Willkommen zu einem der beliebtesten und köstlichsten deutschen Kuchenrezepte: saftiger Apfelkuchen mit Streuseln! Dieser Klassiker erfreut sich großer Beliebtheit und ist sowohl bei Familienfeiern als auch bei Kaffeekränzchen ein absoluter Hit. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diesen unwiderstehlichen Apfelkuchen ganz einfach selbst backen kannst. Lies weiter und erfahre alles, was du wissen musst, um einen perfekt saftigen Apfelkuchen mit knusprigen Streuseln zu zaubern!

Was ist ein saftiger Apfelkuchen mit Streusel?
Ein saftiger Apfelkuchen mit Streusel kombiniert die Süße und Säure von Äpfeln mit einem weichen Teigboden und knusprigen Butterstreuseln. Das Ergebnis ist ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen und Texturen, das auf der Zunge zergeht. Dieser Kuchen ist ideal für alle, die fruchtige, leicht süße Desserts lieben. Die Streusel auf dem Kuchen sorgen für ein angenehmes Knuspererlebnis und geben dem Kuchen das gewisse Extra.
Zutatenliste für den saftigen Apfelkuchen mit Streusel
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter (zimmerwarm)
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 1,5 kg Äpfel (am besten säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar)
- 50 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimt (optional)
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Streusel:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 150 g Butter (kalt und in Stücke geschnitten)
- 1 TL Zimt (optional)
Zutatenliste für den saftigen Apfelkuchen mit Streusel (vegetarische Variante)
Die oben genannten Zutaten sind bereits vegetarisch, sodass du dieses Rezept ohne weitere Anpassungen verwenden kannst. Achte jedoch darauf, dass die verwendete Butter nicht durch Margarine ersetzt wird, um die authentische Textur und den Geschmack zu bewahren.
Substitutionen und Variationen
Wenn du auf der Suche nach Variationen oder Substitutionen bist, gibt es mehrere Möglichkeiten, den saftigen Apfelkuchen mit Streuseln individuell anzupassen:
- Mehlalternativen: Du kannst das Weizenmehl durch Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl ersetzen, wenn du auf Gluten verzichten möchtest.
- Süßungsmittel: Statt normalem Zucker kannst du auch Kokosblütenzucker, braunen Zucker oder Xylit verwenden, um eine andere Geschmacksnote zu erreichen.
- Apfelsorten: Experimentiere mit verschiedenen Apfelsorten, um den Geschmack anzupassen. Besonders empfehlenswert sind säuerliche Äpfel wie Granny Smith oder Braeburn.
- Aromazusätze: Füge der Füllung Rosinen, gehackte Nüsse oder etwas Rum hinzu, um dem Kuchen zusätzliche Geschmacksnuancen zu verleihen.
- Streuselvariationen: Für extra knusprige Streusel kannst du Haferflocken oder gemahlene Mandeln zum Teig hinzufügen.
Schritt-für-Schritt Backanleitung

- Vorbereitung: Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Fette eine Springform (26 cm Durchmesser) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Teig zubereiten: Gib das Mehl, den Zucker, die Butter, das Ei, den Vanillezucker, das Backpulver und die Prise Salz in eine Schüssel. Knete alle Zutaten zu einem glatten Teig. Rolle den Teig anschließend auf einer leicht bemehlten Fläche aus und lege ihn in die Springform. Drücke den Teig gleichmäßig am Boden und an den Rändern fest.
- Füllung vorbereiten: Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide die Äpfel in dünne Scheiben oder kleine Stücke. Vermische die Apfelstücke in einer Schüssel mit Zucker, Zitronensaft, Zimt und Vanillezucker. Verteile die Apfelmischung gleichmäßig auf dem Teigboden.
- Streusel herstellen: Gib das Mehl, den Zucker, die kalte Butter und den Zimt in eine Schüssel. Verarbeite alles mit den Händen oder einem Knethaken zu Streuseln. Verteile die Streusel gleichmäßig über die Äpfel.
- Backen: Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten, bis die Streusel goldbraun und knusprig sind.
- Abkühlen lassen: Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn in der Form etwas abkühlen. Anschließend kannst du ihn aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen, bevor du ihn servierst.
Wie backt man einen saftigen Apfelkuchen mit Streusel: Eine detaillierte Anleitung
- Die richtige Backzeit: Achte darauf, den Kuchen nicht zu früh aus dem Ofen zu nehmen. Die Streusel sollten eine goldbraune Farbe haben, bevor du den Kuchen herausnimmst.
- Äpfel gleichmäßig verteilen: Damit der Kuchen gleichmäßig saftig wird, solltest du die Apfelstücke gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Vermeide es, zu viele Äpfel auf eine Stelle zu legen.
- Streusel nicht zu fein zerkrümeln: Achte darauf, dass die Streusel nicht zu fein werden. Größere Streusel sorgen für einen besseren Biss und eine schönere Optik.
- Backform vorbereiten: Vergiss nicht, die Springform gründlich zu fetten oder mit Backpapier auszulegen, damit der Kuchen sich nach dem Backen leicht lösen lässt.
Häufige Fehler beim Backen von Apfelkuchen mit Streusel und wie man sie vermeidet
- Zu viel Flüssigkeit: Wenn die Äpfel sehr saftig sind, kann der Kuchen zu feucht werden. Um dies zu vermeiden, kannst du die Apfelstücke vor dem Backen kurz abtropfen lassen oder etwas mehr Mehl in die Füllung geben.
- Teig zu dünn ausrollen: Ein zu dünn ausgerollter Teigboden kann dazu führen, dass der Kuchen nicht stabil genug ist und beim Servieren zerbricht.
- Streusel zu fein machen: Streusel sollten nicht zu fein zerkleinert werden, da sie sonst beim Backen zu einer harten Schicht verschmelzen könnten.
Servier- und Präsentationstipps
- Warm servieren: Ein frisch gebackener Apfelkuchen mit Streusel schmeckt am besten, wenn er noch leicht warm ist. Die Streusel sind dann besonders knusprig und die Apfelmasse herrlich saftig.
- Mit Puderzucker bestäuben: Vor dem Servieren kannst du den Kuchen mit etwas Puderzucker bestäuben, um ihm eine zusätzliche süße Note zu verleihen.
- Vanillesoße oder Sahne: Serviere den Apfelkuchen mit einer Kugel Vanilleeis, etwas geschlagener Sahne oder einer warmen Vanillesoße, um das Geschmackserlebnis zu perfektionieren.
Wie serviert man saftigen Apfelkuchen mit Streusel?
Apfelkuchen mit Streusel ist vielseitig und kann sowohl als Dessert als auch als Begleitung zum Nachmittagskaffee serviert werden. Schneide den Kuchen in gleichmäßige Stücke und richte sie auf einem Teller an. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis passen hervorragend dazu. Auch eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee sind die perfekte Ergänzung zu diesem leckeren Kuchen.
Präsentationsideen für saftigen Apfelkuchen mit Streusel
- Rustikal: Richte den Kuchen auf einer Holzplatte an und garniere ihn mit frischen Apfelscheiben und einem Hauch Zimt.
- Elegant: Serviere den Kuchen auf einem edlen Porzellanteller und dekoriere ihn mit essbaren Blüten oder frischen Beeren.
- Herbstlich: Lege den Kuchen auf eine herbstlich dekorierte Tafel und ergänze das Setting mit Kürbissen, Nüssen und bunten Blättern.
Tipps für das perfekte Apfelkuchenrezept
- Wähle die richtigen Äpfel: Für einen besonders aromatischen Kuchen sind säuerliche Apfelsorten ideal, da sie beim Backen ihre Form behalten und dem Kuchen eine angenehme Frische verleihen.
- Teig gut kühlen: Lass den Teig vor dem Ausrollen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. So lässt er sich leichter verarbeiten und schrumpft beim Backen nicht.
- Streuselmenge anpassen: Wenn du es besonders knusprig magst, kannst du die Menge der Streusel erhöhen. Experimentiere mit der Dicke der Streusel, um deinen persönlichen Favoriten zu finden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich den Apfelkuchen mit Streusel einfrieren?
Ja, der Apfelkuchen lässt sich hervorragend einfrieren. Lass den Kuchen komplett abkühlen, bevor du ihn in Stücke schneidest und in einem luftdichten Behälter einfrierst. Vor dem Servieren den Kuchen langsam im Kühlschrank auftauen lassen und kurz im Ofen erwärmen.
2. Welche Apfelsorten eignen sich am besten für Apfelkuchen?
Säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Granny Smith sind ideal für Apfelkuchen. Sie behalten beim Backen ihre Form und sorgen für eine ausgewogene Süße.
3. Wie lange ist der Apfelkuchen haltbar?
In einer luftdichten Dose oder unter einer Kuchenhaube hält sich der Apfelkuchen bei Zimmertemperatur etwa 2-3 Tage frisch. Im Kühlschrank ist er bis zu 5 Tage haltbar.
4. Kann ich den Teig am Vortag vorbereiten?
Ja, der Teig kann problemlos am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am nächsten Tag einfach ausrollen und weiterverarbeiten.
5. Muss ich die Äpfel vorher kochen?
Nein, die Äpfel müssen nicht vorgekocht werden. Sie werden direkt in den rohen Teig gegeben und backen im Ofen weich.
Fazit
Ein saftiger Apfelkuchen mit Streusel ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine Einfachheit und seinen Geschmack überzeugt. Mit den oben genannten Tipps und Tricks gelingt dir dieser Kuchen garantiert. Ob für den Kaffeeklatsch, als Dessert nach einem gemütlichen Abendessen oder einfach zum Naschen zwischendurch – dieser Apfelkuchen passt zu jeder Gelegenheit. Jetzt bist du bestens gerüstet, um deinen eigenen saftigen Apfelkuchen mit Streuseln zu backen. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!
PrintSaftiger Apfelkuchen Mit Streusel Rezept
Dieser saftige Apfelkuchen mit Streusel vereint fruchtige Äpfel und knusprige Streusel in einem köstlichen Dessert. Einfach zuzubereiten und ideal für jeden Anlass. Das Rezept verwendet frische Zutaten und einfache Methoden für den perfekten Kuchen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 1 Stunde 5 Minuten
- Yield: 12 Stücke 1x
- Category: Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 4 Äpfel (säuerlich)
- 200g Mehl
- 150g Zucker
- 150g Butter (weich)
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 1 Päckchen Vanillezucker
Instructions
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver, Salz und Zimt zu einem Teig verarbeiten.
- Zwei Drittel des Teigs in eine gefettete Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Apfelscheiben auf dem Teig verteilen.
- Den restlichen Teig als Streusel über die Äpfel streuen.
- Kuchen 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Notes
Für eine besondere Note können Sie gehackte Nüsse zu den Streuseln hinzufügen. Der Kuchen schmeckt am besten frisch, kann aber auch bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 280 kcal
- Sugar: 22g
- Sodium: 150mg
Leave a Reply