Es gibt kaum etwas Verführerischeres als der Duft frisch gebackener Puddingschnecken, der durch die Küche zieht. Diese herrlich weichen Hefeteilchen, gefüllt mit cremigem Vanillepudding, sind perfekt für ein gemütliches Frühstück, eine süße Kaffeepause oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen.

Meine Liebe zu Puddingschnecken begann, als ich als Kind mit meiner Großmutter backte. Die warme Küche, die nach Hefe und Vanille roch, bleibt für immer in meiner Erinnerung. Heute ist dieses Rezept ein fester Bestandteil unserer Familienfeiern – und ich bin sicher, es wird auch bei Ihnen schnell zum Favoriten!
Warum Sie dieses Puddingschnecken-Rezept lieben werden
Diese Puddingschnecken werden garantiert Ihr Herz erobern – und das aus vielen guten Gründen:
Zunächst einmal ist dieses Rezept einfach und gelingsicher. Auch wenn Hefeteig manchmal einschüchternd wirken kann, zeige ich Ihnen, wie Sie ihn perfekt hinbekommen.
Der Geschmack ist unübertroffen: zarte Hefeteigschnecken, gefüllt mit selbstgemachtem Vanillepudding, der nicht zu süß, sondern herrlich cremig ist.
Das Beste daran? Sie können die Schnecken individuell anpassen – ob mit Rosinen, Schokostückchen oder einem Hauch Zimt.
Und schließlich sind diese Schnecken auch wunderbar zum Einfrieren geeignet, sodass Sie immer einen süßen Vorrat zur Hand haben.
Zutaten für die perfekten Puddingschnecken

Die Magie dieser Schnecken liegt in ihrer Kombination aus fluffigem Teig und köstlicher Puddingfüllung. Achten Sie darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Für den Hefeteig:
- 500 g Mehl (am besten Typ 550 für einen geschmeidigen Teig)
- 250 ml Milch, lauwarm
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
- 75 g Butter, weich
- 1 Ei, Größe M
- 1 Prise Salz
Für die Puddingfüllung:
- 500 ml Milch
- 40 g Speisestärke
- 2 Eigelb
- 80 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt (oder das Mark einer Vanilleschote)
Für die Glasur (optional):
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Milch
So machen Sie Puddingschnecken Schritt für Schritt

Diese süßen Schnecken gelingen in wenigen einfachen Schritten. Nehmen Sie sich etwas Zeit – die Mühe lohnt sich!
- Hefeteig zubereiten
Geben Sie die lauwarme Milch, die Trockenhefe und 1 TL Zucker in eine Schüssel. Kurz umrühren und 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Butter und das Ei vermengen. Die Hefemischung dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Der Teig sollte elastisch, aber nicht klebrig sein. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. - Puddingfüllung zubereiten
Während der Teig ruht, die Füllung vorbereiten. Speisestärke und Zucker mit 100 ml Milch glatt rühren. Die restliche Milch in einem Topf erhitzen. Sobald sie kocht, die Stärke-Mischung einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Vanilleextrakt und die Eigelbe einrühren. Den Pudding abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet. - Schnecken formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig (ca. 40 x 50 cm) ausrollen. Den abgekühlten Pudding gleichmäßig darauf verstreichen, dabei an den Rändern 1 cm frei lassen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. - Schnecken backen
Die Teigstücke mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, leicht andrücken und weitere 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Schnecken ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. - Glasieren (optional)
Den Puderzucker mit der Milch zu einer glatten Glasur verrühren und die warmen Schnecken damit bestreichen.
Aufbewahrungstipps für Puddingschnecken
Frische Puddingschnecken schmecken natürlich am besten, aber sie lassen sich auch gut aufbewahren.
- Im Kühlschrank: In einer luftdichten Box bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Vor dem Verzehr kurz aufwärmen.
- Im Gefrierfach: Die Schnecken lassen sich einzeln einfrieren. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur liegen lassen und im Ofen kurz aufwärmen.
- Tipp: Glasieren Sie die Schnecken erst nach dem Auftauen, so bleiben sie besonders frisch.
Variationen und Abwandlungen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel – hier sind einige Ideen, um Ihre Puddingschnecken zu variieren:
- Mit Rosinen: Mischen Sie eine Handvoll Rosinen unter die Puddingfüllung.
- Schoko-Fans: Streuen Sie Schokotropfen auf die Puddingcreme, bevor Sie den Teig aufrollen.
- Zimtig: Bestäuben Sie die Puddingfüllung mit einer Mischung aus Zimt und Zucker.
- Herzhafte Schnecken: Probieren Sie eine Füllung aus Frischkäse und Kräutern für eine pikante Variante.
Egal, ob für den Sonntagskaffee oder als süßer Snack – diese Puddingschnecken werden garantiert zum Highlight. Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich verzaubern!
PrintPuddingschnecken Rezept
Ein einfaches und köstliches Puddingschnecken Rezept! Luftiger Hefeteig trifft auf cremige Puddingfüllung. Perfekt für ein süßes Gebäck zum Frühstück, Kaffeekränzchen oder als Dessert.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 1 Stunde 55 Minuten (inkl. Gehzeit)
- Yield: 12-15 Schnecken 1x
- Category: Dessert, Gebäck
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 500 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ TL Salz
- 1 Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch (für den Pudding)
- 50 g Zucker (für den Pudding)
Instructions
- Hefeteig zubereiten: Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und zusammen mit Butter und Ei zum Mehl geben. Alles zu einem glatten Teig kneten und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Pudding vorbereiten: Puddingpulver nach Packungsanleitung mit Milch und Zucker zubereiten. Den Pudding abkühlen lassen.
- Teig ausrollen: Den Hefeteig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen. Den abgekühlten Pudding gleichmäßig darauf verteilen.
- Schnecken formen: Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Backen: Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, nochmals 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Servieren: Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und genießen!
Notes
- Für extra Glanz können die Schnecken nach dem Backen mit Zuckerguss bestrichen werden.
- Der Teig kann am Vortag vorbereitet und über Nacht im Kühlschrank gehen gelassen werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 Schnecke
- Calories: 250 kcal
- Sugar: 12g
- Sodium: 150mg
Leave a Reply