Es gibt kaum etwas Besseres als den verführerischen Duft von Rindergulasch, der durch die Küche zieht. Dieses klassische, deftige Gericht ist ein echter Wohlfühlfavorit, perfekt für kalte Tage oder gemütliche Abende mit der Familie. Das Rezept überzeugt durch zartes Rindfleisch, eine reichhaltige Sauce und aromatische Gewürze, die zusammen ein unvergessliches Geschmackserlebnis bieten.

Mein erster Kontakt mit diesem Rezept war, als ich ein Gericht suchte, das langsam köcheln kann und den Tag perfekt abrundet. Mittlerweile ist dieser Rindergulasch fester Bestandteil unseres Speiseplans und erfreut jedes Mal wieder die ganze Familie.
Warum Du dieses Rindergulasch lieben wirst

Bereit, Dich in ein echtes Comfort-Food zu verlieben? Dieser Rindergulasch ist einfach zuzubereiten und ideal für alle, die herzhafte Gerichte lieben.
Zunächst einmal überzeugt dieses Rezept durch seine Einfachheit und den unglaublichen Geschmack. Die Zubereitung mag zwar etwas Zeit beanspruchen, aber die meiste Arbeit erledigt sich von allein, während das Gulasch langsam köchelt.
Außerdem bleibt das Fleisch durch die schonende Zubereitung herrlich zart und saftig. Die lange Kochzeit sorgt dafür, dass die Aromen sich perfekt entfalten und die Sauce eine wundervolle Konsistenz erhält.
Mit einfachen, erschwinglichen Zutaten kannst Du ein Festmahl für die ganze Familie zaubern. Ob für den Sonntagsbraten oder einfach als deftiges Abendessen – dieses Rindergulasch passt zu jeder Gelegenheit!
Ein weiterer Vorteil: Das Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser!
Zutaten für den klassischen Rindergulasch

Die Magie dieses Rindergulaschs liegt in seiner einfachen, aber perfekt abgestimmten Zutatenliste. Jedes Element trägt zum vollmundigen Geschmack und zur zarten Konsistenz bei.
- Rindfleisch: Für den besten Geschmack verwende am besten Rinderschulter oder Rinderwade. Diese Stücke sind ideal für lange Schmorgerichte, da sie durch das langsame Garen wunderbar zart werden.
- Zwiebeln: Zwiebeln sind die Basis für die Sauce und geben dem Gulasch Tiefe und Süße. Für dieses Rezept benötigst Du reichlich Zwiebeln, da sie beim Kochen zerfallen und die Sauce sämig machen.
- Paprikapulver: Sowohl süßes als auch scharfes Paprikapulver sorgen für den typischen Geschmack eines echten Gulaschs. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst Du auch geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.
- Knoblauch und Lorbeerblätter: Diese Zutaten geben dem Gulasch zusätzliche Würze und ein tiefes Aroma, das sich perfekt mit den anderen Zutaten verbindet.
- Rinderbrühe und Rotwein: Die Flüssigkeiten sorgen für eine reichhaltige Sauce. Der Rotwein fügt eine fruchtige Note hinzu, die beim langen Kochen sanft im Geschmack zurückbleibt. Falls Du keinen Alkohol verwenden möchtest, kannst Du den Wein auch durch mehr Brühe ersetzen.
Zum Zubereiten dieses Gerichts benötigst Du außerdem einen großen, schweren Topf, idealerweise einen Schmortopf oder einen Bräter, der die Wärme gleichmäßig verteilt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Rindergulasch
Dieses Rindergulasch ist einfacher zuzubereiten, als Du vielleicht denkst. Mit ein wenig Zeit und Geduld wirst Du mit einem köstlichen, zarten Eintopf belohnt.
- Vorbereitung: Schneide das Rindfleisch in etwa 3 cm große Würfel. Schäle und hacke die Zwiebeln fein, und schäle den Knoblauch.
- Anbraten: Erhitze in einem großen Topf etwas Öl und brate das Rindfleisch portionsweise an. Wichtig ist, dass das Fleisch rundherum eine schöne Bräune bekommt. Dadurch entstehen Röstaromen, die später in der Sauce für intensiven Geschmack sorgen. Nimm das Fleisch anschließend aus dem Topf und stelle es zur Seite.
- Zwiebeln und Gewürze: Gib die Zwiebeln in den Topf und brate sie im restlichen Öl an, bis sie goldbraun sind. Füge dann den Knoblauch, das Paprikapulver und die Lorbeerblätter hinzu und brate alles kurz weiter, bis es duftet.
- Ablöschen: Lösche die Mischung mit Rotwein ab und lasse ihn etwas einkochen. Anschließend fügst Du das angebratene Fleisch und die Brühe hinzu. Alles gut umrühren, damit sich die Aromen verbinden.
- Köcheln lassen: Reduziere die Hitze und lasse das Gulasch abgedeckt etwa 2-3 Stunden sanft köcheln, bis das Fleisch butterzart ist und die Sauce eine sämige Konsistenz hat. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Brühe nachgießen.
Nach dieser Zeit ist das Gulasch bereit zum Servieren. Du wirst sehen, wie sich alle Aromen perfekt verbinden und das Fleisch herrlich zart wird.
Aufbewahrung und Reste
Falls Reste übrig bleiben (was selten vorkommt), kannst Du das Gulasch problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält es sich bis zu drei Tage frisch. Auch das Einfrieren ist möglich – einfach in Portionen abfüllen und bis zu drei Monate im Gefrierfach lagern.
Zum Aufwärmen erhitzt Du das Gulasch langsam in einem Topf, eventuell mit etwas zusätzlicher Brühe, falls die Sauce zu dick geworden ist. So bleibt das Fleisch zart und die Sauce behält ihre cremige Konsistenz.
Variationen und Tipps
Dieses Rezept ist äußerst vielseitig, und Du kannst es ganz nach Deinem Geschmack abwandeln.
- Gemüse: Füge zusätzlich Paprika oder Karotten hinzu, um das Gulasch noch gehaltvoller zu machen. Diese Gemüsesorten passen wunderbar in die Sauce und bringen zusätzliche Süße und Farbe.
- Schärfe: Wenn Du gerne scharf isst, gib etwas Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Das sorgt für eine angenehme Schärfe, die das Gericht noch interessanter macht.
- Alternative Fleischsorten: Auch Schweinefleisch oder Lamm eignen sich für dieses Rezept. Die Garzeit kann je nach Fleischart variieren, aber das Prinzip bleibt dasselbe.
- Ohne Alkohol: Falls Du keinen Rotwein verwenden möchtest, kannst Du ihn problemlos weglassen und die Menge durch Brühe ersetzen.
Egal, ob klassisch oder abgewandelt – dieser Rindergulasch ist immer eine gute Wahl. Experimentiere gerne und finde Deine perfekte Version!
PrintRindergulasch klassisch, deftig und zart Rezept
Ein klassisches Rindergulasch Rezept, das deftigen Geschmack und zart geschmortes Rindfleisch vereint. Perfekt für herzhafte Mahlzeiten, leicht zuzubereiten und voller aromatischer Gewürze. Genießen Sie dieses traditionelle Rezept, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistert.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 2 Stunden
- Total Time: 2 Stunden 20 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Schmoren
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
- 600g Rindergulasch (Schulter oder Keule)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 500ml Rinderbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Mehl (optional)
- Salz und Pfeffer
- Etwas Öl zum Anbraten
Instructions
- Das Fleisch abtupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Öl in einem großen Topf erhitzen, Fleisch portionsweise anbraten und herausnehmen.
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und im gleichen Topf anschwitzen.
- Tomatenmark und Paprikapulver zugeben und kurz anrösten.
- Fleisch wieder in den Topf geben, mit Mehl bestäuben und gut vermischen.
- Rinderbrühe und Lorbeerblatt hinzufügen, aufkochen lassen und dann auf niedriger Hitze etwa 1,5–2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Notes
- Für eine intensivere Note können Sie etwas Rotwein oder Paprikaschoten hinzufügen.
- Am besten schmeckt das Rindergulasch, wenn es über Nacht durchgezogen ist.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 380 kcal
- Sugar: 4g
- Sodium: 680mg
Leave a Reply