Es gibt kaum etwas Besseres als eine saftige Hähnchenbrust aus dem Ofen, die außen knusprig und innen wunderbar zart und saftig ist. Dieses Rezept ist ein wahrer Klassiker, perfekt für ein unkompliziertes Abendessen oder als Highlight für ein festliches Essen. Die Zubereitung ist einfach und gelingt auch Kochanfängern problemlos.

Ich erinnere mich, wie ich dieses Rezept zum ersten Mal für ein Familienessen ausprobiert habe. Seitdem ist es bei uns ein Favorit und wird regelmäßig aufgetischt – ein echtes Wohlfühlgericht!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Diese Hähnchenbrust aus dem Ofen wird schnell zum Lieblingsgericht in Ihrer Küche. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Zunächst einmal ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubern Sie ein köstliches Gericht, das garantiert gelingt.
Es ist zudem sehr gesund. Da die Hähnchenbrust im Ofen zubereitet wird, benötigen Sie kaum Öl, und das Fleisch bleibt saftig und fettarm.
Die Aromen sind wunderbar. Dank einer einfachen Marinade mit Kräutern und Gewürzen wird das Fleisch besonders schmackhaft und erhält eine herrlich goldbraune Kruste.
Und nicht zuletzt ist dieses Rezept extrem vielseitig. Sie können es nach Belieben variieren, zum Beispiel mit verschiedenen Kräutern oder einer anderen Beilage kombinieren.
Zutaten für die perfekte Hähnchenbrust

Die Zutaten für dieses Rezept sind überschaubar und einfach zu bekommen. Hier ist eine Übersicht über die Hauptkomponenten:
- Hähnchenbrustfilets: Achten Sie darauf, frische Hähnchenbrustfilets zu verwenden. Diese sind saftiger und aromatischer als tiefgefrorene.
- Olivenöl: Ein hochwertiges Olivenöl bringt nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass die Gewürze gut haften.
- Gewürze und Kräuter: Für das beste Aroma verwende ich eine Mischung aus Paprika, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Rosmarin. Frischer Rosmarin oder Thymian verleihen dem Gericht eine besondere Note.
- Zitrone: Ein Spritzer frischer Zitronensaft bringt Frische und hilft, das Fleisch zart zu halten.
Falls Sie eine Auflaufform oder eine ofenfeste Pfanne zur Hand haben, ist das perfekt für dieses Rezept.
Zubereitung der Hähnchenbrust im Ofen

Die Zubereitung dieses Gerichts ist denkbar einfach. Folgen Sie diesen Schritten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen:
- Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. So wird sichergestellt, dass die Hähnchenbrust gleichmäßig gart und außen schön goldbraun wird.
- Marinade anrühren: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und frisch gehackten Rosmarin oder Thymian mischen. Fügen Sie einen Spritzer Zitronensaft hinzu und verrühren Sie alles gut.
- Hähnchenbrust vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets mit der Marinade einreiben und in eine leicht geölte Auflaufform oder ofenfeste Pfanne legen. Achten Sie darauf, dass die Filets nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig garen.
- Backen: Die Hähnchenbrustfilets im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen. Prüfen Sie die Kerntemperatur – sie sollte etwa 75 °C betragen, dann ist das Fleisch perfekt gegart und bleibt schön saftig.
- Ruhen lassen: Lassen Sie das Fleisch nach dem Backen einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen. So bleibt die Hähnchenbrust besonders zart und saftig.
Aufbewahrung und Reste
Falls Sie Reste haben, können diese problemlos aufbewahrt werden. Lagern Sie die Hähnchenbrust in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, dort hält sie sich etwa 2-3 Tage. Sie können die Reste auch einfrieren und später bei Bedarf schonend im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Varianten und Abwandlungen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie das Gericht variieren können:
- Mit Knoblauch und Zwiebeln: Fügen Sie ein paar Knoblauchzehen oder geschnittene Zwiebeln in die Auflaufform hinzu, um zusätzliche Aromen zu erhalten.
- Gewürzvarianten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Oregano, Basilikum oder Curry, um der Hähnchenbrust einen ganz neuen Geschmack zu geben.
- Gemüsebeilage: Geben Sie Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Kirschtomaten in die Auflaufform. So haben Sie im Handumdrehen eine komplette Mahlzeit!
- Scharfe Variante: Fügen Sie etwas Chiliflocken oder Cayennepfeffer zur Marinade hinzu, wenn Sie eine würzige Note mögen.
Dieses Rezept ist ein echter Alleskönner – probieren Sie es aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
PrintSaftige Hähnchenbrust aus dem Ofen Rezept
Dieses Rezept für saftige Hähnchenbrust aus dem Ofen sorgt für zartes, aromatisches Hähnchen, das in kürzester Zeit zubereitet ist. Ideal für ein leichtes, proteinreiches Abendessen, das ohne viel Aufwand gelingt. Die zarte Hähnchenbrust bleibt dank der schonenden Zubereitung im Ofen besonders saftig und ist eine perfekte Wahl für gesundheitsbewusste Genießer.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 2 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backofen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- frische Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian) nach Belieben
Instructions
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Hähnchenbrustfilets mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver einreiben.
- Die gewürzten Hähnchenbrüste auf das Backblech legen und nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen.
- Die Hähnchenbrust im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie durchgegart und saftig ist. Mit einem Fleischthermometer prüfen, dass die Innentemperatur 75°C erreicht hat.
- Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
Notes
- Für extra Saftigkeit kann die Hähnchenbrust während des Backens einmal gewendet werden.
- Dieses Rezept ist vielseitig und lässt sich mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern anpassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Hähnchenschenkel
- Calories: 210 kcal
- Sugar: 0g
- Sodium: 85mg
Leave a Reply