Es gibt kaum etwas Besseres als den herrlichen Duft von geschmortem Rindsbraten, der durch die Küche zieht. Ein langsam geschmorter Rindsbraten wird wunderbar zart und saftig und entfaltet durch die lange Garzeit ein unvergleichliches Aroma.

Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als ich dieses Rezept ausprobierte. Ich war skeptisch, ob ich den Braten so zart hinbekommen würde wie bei meiner Oma – doch das Ergebnis hat alle Erwartungen übertroffen!
Warum Sie diesen Rindsbraten lieben werden
Dieses Rezept für Rindsbraten ist ein echter Klassiker und wird mit jeder Stunde im Ofen immer besser.
- Perfekt für besondere Anlässe oder den Sonntagstisch: Der Braten ist ideal, um ihn mit Familie und Freunden zu genießen.
- Unfassbar zart: Durch das langsame Schmoren zerfällt das Fleisch fast von selbst und ist unglaublich saftig.
- Aromatisch und intensiv: Die Mischung aus Wurzelgemüse, Rotwein und Kräutern verleiht dem Gericht eine komplexe und vollmundige Note.
- Einfach vorzubereiten: Obwohl der Braten eine längere Garzeit benötigt, ist die Zubereitung denkbar einfach. Sie müssen das Fleisch nur vorbereiten und dann erledigt der Ofen den Rest!
Mit diesen Argumenten ist der Rindsbraten eine absolute Empfehlung für alle, die ein herzhaftes und reichhaltiges Gericht suchen.
Zutaten für Rindsbraten

Die Zutaten für dieses Gericht sind einfach, aber das richtige Verhältnis sorgt für den besonderen Geschmack.
- 1,5 kg Rinderschulter (oder Rinderbraten Ihrer Wahl): Dieses Fleisch ist ideal zum Schmoren, da es durch die Garzeit wunderbar saftig wird.
- 2 Zwiebeln: Die Zwiebeln geben dem Braten eine milde Süße und verstärken das Aroma.
- 3 Karotten: Sie sorgen für eine leichte Süße und runden den Geschmack ab.
- 1 Stange Lauch: Lauch bringt eine frische Note und unterstützt den herzhaften Geschmack des Fleisches.
- 3 Knoblauchzehen: Knoblauch verleiht dem Braten eine subtile Würze.
- 500 ml Rinderfond: Der Fond sorgt für die richtige Konsistenz der Sauce und verstärkt den Rindgeschmack.
- 250 ml Rotwein (optional): Rotwein fügt Tiefe und eine feine Säure hinzu, die die Aromen abrundet.
- 2 Lorbeerblätter und 2 Zweige Thymian: Diese Kräuter passen perfekt zu Rindfleisch und runden das Aroma ab.
- Salz und Pfeffer zum Würzen: Wichtig für den perfekten Geschmack!
- 2 EL Tomatenmark: Für eine intensivere Farbe und ein vollmundigeres Aroma.
Benötigte Ausrüstung
Ein großer Schmortopf oder eine ofenfeste Pfanne mit Deckel ist ideal, um das Fleisch anzubraten und anschließend im Ofen weiterzuschmoren.
So wird der Rindsbraten geschmort

Einen Rindsbraten richtig zu schmoren, ist einfacher als Sie vielleicht denken. Die lange Garzeit lohnt sich auf jeden Fall!
- Das Fleisch anbraten: Heizen Sie den Ofen auf 160°C vor. Würzen Sie den Rinderschulter großzügig mit Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie in einem großen Schmortopf etwas Öl und braten Sie das Fleisch bei hoher Hitze rundum an, bis es schön braun ist. Das sorgt für ein kräftiges Aroma und eine tolle Farbe.
- Gemüse vorbereiten: Schneiden Sie die Zwiebeln, Karotten und Lauch in grobe Stücke. Geben Sie das Gemüse zusammen mit den Knoblauchzehen in den Schmortopf und braten Sie alles für einige Minuten an, bis das Gemüse leicht karamellisiert ist.
- Tomatenmark und Gewürze hinzugeben: Rühren Sie 2 EL Tomatenmark unter das Gemüse und lassen Sie es kurz anrösten. Dies gibt der Sauce eine kräftigere Farbe und einen intensiveren Geschmack. Fügen Sie die Lorbeerblätter und Thymianzweige hinzu.
- Fond und Rotwein zugießen: Löschen Sie alles mit Rotwein ab und lassen Sie ihn kurz einkochen. Gießen Sie anschließend den Rinderfond dazu. Bringen Sie die Flüssigkeit zum Köcheln und legen Sie den Deckel auf den Topf.
- Langsam schmoren lassen: Stellen Sie den Schmortopf in den vorgeheizten Ofen und lassen Sie den Braten für etwa 3 Stunden schmoren. Das Fleisch sollte dabei immer leicht in der Flüssigkeit liegen; falls nötig, etwas Wasser oder Fond nachgießen.
Nach den 3 Stunden ist der Braten wunderbar zart und die Sauce intensiv im Geschmack. Sie können das Fleisch direkt aus dem Topf servieren oder die Sauce vorher durch ein Sieb gießen und ggf. noch einmal abschmecken und reduzieren.
Lagerung und Aufwärmen
Falls etwas übrig bleibt – was selten vorkommt! – lässt sich der Rindsbraten wunderbar aufbewahren.
- Kühlschrank: Im Kühlschrank hält sich der Rindsbraten in einem luftdicht verschlossenen Behälter etwa 3 Tage lang.
- Einfrieren: Sie können das Fleisch auch einfrieren, am besten in Scheiben geschnitten und zusammen mit etwas Sauce, damit es beim Auftauen saftig bleibt. Im Gefrierschrank hält der Braten bis zu 3 Monate.
Zum Aufwärmen geben Sie das Fleisch mit etwas Sauce in einen Topf und erhitzen es sanft, bis es wieder vollständig durchgewärmt ist. Auf diese Weise bleibt es zart und saftig.
Variationen und Tipps
Dieses Rezept lässt sich wunderbar an Ihre Vorlieben anpassen.
- Weißwein statt Rotwein: Wenn Sie eine leichtere Sauce bevorzugen, können Sie statt Rotwein Weißwein verwenden.
- Andere Kräuter: Probieren Sie auch Rosmarin oder Salbei für eine andere Geschmacksnote.
- Schärfe hinzufügen: Wenn Sie es etwas würziger mögen, können Sie eine Prise Chili oder eine Pfeffermischung zur Sauce geben.
- Zusätzliche Gemüse: Sie können den Braten auch mit zusätzlichen Wurzelgemüsen wie Sellerie oder Pastinaken schmoren – diese geben eine schöne, erdige Note.
Genießen Sie Ihren Rindsbraten mit Kartoffelpüree, Spätzle oder einem knusprigen Baguette, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Mit diesem Rezept wird das Schmoren von Rindsbraten zum Kinderspiel und Ihre Gäste werden beeindruckt sein!
PrintRindsbraten richtig schmoren Rezept
Dieses Rindsbraten-Schmor-Rezept ist perfekt für alle, die zartes Rindfleisch lieben. Der Rindsbraten wird langsam geschmort, bis er im Mund zergeht. Ideal für Feiertage oder Sonntagsessen – ein unverzichtbares Rezept für jeden Fleischliebhaber.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 3 Stunden
- Total Time: 3 Stunden 20 Minuten
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Schmoren
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 1 kg Rinderbraten (aus der Schulter oder Keule)
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 500 ml Rinderbrühe
- 200 ml Rotwein (optional)
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Tomatenmark
- Frische Kräuter (Rosmarin, Thymian)
Instructions
- Den Rinderbraten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Öl in einem großen Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, dann herausnehmen.
- Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch im Bräter anschwitzen, bis sie leicht gebräunt sind.
- Tomatenmark einrühren und kurz anrösten, dann mit Rotwein ablöschen und reduzieren lassen.
- Rinderbrühe, Lorbeerblätter und Kräuter hinzugeben, den Braten zurück in den Topf legen.
- Bei mittlerer Hitze 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Den Braten in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
Notes
Für eine besonders sämige Sauce das Gemüse pürieren oder durch ein Sieb streichen. Rinderbraten kann ideal mit Kartoffelbrei oder Klößen serviert werden.
Nutrition
- Serving Size: 200 g
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 3g
- Sodium: 400mg
Leave a Reply