Es gibt nichts Schöneres, als den Duft von Rinderrouladen im Ofen, der die ganze Küche erfüllt. Dieses klassische Rezept ist ein wahrer Genuss und gehört zu den absoluten Wohlfühlgerichten der deutschen Küche. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, würziger Füllung und einer köstlichen Sauce macht dieses Gericht besonders. Ein perfektes Rezept für gemütliche Sonntage oder besondere Anlässe!

Ich erinnere mich daran, wie meine Oma diese Rouladen immer zubereitet hat – langsam geschmort, bis sie butterzart waren. Diese Version aus dem Ofen spart etwas Zeit und Aufwand, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.
Warum Sie dieses Rezept für Rinderrouladen lieben werden

Dieses Rezept für klassische Rinderrouladen wird schnell zu einem Lieblingsgericht für die ganze Familie. Hier sind einige Gründe, warum:
Zunächst einmal ist es einfach unkompliziert. Die Zubereitung erfolgt fast von allein im Ofen, wodurch Sie Zeit für andere Dinge haben. Und keine Sorge – die Rouladen bleiben dank der langsamen Garzeit schön zart und saftig.
Ein weiterer Vorteil: Das Rezept ist sehr flexibel. Sie können die Füllung ganz nach Geschmack variieren oder auch die Sauce je nach Vorlieben anpassen. Die Grundzutaten bleiben jedoch stets einfach und leicht zu finden.
Die Aromen der Hausmannskost sind hier in jedem Bissen präsent. Die Kombination aus Speck, Senf und Gewürzgurken in der Füllung macht diese Rouladen so besonders – ein echter Klassiker.
Zu guter Letzt lässt sich dieses Gericht wunderbar im Voraus zubereiten. Machen Sie die Rouladen am Vortag, und sie schmecken beim Aufwärmen fast noch besser, da sich die Aromen gut entwickeln.
Zutaten für klassische Rinderrouladen

Für dieses Rezept brauchen Sie nur einige einfache Zutaten, die in der Kombination ihren vollen Geschmack entfalten. Rinderrouladen sind ein echter Klassiker, und mit diesen Zutaten gelingt das Gericht perfekt.
- Rinderrouladen: Wählen Sie möglichst dünne, großflächige Scheiben, die sich gut rollen lassen. Die Scheiben sollten von guter Qualität sein, damit das Fleisch zart bleibt.
- Speckstreifen: Für die Füllung verwenden wir Speck, der den Rouladen eine leicht rauchige Note verleiht. Wenn Sie es intensiver mögen, wählen Sie geräucherten Speck.
- Senf: Der Senf ist eine klassische Zutat in der Füllung und bringt eine angenehme Schärfe mit. Verwenden Sie am besten einen mittelscharfen Senf.
- Gewürzgurken: Die Gurken sorgen für etwas Säure und einen leichten Crunch. Sie sind ein wichtiger Bestandteil, um den typischen Geschmack der Rouladen zu erreichen.
- Zwiebeln: Für die Füllung und die Sauce verwenden wir Zwiebeln, die den Rouladen einen runden, süßlichen Geschmack verleihen. Sie werden sowohl innen als auch in der Sauce verarbeitet.
Zusätzlich benötigen Sie Zahnstocher oder Küchengarn, um die Rouladen zu fixieren, und eine große Auflaufform oder einen Bräter für den Backofen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen klassische Rinderrouladen im Ofen
Dieses Rezept lässt sich einfach umsetzen und liefert köstliche Rouladen mit einem intensiven Geschmack. Folgen Sie diesen Schritten, und Ihre Rinderrouladen werden perfekt!
- Fleisch vorbereiten und füllen: Die Rouladen auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und dünn mit Senf bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann je eine Scheibe Speck, einige Zwiebelringe und ein paar Gurkenstreifen auf jede Roulade legen.
- Rollen und fixieren: Die Rouladen von der kurzen Seite her fest aufrollen. Verwenden Sie Zahnstocher oder Küchengarn, um sie sicher zu verschließen, damit die Füllung beim Garen nicht herausfällt.
- Anbraten: In einem großen Bräter etwas Öl erhitzen und die Rouladen rundum anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Das Anbraten gibt zusätzliche Aromen und eine schöne Farbe.
- Ab in den Ofen: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Rouladen in den Bräter legen und mit Rinderbrühe sowie etwas Rotwein ablöschen. Für etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Sauce zubereiten: Wenn die Rouladen gar sind, sie aus dem Bräter nehmen und die Sauce gegebenenfalls etwas einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Sahne abschmecken.
Gesamtzeit: Rechnen Sie für die Zubereitung und Garzeit etwa 2 bis 2,5 Stunden ein, um die Rouladen perfekt zart zu bekommen. Sie werden mit einer reichhaltigen Sauce belohnt, die die ganze Familie lieben wird!
Aufbewahrung und Reste
Reste dieser köstlichen Rinderrouladen lassen sich wunderbar aufbewahren. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Rouladen am besten lagern:
- Im Kühlschrank: Die Rouladen können abgekühlt und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Die Sauce kann separat aufbewahrt werden, um die Konsistenz beim Aufwärmen zu erhalten.
- Einfrieren: Dieses Gericht eignet sich auch gut zum Einfrieren. Die Rouladen samt Sauce in einem Gefrierbeutel oder Behälter einfrieren und bis zu 3 Monate lagern.
- Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Rouladen mit Sauce in einem Topf bei niedriger Hitze langsam erwärmen oder im Ofen bei 150 Grad backen, bis sie durch und durch heiß sind.
Variationen und Tipps
Dieses Rezept für Rinderrouladen ist sehr flexibel und kann leicht angepasst werden:
- Füllung variieren: Statt Speck können Sie auch geräucherte Wurst oder Schinken verwenden. Für eine vegetarische Version können Sie die Rouladen auch mit Pilzen und Karotten füllen.
- Wein: Wenn Sie keinen Rotwein verwenden möchten, können Sie stattdessen mehr Brühe oder einen alkoholfreien Rotwein nehmen.
- Gewürze: Wer gerne experimentiert, kann zusätzlich Lorbeerblätter, Wacholderbeeren oder einen Hauch Muskatnuss zur Sauce hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.
Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich vom klassischen Geschmack der Rinderrouladen verzaubern. Viel Freude beim Kochen und guten Appetit!
PrintRinderrouladen klassisch aus dem Ofen Rezept
Dieses klassische Rezept für Rinderrouladen aus dem Ofen vereint saftiges Rindfleisch mit einer köstlichen Füllung und traditionellem Geschmack. Ein perfektes Festessen!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 1 Stunde 30 Minuten
- Total Time: 2 Stunden
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Ofen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 4 große Rinderrouladen
- 4 TL Senf
- 4 Scheiben Speck
- 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 2 Gewürzgurken, längs geviertelt
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Öl
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 Karotte, grob geschnitten
- 1 Selleriestange, grob geschnitten
- 2 Lorbeerblätter
- 2 EL Tomatenmark
Instructions
- Rinderrouladen mit Salz und Pfeffer würzen und eine Seite mit Senf bestreichen.
- Jede Roulade mit einer Scheibe Speck, Zwiebelringen und einem Viertel Gewürzgurke belegen. Aufrollen und mit Küchengarn fixieren.
- Öl in einem Bräter erhitzen und Rouladen darin scharf anbraten, dann herausnehmen.
- Karotten, Sellerie und Tomatenmark im Bräter anschwitzen. Mit Rinderbrühe ablöschen und Lorbeerblätter zugeben.
- Rouladen in den Bräter legen und bei 180 °C im vorgeheizten Ofen ca. 90 Minuten garen, bis das Fleisch zart ist.
- Rouladen entnehmen und die Sauce nach Belieben pürieren und abschmecken.
Notes
Für eine besonders feine Sauce können Sie die Flüssigkeit nach dem Garen durch ein Sieb passieren. Rinderrouladen schmecken besonders gut mit Kartoffelpüree oder Rotkohl als Beilage.
Nutrition
- Serving Size: 1 Roulade
- Calories: 350 kcal
- Sugar: 2g
- Sodium: 900mg
Leave a Reply