Es gibt kaum etwas Schöneres als den Duft von Räuberbraten, der im Ofen langsam schmort und die Küche in einen gemütlichen, herzhaften Duft hüllt. Dieses traditionelle Gericht ist ein Klassiker aus der deutschen Küche, der von Generation zu Generation weitergegeben wird. Der Räuberbraten à la Mutti vereint saftiges Fleisch, aromatische Gewürze und eine köstliche Sauce – das perfekte Festessen für die ganze Familie!

Lass uns gemeinsam dieses wunderbare Gericht zubereiten, das immer für Begeisterung sorgt und deine Lieben mit seinem unvergleichlichen Geschmack verwöhnt.
Warum Du Dieses Räuberbraten-Rezept Lieben Wirst

Mit diesem Räuberbraten-Rezept kannst du dir einen echten deutschen Klassiker nach Hause holen. Hier sind ein paar Gründe, warum du diesen Braten immer wieder zubereiten wirst:
- Unvergleichlich zartes Fleisch: Durch die langsame Garzeit wird das Fleisch wunderbar zart und zerfällt förmlich auf der Zunge.
- Voller Geschmack: Mit einer Auswahl an Gewürzen und einer herzhaften Sauce bietet dieses Gericht eine wahre Geschmacksexplosion.
- Perfekt für besondere Anlässe: Ob Feiertag, Geburtstag oder einfach ein Sonntag mit der Familie – dieser Braten passt immer und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
- Ein Stück Tradition: Der Räuberbraten ist nicht nur ein Gericht, sondern auch ein Stück deutscher Esskultur, das auf dem Tisch für eine warme Atmosphäre sorgt.
Lass uns einen Blick auf die Zutaten werfen und wie du dieses herrliche Gericht ganz einfach selbst zaubern kannst!
Zutaten für Räuberbraten à la Mutti

Für diesen Braten verwenden wir nur die besten Zutaten, um den typisch deftigen Geschmack zu kreieren. Die meisten Zutaten hast du vielleicht schon zu Hause, was die Zubereitung besonders einfach macht.
- Rindfleisch: Am besten eignet sich ein Rinderbraten oder ein schön marmoriertes Stück Schulterfleisch. Dieses Fleisch wird durch das lange Schmoren wunderbar zart und saftig.
- Speck: Ein paar Scheiben Speck verleihen dem Braten einen zusätzlichen, würzigen Geschmack und eine leichte Rauchnote.
- Senf: Streiche das Fleisch großzügig mit Senf ein, um eine würzige Basis zu schaffen. Er bringt eine angenehme Schärfe und harmoniert perfekt mit den restlichen Zutaten.
- Zwiebeln und Knoblauch: Diese beiden Zutaten sind der Grundstein für die aromatische Sauce und geben dem Gericht Tiefe.
- Gemüse: Möhren und Sellerie kommen in den Bräter und sorgen für eine wunderbare Grundsüße und Frische in der Sauce.
- Gewürze: Lorbeerblätter, Pfefferkörner und ein paar Wacholderbeeren runden den Geschmack ab und geben dem Gericht eine besondere Note.
- Rotwein und Brühe: Diese beiden Flüssigkeiten bilden die Basis für die Sauce und sorgen für eine angenehme Säure und Würze.
Für dieses Gericht benötigst du außerdem einen ofenfesten Bräter und etwas Geduld, da der Räuberbraten langsam im Ofen gegart wird. Aber es lohnt sich!
Zubereitung des Räuberbratens
Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den perfekten Räuberbraten zubereitest. Mit etwas Geduld und Liebe wird dieses Gericht ein voller Erfolg!
- Fleisch vorbereiten: Heize den Ofen auf 160 Grad Celsius vor. Bestreiche das Rindfleisch großzügig mit Senf und würze es mit Salz und Pfeffer. Wickle das Fleisch in Speckscheiben ein – diese schützen das Fleisch und sorgen für eine extra Portion Geschmack.
- Anbraten: Erhitze etwas Öl in einem Bräter und brate das Fleisch von allen Seiten scharf an, bis es eine schöne, goldbraune Kruste hat. Nimm das Fleisch heraus und stelle es beiseite.
- Gemüse und Zwiebeln hinzufügen: Gib nun die Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Sellerie in den Bräter und brate alles an, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. Dadurch wird die Sauce besonders aromatisch.
- Deglazieren und Schmoren: Lösche das Gemüse mit Rotwein ab und lasse den Wein kurz einkochen. Gib dann die Brühe dazu und lege das Fleisch wieder in den Bräter. Füge Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Wacholderbeeren hinzu und decke den Bräter ab.
- Garen: Lass den Braten im Ofen etwa 2–3 Stunden schmoren, bis das Fleisch weich und zart ist. Kontrolliere alle 30 Minuten und gieße nach Bedarf etwas Brühe nach.
Nach der Garzeit kannst du das Fleisch herausnehmen und die Sauce noch einmal abschmecken. Falls die Sauce zu flüssig ist, lass sie ohne Deckel etwas einkochen.
Lagerung und Aufwärmen
Falls etwas übrig bleibt, lässt sich der Räuberbraten wunderbar aufbewahren.
- Im Kühlschrank: Der Braten hält sich in einem luftdichten Behälter etwa 3–4 Tage frisch.
- Einfrieren: Du kannst das Fleisch und die Sauce auch einfrieren. Es hält sich im Gefrierfach bis zu 3 Monate.
- Aufwärmen: Erwärme das Gericht schonend im Ofen oder auf dem Herd bei niedriger Temperatur, damit das Fleisch zart bleibt und die Sauce ihren vollen Geschmack behält.
Variationen und Tipps für den Räuberbraten
Der Räuberbraten lässt sich nach Belieben variieren und anpassen.
- Mit anderem Fleisch: Probier den Braten auch mal mit Schweinefleisch oder Kalbfleisch – das Ergebnis wird ebenfalls köstlich!
- Gemüse: Füge noch mehr Wurzelgemüse hinzu, wie Pastinaken oder Kartoffeln, um eine sämige, vollmundige Sauce zu erhalten.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin geben der Sauce noch eine zusätzliche Note.
- Extra Würze: Ein Schuss Apfelessig oder ein Teelöffel Preiselbeermarmelade in der Sauce sorgen für ein besonders rundes Geschmackserlebnis.
Fazit
Der Räuberbraten à la Mutti ist ein traditionelles, herzhaftes Gericht, das einfach zuzubereiten ist und immer für Begeisterung sorgt. Egal ob für besondere Anlässe oder als sonntäglicher Festbraten – dieses Rezept wird dir und deinen Gästen garantiert ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
PrintRäuberbraten à la Mutti Rezept
Entdecken Sie das köstliche Räuberbraten à la Mutti Rezept – ein traditionelles deutsches Gericht mit zartem Schweinebraten, würziger Füllung und intensiven Aromen. Perfekt als herzhaftes Hauptgericht für besondere Anlässe oder ein gemütliches Sonntagsessen!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 1 Stunde 30 Minuten
- Total Time: 1 Stunde 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Schmoren
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 1 kg Schweinebraten
- 150 g Speck, gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Paprikapulver
- 2 EL Pflanzenöl
- 500 ml Fleischbrühe
- 2 EL Mehl (zum Andicken der Soße)
Instructions
- Den Schweinebraten mit Senf einreiben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und den Braten rundherum anbraten, bis er eine goldbraune Kruste hat.
- Speck, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Fleischbrühe angießen und den Braten abgedeckt bei mittlerer Hitze etwa 1,5 Stunden schmoren lassen.
- Den Braten aus dem Topf nehmen, das Mehl in die Soße einrühren und kurz aufkochen lassen, bis die Soße andickt.
- Den Braten in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
Notes
Für eine zusätzliche Würze können Sie ein wenig Rosmarin oder Thymian zur Soße hinzufügen. Dieses Gericht passt hervorragend zu Kartoffelklößen oder Rotkohl.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 450 kcal
- Sugar: 2g
- Sodium: 750mg
Leave a Reply