Es gibt kaum etwas Erfrischenderes als einen schnellen Gurkensalat mit Schmand an einem warmen Tag. Die cremige Konsistenz des Schmands, kombiniert mit der knackigen Frische der Gurken, macht dieses Rezept zu einem echten Klassiker auf jedem Tisch. Ob als Beilage zum Grillen, als leichter Snack oder als Ergänzung zu herzhaften Gerichten – dieser Salat ist einfach unschlagbar.

Ich erinnere mich, wie meine Oma diesen Salat immer in wenigen Minuten zubereitet hat, wenn plötzlich Gäste vor der Tür standen. Heute gehört er zu meinen persönlichen Favoriten, wenn ich etwas Einfaches und dennoch Köstliches zaubern möchte. Lass uns gemeinsam eintauchen und diesen leckeren Klassiker zubereiten!
Warum du diesen schnellen Gurkensalat mit Schmand lieben wirst
Es gibt viele Gründe, warum dieser Gurkensalat mit Schmand immer wieder begeistert – hier sind nur ein paar davon:
Schnell und unkompliziert
Dieser Salat ist in weniger als 15 Minuten fertig, von der Vorbereitung bis zum Servieren. Perfekt für spontane Gelegenheiten oder wenn du einfach keine Zeit für aufwendige Rezepte hast.
Frisch und leicht
Die Kombination aus knackigen Gurken und der cremigen Schmandsoße sorgt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis, das nicht schwer im Magen liegt.
Vielseitig einsetzbar
Ob als Beilage zu deftigen Speisen, als Grillklassiker oder einfach solo – dieser Salat passt zu fast allem und lässt sich wunderbar variieren.
Günstige Zutaten
Mit nur wenigen einfachen und preiswerten Zutaten zauberst du einen echten Genuss. Perfekt für den Alltag und für jedes Budget!
Bereit, loszulegen? Dann schauen wir uns die Zutaten genauer an.
Zutaten für Gurkensalat mit Schmand

Das Besondere an diesem Rezept sind die wenigen, aber perfekt aufeinander abgestimmten Zutaten. Jeder Bestandteil trägt zu dem erfrischenden und cremigen Geschmack bei.
- Gurken: Die Hauptzutat – sie sollten frisch, fest und saftig sein. Ich bevorzuge Bio-Schlangengurken für den besten Geschmack.
- Schmand: Er gibt dem Salat seine cremige Textur. Alternativ kannst du auch saure Sahne oder griechischen Joghurt verwenden, wenn du eine leichtere Variante möchtest.
- Dill: Frischer Dill verleiht dem Salat ein herrliches Aroma. Wenn du keinen frischen Dill hast, kannst du auch getrockneten verwenden, aber frischer ist definitiv besser.
- Essig: Ein Spritzer Weißweinessig bringt die nötige Frische ins Spiel. Alternativ funktioniert auch Apfelessig.
- Zucker, Salz und Pfeffer: Diese einfachen Gewürze sorgen für die perfekte Balance zwischen süß, salzig und würzig.
- Knoblauch: Optional, aber für alle, die einen intensiveren Geschmack mögen, ein absolutes Muss.
Für die Zubereitung benötigst du keine speziellen Geräte – ein einfaches Küchenmesser, eine Reibe und eine Schüssel reichen völlig aus.
So machst du den schnellen Gurkensalat mit Schmand

Dieser Gurkensalat ist wirklich kinderleicht zuzubereiten. Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie es geht.
Schritt 1: Gurken vorbereiten
Beginne damit, die Gurken gründlich zu waschen und entweder dünn zu schälen oder mit der Schale in feine Scheiben zu schneiden. Ich verwende hierfür gerne eine Mandoline, um die Scheiben gleichmäßig dünn hinzubekommen.
Schritt 2: Flüssigkeit entfernen
Bestreue die Gurkenscheiben mit etwas Salz und lasse sie für etwa 10 Minuten ziehen. Dadurch wird überschüssiges Wasser entzogen, und der Salat bleibt später schön cremig. Danach die Gurken leicht ausdrücken, um die Flüssigkeit zu entfernen.
Schritt 3: Das Dressing zubereiten
In einer großen Schüssel den Schmand mit einem Esslöffel Essig, einer Prise Zucker, sowie Salz und Pfeffer glatt rühren. Für ein intensiveres Aroma kannst du jetzt auch etwas gehackten Dill und optional eine fein gehackte Knoblauchzehe hinzufügen.
Schritt 4: Alles vermengen
Die vorbereiteten Gurken in die Schüssel geben und sorgfältig mit dem Dressing vermengen, bis jede Scheibe von der cremigen Soße umhüllt ist.
Schritt 5: Servieren
Den Gurkensalat entweder sofort servieren oder für 10–15 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen – so entfalten sich die Aromen noch besser.
Aufbewahrungstipps für Gurkensalat mit Schmand
Falls Reste übrig bleiben (was selten vorkommt), kannst du den Salat problemlos aufbewahren. Beachte dabei Folgendes:
- Im Kühlschrank: Bewahre den Salat in einem luftdichten Behälter auf. Er bleibt so etwa 1–2 Tage frisch.
- Durchziehen: Der Geschmack wird intensiver, je länger der Salat im Kühlschrank steht. Allerdings werden die Gurken weicher, daher ist er frisch am besten.
- Nicht einfrieren: Wegen des Schmands ist dieser Salat nicht zum Einfrieren geeignet, da die Konsistenz darunter leidet.
Variationen und Tipps
Dieser Gurkensalat lässt sich wunderbar anpassen, je nach Geschmack und Vorlieben. Hier ein paar Ideen:
- Joghurt statt Schmand: Für eine leichtere Version kannst du den Schmand durch Naturjoghurt ersetzen. Das sorgt für eine etwas flüssigere Konsistenz.
- Kräuter: Neben Dill passen auch Schnittlauch oder Petersilie hervorragend in den Salat.
- Zusätze: Möchtest du etwas Crunch? Probiere dünne Zwiebelscheiben oder Radieschen als Ergänzung.
- Würziger Kick: Ein Hauch von Senf im Dressing bringt eine angenehme Schärfe ins Spiel.
Dieser schnelle Gurkensalat mit Schmand wird dich und deine Gäste garantiert begeistern. Mit seiner einfachen Zubereitung und dem unwiderstehlichen Geschmack gehört er zu den Rezepten, die immer wieder auf den Tisch kommen. Probier es aus und lass dich überraschen! 😊
PrintSchneller Gurkensalat mit Schmand Rezept
Schneller Gurkensalat mit Schmand – ein einfaches und cremiges Rezept für jeden Anlass. Frische Gurken mit einer herrlich cremigen Schmand-Sauce machen diesen Salat zur idealen Beilage. Perfekt für Sommerabende oder als leichter Snack.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Total Time: 10 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Salat
- Method: Mischen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 2 große Gurken
- 200 g Schmand
- 1 kleine Zwiebel (optional)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z. B. Dill oder Petersilie)
Instructions
- Gurken waschen und in feine Scheiben schneiden (optional: mit einer Mandoline).
- Zwiebel fein hacken, falls verwendet.
- Schmand in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer gut verrühren.
- Gurken- und Zwiebelscheiben zur Schmand-Mischung geben und alles gut vermengen.
- Mit frischen Kräutern garnieren und gekühlt servieren.
Notes
- Für einen intensiveren Geschmack Gurken leicht salzen und 10 Minuten ziehen lassen, dann überschüssige Flüssigkeit abgießen.
- Statt Schmand kann auch Joghurt oder saure Sahne verwendet werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 85kcal
- Sugar: 3g
- Sodium: 120mg
Leave a Reply