Es gibt kaum etwas Besseres als den Duft von geschmortem Rouladentopf, der in der Küche für wohlige Wärme sorgt. Dieses deftige Gericht bringt alle Aromen von klassischen Rouladen in einen köstlichen Eintopf, der nicht nur unglaublich lecker, sondern auch praktisch und einfach zuzubereiten ist. Perfekt für kühle Tage und gemütliche Abende am Tisch!

Ich habe dieses Rezept entwickelt, um die köstlichen Aromen traditioneller Rouladen ohne den aufwändigen Wickelprozess zu genießen. Der Eintopf ist voller saftiger Rindfleischstücke, aromatischer Zwiebeln, Senf und knackiger Gewürzgurken – alles, was man von einer klassischen Roulade erwartet, aber als unkomplizierter Eintopf.
Warum Sie diesen Rouladentopf lieben werden

Dieser Rouladentopf ist genau das Richtige, wenn Sie nach einem herzhaften Gericht suchen, das die ganze Familie satt und zufrieden macht. Hier sind ein paar Gründe, warum Sie ihn lieben werden:
- Einfacher zuzubereiten als klassische Rouladen: Anstatt Rouladen aufwändig zu rollen und zu binden, können Sie in diesem Rezept das Rindfleisch einfach in mundgerechte Stücke schneiden und mit den typischen Rouladenzutaten schmoren.
- Voller Geschmack: Durch das langsame Schmoren entfaltet das Rindfleisch ein intensives Aroma, das perfekt mit dem Senf, den Zwiebeln und den Gewürzgurken harmoniert. Die Sauce wird reich und sämig, ideal, um sie mit Kartoffeln oder Nudeln zu genießen.
- Perfekt für größere Mengen: Dieser Eintopf lässt sich problemlos in größeren Mengen zubereiten und ist damit ideal für Familienessen oder Mahlzeiten, die Sie vorbereiten und am nächsten Tag erneut aufwärmen können.
- Vielseitig: Servieren Sie diesen Eintopf mit Kartoffelpüree, Reis oder frischem Brot. Egal, wie Sie ihn genießen, dieser Eintopf wird immer zum Lieblingsgericht!
Zutaten und Hinweise

Die Zutaten für diesen Rouladentopf sind einfach und dennoch wirkungsvoll. Jedes Element trägt dazu bei, den traditionellen Geschmack klassischer Rouladen in diese Eintopfversion zu bringen.
- Rindfleisch: Wählen Sie ein mageres Stück wie Rinderbraten oder Rindergulasch, das sich gut zum Schmoren eignet. Schneiden Sie das Fleisch in gleichmäßige Stücke für eine gleichmäßige Garzeit.
- Senf: Verwenden Sie mittelscharfen oder scharfen Senf, um den typischen Rouladengeschmack zu erzielen. Er gibt der Sauce eine leichte Schärfe und Tiefe.
- Gewürzgurken: Die in Streifen geschnittenen Gewürzgurken sorgen für eine leicht saure Note und bringen Abwechslung in den Geschmack.
- Zwiebeln und Speck: Diese Zutaten sind die Basis für den Eintopf und verleihen ihm ein herzhaftes Aroma. Der Speck bringt eine leichte Rauchnote mit, die das Gericht noch aromatischer macht.
- Rinderbrühe: Sie bildet die Grundlage der Sauce und sorgt für ein kräftiges Aroma. Verwenden Sie eine gute, hochwertige Brühe, um den Geschmack zu verstärken.
So bereiten Sie diesen Rouladentopf zu
Die Zubereitung dieses Eintopfs ist ganz einfach und gelingt in wenigen Schritten:
- Fleisch und Zutaten vorbereiten: Schneiden Sie das Rindfleisch in mundgerechte Stücke und würzen Sie es mit Salz und Pfeffer. Schneiden Sie die Gewürzgurken in Streifen und hacken Sie die Zwiebeln fein.
- Anbraten: Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Schmortopf und braten Sie die Fleischstücke portionsweise an, bis sie von allen Seiten braun sind. Das sorgt für eine schöne Kruste und versiegelt die Aromen im Fleisch. Nehmen Sie das Fleisch heraus und stellen Sie es beiseite.
- Speck und Zwiebeln anbraten: Geben Sie den gewürfelten Speck in den Topf und lassen Sie ihn knusprig braten. Dann fügen Sie die gehackten Zwiebeln hinzu und lassen alles glasig werden. Dies bildet die Grundlage für eine reichhaltige Sauce.
- Gewürzgurken und Senf hinzugeben: Geben Sie die Gewürzgurken und etwa zwei Esslöffel Senf hinzu. Braten Sie alles kurz an, um die Aromen freizusetzen. Fügen Sie dann das angebratene Fleisch wieder hinzu.
- Schmoren lassen: Gießen Sie die Rinderbrühe an und bringen Sie alles zum Kochen. Reduzieren Sie dann die Hitze, decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Eintopf etwa 1,5 bis 2 Stunden sanft köcheln, bis das Fleisch zart ist und die Aromen sich verbunden haben.
Lagerung und Aufwärmen
Falls etwas übrig bleibt (was selten der Fall sein wird), können Sie den Rouladentopf problemlos aufbewahren.
- Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich der Eintopf im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Der Geschmack wird sogar noch intensiver, wenn das Gericht durchgezogen ist.
- Einfrieren: Sie können den Eintopf auch einfrieren. In einem geeigneten Behälter hält er sich bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen und anschließend auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen.
- Aufwärmen: Wärmen Sie den Eintopf langsam auf dem Herd auf, damit das Fleisch zart bleibt und die Sauce nicht anbrennt. Ein Schuss Wasser oder Brühe hilft, die Konsistenz zu lockern, falls die Sauce zu dick geworden ist.
Variationen und Abwandlungen
Dieser Eintopf ist wunderbar vielseitig und kann auf verschiedene Arten abgewandelt werden:
- Mit Pilzen: Für eine erdigere Note können Sie geschnittene Champignons hinzufügen. Geben Sie sie kurz vor dem Schmoren hinzu, damit sie weich und aromatisch werden.
- Würzigere Version: Für mehr Schärfe können Sie etwas scharfen Senf oder eine Prise Paprikapulver verwenden.
- Mit Sahne verfeinern: Wenn Sie eine besonders cremige Sauce wünschen, rühren Sie kurz vor dem Servieren einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unter.
- Vegetarische Variante: Für eine fleischlose Version können Sie das Rindfleisch durch Soja- oder Pilzstücke ersetzen und die Brühe durch Gemüsebrühe austauschen.
Probieren Sie diesen herzhaften Rouladentopf aus und entdecken Sie, wie einfach und lecker die traditionelle deutsche Küche sein kann. Jeder Löffel ist eine Freude, und Ihre Familie wird garantiert nach Nachschlag fragen!
PrintRouladentopf Rezept
Entdecken Sie dieses Rezept für Rouladentopf, ein herzhaftes deutsches Gericht mit saftigem Fleisch in reichhaltiger Soße. Ideal für ein traditionelles Essen mit der Familie. Zarte Rouladen in würziger Soße für ein perfektes Geschmackserlebnis.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 1 Stunde 30 Minuten
- Total Time: 1 Stunde 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Schmoren
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 4 Rinderrouladen
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 1 Lauchstange
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Senf
- Salz, Pfeffer
- Öl zum Anbraten
Instructions
- Die Rinderrouladen mit Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Rouladen in heißem Öl von allen Seiten anbraten, dann herausnehmen und beiseitelegen.
- Zwiebeln, Karotten und Lauch in Würfel schneiden und im gleichen Topf anschwitzen.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten, dann mit Rinderbrühe ablöschen.
- Die Rouladen zurück in den Topf geben und etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Den Rouladentopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Notes
- Dieses Gericht lässt sich hervorragend am Vortag zubereiten – die Aromen entfalten sich über Nacht noch intensiver.
- Mit Kartoffelpüree oder Nudeln servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 450 kcal
- Sugar: 4g
- Sodium: 800mg
Leave a Reply