Es gibt kaum etwas Erfrischenderes als einen Spitzkohlsalat, der durch seine Leichtigkeit und seinen knackigen Biss besticht. Dieser Salat bringt nicht nur Frische auf den Teller, sondern auch eine herrliche Kombination aus süßlichen, würzigen und säuerlichen Aromen. Perfekt als Beilage, leichtes Mittagessen oder Begleiter zu Grillgerichten!

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert, als ich auf der Suche nach einer Möglichkeit war, den aromatischen Geschmack von Spitzkohl in einem simplen Gericht zu betonen. Seitdem ist dieser Salat ein Favorit in unserer Familie – besonders an heißen Sommertagen.
Warum Du diesen Spitzkohlsalat lieben wirst
Bereit für Dein neues Lieblingsrezept? Der Spitzkohlsalat überzeugt durch seine Vielseitigkeit und den unvergleichlichen Geschmack.
Zuerst einmal ist er super einfach und schnell zubereitet. Mit nur wenigen Zutaten kannst Du in weniger als 20 Minuten einen köstlichen Salat zaubern, der jede Mahlzeit aufpeppt.
Der Salat ist zudem sehr gesund: Spitzkohl ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien, die Deinem Körper guttun. Eine leichte Dressing-Option macht ihn zur perfekten Wahl für figurbewusste Genießer.
Außerdem ist dieser Salat ideal für die Vorbereitung. Er schmeckt oft am nächsten Tag noch besser, wenn sich die Aromen im Kühlschrank verbunden haben – ein perfektes Gericht zum Mitnehmen oder Vorbereiten.
Egal ob Sommer oder Winter, dieser Salat passt einfach immer. Jetzt schauen wir uns an, was Du für dieses Rezept benötigst!
Zutaten für den Spitzkohlsalat

Die Zutaten für diesen Spitzkohlsalat sind einfach und wahrscheinlich hast Du das meiste schon zu Hause. Dennoch spielt die Qualität der einzelnen Komponenten eine wichtige Rolle, um das Beste aus diesem Gericht herauszuholen.
- Spitzkohl: Der Star des Rezepts! Mit seinem milden und leicht süßlichen Geschmack eignet sich Spitzkohl perfekt für Salate. Achte darauf, einen festen Kopf zu wählen.
- Karotten: Sie verleihen dem Salat eine natürliche Süße und einen tollen Farbkontrast.
- Zitronensaft: Für einen Hauch Frische und eine angenehme Säure. Alternativ kannst Du auch Weißweinessig verwenden.
- Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl sorgt für ein rundes Aroma.
- Senf: Ein Klecks Dijon-Senf gibt dem Dressing eine würzige Tiefe.
- Honig: Für die perfekte Balance zwischen Süße und Säure.
- Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken und Abrunden der Aromen.
- Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Dill): Optional, aber sie verleihen dem Salat das gewisse Etwas.
Du brauchst keine spezielle Ausrüstung – ein scharfes Messer, eine Reibe und eine große Schüssel reichen völlig aus.
So bereitest Du den Spitzkohlsalat zu

Die Zubereitung dieses Salats ist wirklich unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt.
- Spitzkohl vorbereiten: Schneide den Spitzkohl in feine Streifen. Dies geht am besten mit einem scharfen Messer oder einem Gemüsehobel. Je feiner die Streifen, desto besser kann das Dressing einziehen.
- Karotten reiben: Schäle die Karotten und reibe sie grob. Gib sie direkt zu dem vorbereiteten Kohl in eine große Schüssel.
- Dressing anrühren: Mische in einer kleinen Schüssel 3 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Dijon-Senf, 1 TL Honig, sowie eine Prise Salz und Pfeffer. Verquirle alles gut, bis das Dressing schön cremig ist.
- Salat mischen: Gieße das Dressing über den Kohl und die Karotten. Nun heißt es kräftig durchkneten! Durch das Kneten wird der Kohl etwas weicher und nimmt das Dressing besser auf.
- Abschmecken und verfeinern: Probier den Salat und justiere nach Geschmack mit mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft. Optional kannst Du nun noch frische Kräuter hinzufügen.
Der Salat kann sofort serviert werden, schmeckt jedoch noch besser, wenn er mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchzieht.
Lagerungstipps
Dieser Salat ist ein großartiges Rezept für die Vorbereitung, da er im Kühlschrank gut haltbar ist.
- Im Kühlschrank: Bewahre den Spitzkohlsalat in einem luftdichten Behälter auf. Er bleibt bis zu 2-3 Tage frisch, wobei der Geschmack nach einem Tag sogar intensiver wird.
- Nicht einfrieren: Aufgrund des hohen Wassergehalts von Kohl und Karotten eignet sich dieser Salat nicht zum Einfrieren.
Wenn Du den Salat im Voraus zubereitest, kannst Du das Dressing separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren hinzufügen. So bleibt der Kohl besonders knackig.
Variationen und Abwandlungen
Dieser Spitzkohlsalat ist äußerst vielseitig und lässt sich nach Belieben abwandeln. Hier sind einige Ideen:
- Mit Apfel: Füge dünne Apfelscheiben oder geraspelten Apfel hinzu, um dem Salat eine fruchtige Note zu verleihen.
- Nüsse oder Samen: Sonnenblumenkerne, Walnüsse oder Kürbiskerne sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
- Joghurt-Dressing: Tausche das Olivenöl gegen Joghurt aus, um ein cremigeres Dressing zu kreieren.
- Würziger Kick: Ein Hauch Chili oder etwas frisch geriebener Ingwer verleihen dem Salat eine besondere Schärfe.
- Mit Rotkohl: Für einen Farb- und Geschmacks-Twist kannst Du Spitzkohl und Rotkohl mischen.
Fazit
Egal, ob als Beilage zu Fleischgerichten, als leichter Snack oder als Mitbringsel für die nächste Gartenparty – dieser Spitzkohlsalat ist immer eine gute Wahl. Die einfache Zubereitung, die frischen Zutaten und die Möglichkeit zur Variation machen ihn zu einem echten Allrounder.
Probier das Rezept aus und entdecke, wie vielseitig und lecker Spitzkohl sein kann! 😊
PrintSpitzkohlsalat Rezept
Dieses Spitzkohlsalat Rezept vereint frischen Spitzkohl mit würzigem Dressing. Eine schnelle, einfache und gesunde Beilage für jeden Anlass.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: Keine
- Total Time: 15 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Salat
- Method: Rohkost
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 1 kleiner Spitzkohl
- 2 Karotten, geraspelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Dill), gehackt
Instructions
- Den Spitzkohl fein hobeln und in eine große Schüssel geben.
- Geraspelte Karotten und gehackte Zwiebeln hinzufügen.
- Olivenöl, Apfelessig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen und gut verrühren.
- Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermengen.
- Mit frischen Kräutern garnieren und vor dem Servieren 10 Minuten ziehen lassen.
Notes
- Für zusätzlichen Crunch können Sie geröstete Nüsse oder Sonnenblumenkerne hinzufügen.
- Der Salat schmeckt noch besser, wenn er einige Stunden durchzieht.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 120 kcal
- Sugar: 6g
- Sodium: 150mg
Leave a Reply