teriyaki-Huhn Rezept ist die perfekte Mischung aus süß und herzhaft! Mit einer hausgemachten Teriyaki-Sauce und zartem Huhn, das im Wok gebraten wird, ist dieses Gericht einfach zuzubereiten und ideal für die ganze Familie. Serviere es mit Reis oder Gemüse für ein ausgewogenes und leckeres Essen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Japanisch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
- 500g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
- 100ml Sojasauce
- 3 EL brauner Zucker
- 2 EL Honig
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL frischer Ingwer, gerieben
- 1 EL Maisstärke, mit 2 EL Wasser gemischt
- Frühlingszwiebeln und Sesam zum Garnieren
Instructions
- In einer Schüssel Sojasauce, braunen Zucker, Honig, Reisessig, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer vermengen, um die Teriyaki-Sauce herzustellen.
- Hähnchenstreifen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun sind.
- Die Teriyaki-Sauce über das Huhn gießen und kurz aufkochen lassen.
- Die Maisstärke-Mischung einrühren und die Sauce köcheln lassen, bis sie eindickt.
- Mit Frühlingszwiebeln und Sesam garnieren und servieren.
Notes
- Dieses Rezept kann auch mit Gemüse wie Paprika oder Brokkoli ergänzt werden.
- Für eine glutenfreie Version kann glutenfreie Sojasauce verwendet werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 280 kcal
- Sugar: 10g
- Sodium: 700mg
Leave a Reply