Es gibt nichts Besseres als den Duft von Rinderbraten, der langsam im Ofen gart und das ganze Haus mit einem herzhaften Aroma erfüllt. Dieser Klassiker der deutschen Küche begeistert mit zartem Fleisch, das förmlich auf der Zunge zergeht, und einer würzigen Sauce, die perfekt dazu passt. Ideal für besondere Anlässe oder ein gemütliches Sonntagsessen mit der Familie – dieser Rinderbraten ist ein echtes Wohlfühlessen.

Lassen Sie uns gemeinsam diesen köstlichen Rinderbraten zubereiten, der garantiert auch in Ihrer Familie schnell zum Favoriten wird.
Warum Sie diesen Rinderbraten lieben werden
Bereiten Sie sich auf ein echtes Festmahl vor! Dieser Rinderbraten ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Zunächst einmal sorgt die langsame Garzeit dafür, dass das Fleisch herrlich zart wird. Es fällt förmlich auseinander und ist voll von Geschmack – perfekt für alle, die saftiges und aromatisches Fleisch lieben.
Auch die Sauce ist ein Highlight für sich. Durch das langsame Garen im Bratensaft entsteht eine natürliche, intensive Sauce, die mit Rotwein und Gemüse verfeinert wird. Einfach unschlagbar lecker!
Zudem ist der Rinderbraten ein wunderbar vielseitiges Gericht. Ob mit Kartoffelknödeln, Rotkohl oder Gemüse der Saison – die Beilagen lassen sich nach Belieben variieren.
Zutaten

Die Zutaten für diesen Rinderbraten sind einfach und überschaubar, aber jede Komponente trägt entscheidend zum Geschmack bei. Für das beste Ergebnis sollten Sie auf frische, hochwertige Zutaten achten.
- Rindfleisch (ca. 1,5 kg) ist die Basis dieses Gerichts. Am besten eignet sich eine Rinderkeule oder ein anderes mageres Stück, das beim Schmoren besonders zart wird.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie bilden die Grundlage der Sauce. Diese aromatischen Gemüsesorten geben dem Braten seinen unverwechselbaren Geschmack.
- Knoblauch bringt eine feine Würze ins Gericht, die perfekt mit dem Rindfleisch harmoniert.
- Rotwein verleiht der Sauce Tiefe und eine leichte Säure, die den Geschmack des Rindfleischs perfekt ergänzt.
- Rinderbrühe sorgt für zusätzliche Flüssigkeit und verstärkt den Fleischgeschmack in der Sauce.
- Lorbeerblatt und Thymian bringen ein leichtes Kräuteraroma in die Sauce und runden den Geschmack ab.
Benötigte Utensilien
Eine große Bratpfanne zum Anbraten des Fleisches und ein ofenfester Bräter sind ideal für dieses Gericht.
So bereiten Sie den Rinderbraten zu

Nun geht’s ans Eingemachte! Mit diesen einfachen Schritten gelingt Ihnen der perfekte Rinderbraten.
- Vorbereitung des Fleisches: Reiben Sie das Rindfleisch großzügig mit Salz und Pfeffer ein. Lassen Sie es kurz ruhen, damit die Gewürze einziehen können.
- Anbraten des Fleisches: Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Bratpfanne und braten Sie das Fleisch von allen Seiten scharf an, bis es eine schöne, braune Kruste hat. Das Anbraten sorgt für den intensiven Geschmack in der Sauce.
- Gemüse vorbereiten: Schneiden Sie die Zwiebeln, Karotten und Sellerie in grobe Stücke. Das Gemüse wird zusammen mit dem Fleisch gegart und gibt seine Aromen an die Sauce ab.
- Fleisch und Gemüse schmoren: Legen Sie das angebratene Fleisch in einen Bräter und geben Sie das Gemüse, den Knoblauch, den Rotwein und die Rinderbrühe dazu. Fügen Sie das Lorbeerblatt und den Thymian hinzu, um der Sauce eine feine Würze zu verleihen.
- Langsam garen: Decken Sie den Bräter ab und lassen Sie das Fleisch bei 160°C im Ofen für etwa 3 Stunden schmoren. Während dieser Zeit wird das Fleisch besonders zart und saftig.
Nach der Garzeit nehmen Sie das Fleisch aus dem Bräter und lassen es kurz ruhen. Die Sauce können Sie nun durch ein Sieb passieren und bei Bedarf etwas andicken.
Aufbewahrung und Reste
Falls Sie Reste haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Der Rinderbraten hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage und lässt sich wunderbar wieder aufwärmen.
Variationen und Anpassungen
Dieser Rinderbraten lässt sich nach Belieben variieren. Hier einige Ideen:
- Weißwein statt Rotwein für eine mildere, weniger intensive Sauce.
- Pilze hinzufügen für eine zusätzliche Geschmacksnote.
- Senf: Reiben Sie das Fleisch vor dem Anbraten mit Senf ein, um eine würzige Note zu erhalten.
Experimentieren Sie ruhig und machen Sie diesen Rinderbraten zu Ihrem eigenen Familienklassiker!
PrintRinderbraten Rezept
Dieses Rinderbraten-Rezept bietet zartes Rindfleisch mit einer aromatischen Sauce – ideal für festliche Mahlzeiten. Perfekt zubereitet mit Gewürzen und Gemüse für einen unverwechselbaren, traditionellen deutschen Geschmack. Genießen Sie ein authentisches deutsches Rezept für Rinderbraten, das die Familie begeistert.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 3 Stunden
- Total Time: 3 Stunden 20 Minuten
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Schmoren
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 1,5 kg Rinderbraten
- 2 Zwiebeln, grob gehackt
- 3 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 3 Stangen Sellerie, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 200 ml Rotwein
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Lorbeerblätter
- Frische Thymianzweige (optional)
Instructions
- Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
- Das Fleisch salzen und pfeffern. Öl in einem Bräter erhitzen und den Braten rundum anbraten.
- Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen und 5 Minuten anbraten.
- Tomatenmark einrühren, dann mit Rotwein ablöschen und Rinderbrühe hinzufügen.
- Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen, den Bräter zudecken und für ca. 3 Stunden im Ofen schmoren, bis das Fleisch zart ist.
- Nach Wunsch die Sauce abseihen und andicken. Warm servieren.
Notes
- Rinderbraten am besten einen Tag im Voraus zubereiten, da die Aromen über Nacht intensiver werden.
- Für eine dickere Sauce nach dem Schmoren die Flüssigkeit reduzieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 450 kcal
- Sugar: 4g
- Sodium: 850mg
Leave a Reply