Es gibt kaum etwas Eleganteres als eine selbstgemachte Schwarzwälder Kirschtorte, die mit ihrer Kombination aus luftigen Schokoladenböden, saftigen Kirschen und cremiger Sahne begeistert. Der Hauch von Kirschwasser verleiht diesem Klassiker aus dem Schwarzwald seinen unverwechselbaren Geschmack – perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen.

Ich erinnere mich noch daran, wie ich als Kind fasziniert zugesehen habe, wie meine Oma diese Torte zubereitet hat. Jedes Detail, vom Schichten der Böden bis zum kunstvollen Garnieren mit Schokoladenspänen, war eine kleine Zeremonie. Jetzt möchte ich dieses wundervolle Rezept mit dir teilen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Bereit, die beste Schwarzwälder Kirschtorte deines Lebens zu backen? Dieses Rezept vereint Tradition, Genuss und eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die garantiert gelingt.
Erstens ist es eine echte Geschmacksexplosion. Die Kombination aus herber Schokolade, fruchtigen Kirschen und der cremigen Sahne macht sie zu einem unvergesslichen Dessert.
Zweitens ist sie überraschend vielseitig. Egal, ob für Geburtstage, Feiertage oder Hochzeiten – diese Torte beeindruckt jeden Gast.
Und das Beste: Sie ist viel einfacher zuzubereiten, als es auf den ersten Blick scheint. Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Zutaten kannst du diese Konditoreikunst auch in deiner eigenen Küche zaubern.
Zutaten für die Schwarzwälder Kirschtorte

Die Schwarzwälder Kirschtorte lebt von hochwertigen Zutaten, die die Aromen harmonisch verbinden. Jede Komponente hat ihren eigenen Beitrag zu diesem Meisterwerk.
- Kakaopulver und Mehl: Für die Schokoladenböden, die das Fundament der Torte bilden. Achte darauf, ein hochwertiges Kakaopulver zu verwenden, um einen intensiven Schokoladengeschmack zu erzielen.
- Eier und Zucker: Diese sorgen für die Leichtigkeit der Böden und die nötige Stabilität beim Backen.
- Kirschwasser: Das Markenzeichen der Schwarzwälder Kirschtorte. Es verleiht den Böden und der Füllung ihren authentischen Geschmack.
- Kirschen: Am besten eignen sich Sauerkirschen aus dem Glas, da sie den perfekten Säuregrad haben. Frische Kirschen können in der Saison eine Alternative sein.
- Schlagsahne und Puderzucker: Für die fluffige Creme, die die Torte umhüllt und zwischen den Schichten für Frische sorgt.
- Schokoladenspäne: Für die Dekoration. Du kannst sie einfach selbst mit einem Sparschäler von einem Block dunkler Schokolade abhobeln.
Du benötigst außerdem: eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser), einen Handmixer oder eine Küchenmaschine und einen Tortendrehteller für einfaches Schichten und Verzieren.
Wie du die Schwarzwälder Kirschtorte zubereitest

Die Zubereitung dieser Torte mag komplex wirken, aber mit diesen Schritten wird es kinderleicht. Plane genug Zeit ein – der Aufwand lohnt sich!
- Die Böden backen: Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette die Springform. Trenne die Eier und schlage die Eigelbe mit Zucker schaumig. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Siebe Kakaopulver und Mehl in die Eigelbmasse und hebe vorsichtig den Eischnee unter. Fülle den Teig in die Form und backe ihn etwa 30 Minuten. Abkühlen lassen.
- Kirschen vorbereiten: Gieße die Kirschen ab und fange den Saft auf. Einen Teil des Safts mit Speisestärke binden und kurz aufkochen, dann die Kirschen hinzufügen. Lass die Mischung abkühlen.
- Sahne schlagen: Schlage die kalte Sahne mit Puderzucker steif. Wenn du Stabilität möchtest, füge Sahnesteif hinzu.
- Die Böden schneiden: Schneide den Kuchenboden vorsichtig in drei gleichmäßige Scheiben. Befeuchte jeden Boden mit einer Mischung aus Kirschwasser und Kirschsaft.
- Torte schichten: Lege den ersten Boden auf eine Tortenplatte. Verteile eine Schicht Kirschfüllung darauf und bedecke sie mit Sahne. Wiederhole dies mit den nächsten Böden. Abschließend die gesamte Torte mit Sahne einstreichen.
- Dekorieren: Verziere die Torte mit Schlagsahne-Tupfen, Kirschen und Schokoladenspänen. Für einen besonderen Effekt kannst du die Seiten der Torte ebenfalls mit Schokospänen bedecken.
Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
Aufbewahrungs-Tipps
Die Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt frisch am besten, lässt sich aber auch gut aufbewahren.
- Im Kühlschrank: Decke die Torte mit einer Haube oder Frischhaltefolie ab, damit sie nicht austrocknet. Sie hält sich 2-3 Tage.
- Einfrieren: Du kannst einzelne Stücke einfrieren. Wickle sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter. Vor dem Verzehr langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
Variationen und Tipps
Die Schwarzwälder Kirschtorte bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung und Abwandlung.
- Ohne Alkohol: Lass das Kirschwasser weg und verwende stattdessen mehr Kirschsaft für eine kinderfreundliche Variante.
- Mit dunkler Schokolade: Füge gehackte Schokolade direkt in den Teig ein, um extra Schokoladengeschmack zu erhalten.
- Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung und stelle sicher, dass das Kakaopulver ebenfalls glutenfrei ist.
- Kleine Portion: Backe die Torte in einer 18-cm-Springform für eine kleinere Version – perfekt für kleinere Haushalte.
Experimentiere und finde deinen eigenen Twist für diesen Klassiker. Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🎂
PrintSchwarzwälder Kirschtorte Rezept
Schwarzwälder Kirschtorte – ein klassisches deutsches Dessert, das mit luftigen Schokoböden, frischen Kirschen, Sahne und einem Hauch Kirschwasser überzeugt.
- Prep Time: 40 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
- Yield: 12 Stücke 1x
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 200 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 6 Eier
- 200 g Zucker
- 500 ml Sahne
- 2 EL Puderzucker
- 1 Glas Sauerkirschen
- 3 EL Kirschwasser
- 100 g Zartbitterschokolade (geraspelt)
Instructions
- Ofen auf 180 °C vorheizen. Springform einfetten.
- Eier und Zucker schaumig schlagen, Mehl, Kakao und Backpulver vorsichtig unterheben. In die Form geben und ca. 30 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Kuchenboden in drei Schichten schneiden.
- Sauerkirschen abtropfen lassen, Saft auffangen. Kirschwasser mit etwas Saft vermischen.
- Sahne mit Puderzucker steif schlagen.
- Jede Schicht mit Kirschwasser-Saft-Mischung tränken, Kirschen und Sahne darauf verteilen. Mit der letzten Schicht bedecken.
- Torte mit restlicher Sahne einstreichen, geraspelter Schokolade und Kirschen dekorieren.
Notes
- Für intensiveren Geschmack die Torte über Nacht durchziehen lassen.
- Alkoholfreie Variante: Kirschwasser weglassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 280 kcal
- Sugar: 12g
- Sodium: 40mg
Leave a Reply