Es gibt wenige Gerichte, die so herzhaft, sättigend und einfach zuzubereiten sind wie ein Schlemmertopf mit Hackfleisch. Wenn der Duft von geschmortem Gemüse, würzigem Hackfleisch und einer cremigen Sauce aus dem Ofen zieht, weiß man: Hier wartet ein echtes Soulfood auf den Tisch!

Dieses Gericht hat einen festen Platz in meiner Familienküche. Es ist ein Alleskönner: Perfekt für hektische Wochentage, schmeckt am nächsten Tag fast noch besser und lässt sich wunderbar vorbereiten. Los geht’s mit dem Rezept, das sowohl Anfänger als auch Küchenprofis begeistern wird!
Warum du diesen Schlemmertopf lieben wirst
Mach dich bereit, dich in einen echten Küchenklassiker zu verlieben! Der Schlemmertopf mit Hackfleisch ist mehr als nur ein Ofengericht – er ist ein Garant für zufriedene Gesichter und volle Bäuche.
Zunächst einmal ist die Zubereitung ein Kinderspiel. Alles wird in nur wenigen Schritten vorbereitet und dann übernimmt der Ofen die Arbeit. Perfekt für alle, die stressfrei kochen möchten.
Auch geschmacklich hat dieser Auflauf viel zu bieten. Das Hackfleisch wird wunderbar saftig, die Sauce würzig-cremig und das Gemüse verleiht dem Ganzen eine herrlich frische Note.
Ein weiterer Vorteil? Dieses Rezept ist äußerst flexibel. Egal ob mit Kartoffeln, Nudeln oder sogar Low-Carb-Gemüse wie Zucchini – du kannst den Schlemmertopf ganz nach deinen Vorlieben anpassen.
Und nicht zu vergessen: Die Portionsgröße ist ideal, um auch am nächsten Tag noch davon zu essen. Perfekt für Meal Prep oder für die Mittagspause.
Zutaten und ihre Besonderheiten

Die Magie dieses Rezepts liegt in seinen einfachen, aber perfekt abgestimmten Zutaten. Hier ein paar Tipps, wie du das Beste aus deinem Schlemmertopf herausholen kannst.
Hackfleisch
Für dieses Rezept empfehle ich gemischtes Hackfleisch aus Schwein und Rind. Es ist schön saftig und hat eine tolle Balance aus Fett und Geschmack. Alternativ kannst du auch reines Rinderhack oder sogar Geflügelhack verwenden, wenn du es leichter magst.
Gemüse
Zwiebeln, Karotten und Paprika bilden die Basis. Sie sorgen für Süße und eine gute Konsistenz. Du kannst auch Zucchini, Champignons oder Lauch hinzufügen, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu machen.
Tomaten
Eine Kombination aus gehackten Tomaten aus der Dose und Tomatenmark verleiht der Sauce Tiefe und eine angenehme Säure. Für eine besondere Note kannst du auch frische Tomaten verwenden.
Sahne oder Crème fraîche
Die cremige Komponente kommt von Sahne oder Crème fraîche. Wenn du Kalorien sparen möchtest, funktioniert auch Kochsahne oder eine pflanzliche Alternative.
Kartoffeln oder Nudeln
Für die Beilage eignen sich vorwiegend festkochende Kartoffeln perfekt, da sie ihre Form behalten und die Sauce gut aufnehmen. Alternativ kannst du auch gekochte Nudeln verwenden oder den Schlemmertopf komplett ohne Beilage genießen.
So wird der Schlemmertopf gemacht

Dieser Schlemmertopf ist in wenigen einfachen Schritten zubereitet. Lass uns zusammen loslegen!
- Vorbereitung: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in dünne Scheiben. Das Gemüse – Zwiebeln, Karotten und Paprika – in kleine Würfel schneiden. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Hackfleisch anbraten: Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate das Hackfleisch scharf an, bis es leicht gebräunt ist. Füge die Zwiebeln hinzu und lass sie glasig werden. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einem Hauch Knoblauch würzen.
- Sauce zubereiten: Gib die gehackten Tomaten, einen Klecks Tomatenmark und etwas Wasser oder Brühe in die Pfanne. Lass alles kurz aufkochen und rühre die Sahne ein. Schmecke die Sauce ab.
- Alles schichten: In eine große Auflaufform zunächst eine Schicht Kartoffeln legen, gefolgt von der Hackfleisch-Gemüse-Mischung. Wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Gieße die restliche Sauce darüber.
- Backen: Den Auflauf mit Alufolie abdecken und für etwa 40 Minuten im Ofen garen. Anschließend die Folie entfernen und den Auflauf für weitere 10 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Servieren: Vor dem Servieren noch mit gehackter Petersilie bestreuen. Guten Appetit!
Aufbewahrung und Reste
Der Schlemmertopf schmeckt nicht nur frisch aus dem Ofen, sondern auch aufgewärmt fantastisch.
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich der Auflauf bis zu 3 Tage.
- Einfrieren: Du kannst Reste problemlos einfrieren. Achte darauf, sie gut abzudecken, damit kein Gefrierbrand entsteht.
- Aufwärmen: Am besten bei 180 °C im Ofen aufwärmen, damit der Auflauf wieder schön heiß wird, ohne auszutrocknen.
Variationen und Tipps
Dieses Rezept lässt sich wunderbar abwandeln, sodass es nie langweilig wird.
- Low Carb: Ersetze die Kartoffeln durch Zucchinischeiben oder Blumenkohl.
- Vegetarisch: Statt Hackfleisch kannst du eine Mischung aus Linsen, Tofu oder Sojahack verwenden.
- Würziger Touch: Füge etwas Chilipulver oder frische Peperoni hinzu, wenn du es schärfer magst.
- Käseliebhaber: Streue vor dem Backen eine großzügige Menge geriebenen Käse über den Auflauf.
Probier dieses Rezept aus und lass dich von seinem Komfort und Geschmack überzeugen. Mit diesem Schlemmertopf ist der Hunger schnell gestillt – und das auf besonders köstliche Weise!
PrintSchlemmertopf mit Hackfleisch macht lange satt Rezept
Genießen Sie einen herzhaften Schlemmertopf mit Hackfleisch, ideal für ein sättigendes Mittag- oder Abendessen. Dieses einfache Rezept kombiniert Hackfleisch, Gemüse und Gewürze zu einem köstlichen Gericht, das lange satt macht. Perfekt für Liebhaber der deutschen Küche!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Total Time: 1 Stunde 15 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 4 Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es krümelig ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Champignons in den Schlemmertopf oder einen feuerfesten Topf schichten.
- Das angebratene Hackfleisch darauf verteilen.
- Gemüsebrühe, Sahne und Tomatenmark verrühren und über die Zutaten im Topf gießen.
- Den Topf mit dem Deckel abdecken und im Ofen ca. 60 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie garnieren.
Notes
- Für eine kalorienärmere Variante kann Sahne durch Cremefine oder Milch ersetzt werden.
- Schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt besonders gut!
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 450 kcal
- Sugar: 6g
- Sodium: 700mg
Leave a Reply