Es gibt kaum etwas Schöneres, als in der Vorweihnachtszeit den Duft von frisch gebackenen Plätzchen im Haus zu haben. Das süße Aroma von Butter, Vanille und Zimt schafft sofort eine heimelige Atmosphäre und weckt Kindheitserinnerungen. Dieses Rezept für einfache, klassische Plätzchen ist perfekt für gemeinsame Backnachmittage mit der Familie – und das Beste: Sie sind ebenso lecker wie vielseitig!

Ob zum Naschen zwischendurch, als Geschenk oder auf dem Weihnachtsteller – diese Plätzchen sind immer ein Highlight. Lass uns direkt loslegen!
Warum Du dieses Plätzchen-Rezept lieben wirst
Plätzchen backen gehört zur Weihnachtszeit wie der Adventskranz oder der Duft von Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Aber was macht genau dieses Rezept so besonders?
Zunächst einmal ist es kinderleicht! Selbst wenn Du keine Erfahrung im Backen hast, gelingen diese Plätzchen garantiert. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst Du im Handumdrehen perfekte Kekse zaubern.
Außerdem ist dieses Rezept unglaublich vielseitig. Du kannst die Plätzchen pur genießen, mit Zuckerguss oder Schokolade verzieren oder nach Belieben mit Nüssen, Marmelade oder Streuseln dekorieren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Und zu guter Letzt: Die Plätzchen sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern schmecken auch himmlisch. Dank der Kombination aus Butter, Zucker und einem Hauch Vanille werden sie herrlich mürbe und zart.
Bereit für den Backspaß? Dann lass uns mit den Zutaten starten!
Zutaten für klassische Plätzchen

Die Magie dieser Plätzchen liegt in ihrer Einfachheit. Jede Zutat spielt eine entscheidende Rolle, um den perfekten Geschmack und die ideale Konsistenz zu erzielen.
- Butter: Verwende ungesalzene Butter in Zimmertemperatur. Sie sorgt für die typisch mürbe Konsistenz.
- Zucker: Feiner Zucker eignet sich perfekt, um eine glatte, zarte Teigstruktur zu erreichen. Wer es süßer mag, kann ein bisschen mehr hinzufügen.
- Mehl: Typ 405 ist ideal, da es für einen feinen, gleichmäßigen Teig sorgt.
- Ei: Es bindet die Zutaten und macht den Teig geschmeidig.
- Vanillezucker: Ein kleiner Hauch reicht aus, um den Keksen ein warmes, aromatisches Aroma zu verleihen. Alternativ kannst Du auch Vanilleextrakt verwenden.
- Salz: Eine Prise Salz hebt den süßen Geschmack perfekt hervor.
Optional:
- Zitronenschale oder Orangenschale für einen frischen Zitrus-Twist
- Lebkuchengewürz oder Zimt, wenn Du weihnachtliche Würze magst
Benötigte Ausrüstung
Neben den Zutaten brauchst Du ein Nudelholz, Ausstechformen, eine Rührschüssel und ein Backblech. Backpapier ist hilfreich, um das Anhaften zu verhindern.
So bereitest Du die Plätzchen zu

1. Den Teig vorbereiten
Gib die Butter und den Zucker in eine Schüssel und rühre sie mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schaumig. Sobald die Masse schön cremig ist, füge das Ei, den Vanillezucker und optional Zitronenschale hinzu. Rühre alles, bis sich die Zutaten gut verbunden haben.
Anschließend siebst Du das Mehl und die Prise Salz hinzu. Knete den Teig mit den Händen, bis er geschmeidig und glatt ist. Wickel ihn in Frischhaltefolie und lass ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen – das macht ihn leichter ausrollbar.
2. Plätzchen ausstechen
Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Bestäube Deine Arbeitsfläche leicht mit Mehl und rolle den Teig etwa 5 mm dick aus. Nun kannst Du mit Deinen Lieblings-Ausstechformen kreativ werden!
Tipp: Tauche die Formen zwischendurch in Mehl, damit der Teig nicht kleben bleibt.
3. Ab in den Ofen
Lege die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lass zwischen den Keksen etwas Platz, da sie beim Backen leicht aufgehen. Backe die Plätzchen für 8-10 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
4. Dekorieren und genießen
Lass die Plätzchen vollständig auskühlen, bevor Du sie dekorierst. Ob mit Zuckerguss, Schokolade oder bunten Streuseln – jetzt kannst Du kreativ werden!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Damit Deine Plätzchen frisch und lecker bleiben, solltest Du sie in einer luftdichten Dose aufbewahren. Zwischen den Schichten kannst Du Backpapier legen, um zu verhindern, dass die Kekse aneinander kleben. An einem kühlen, trockenen Ort halten sie sich bis zu 3 Wochen.
Tipp: Für besonders mürbe Plätzchen kannst Du ein Stück Apfel oder eine Orangenscheibe in die Dose legen. Das verhindert, dass die Kekse austrocknen.
Variationen und kreative Ideen
Dieses Rezept ist die perfekte Basis für unzählige Variationen. Hier sind einige Inspirationen:
- Schokoladen-Plätzchen: Ersetze 50 g Mehl durch Kakaopulver für eine schokoladige Note.
- Marmeladen-Kekse: Steche kleine Kreise aus und fülle sie mit Deiner Lieblingsmarmelade.
- Nuss-Plätzchen: Gib gehackte Haselnüsse oder Mandeln in den Teig.
- Vegane Variante: Tausche Butter gegen vegane Margarine und das Ei gegen Apfelmus oder einen Ei-Ersatz.
Fazit:
Dieses klassische Plätzchen-Rezept ist ein Muss für jede Weihnachtsbäckerei. Einfach in der Zubereitung, vielseitig in der Dekoration und garantiert ein Genuss für Groß und Klein. Viel Spaß beim Backen – und natürlich beim Naschen! 😊
PrintPlätzchen Rezept
Backen Sie köstliche Plätzchen mit diesem einfachen Rezept. Perfekt für Weihnachten, mit klassischen Zutaten und schneller Zubereitung!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: ca. 30 Plätzchen
- Category: Kekse
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 250 g Mehl
- 125 g Butter (kalt)
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Instructions
- Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben. Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben.
- Ei hinzufügen und alles zügig zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Plätzchen ca. 8–10 Minuten goldgelb backen.
Notes
- Für extra Aroma etwas abgeriebene Zitronenschale in den Teig geben.
- Der Teig kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank gelagert werden.
- Verzieren Sie die Plätzchen nach dem Abkühlen mit Zuckerguss oder Schokolade.
Nutrition
- Serving Size: 1 Plätzchen
- Calories: 70 kcal
- Sugar: 5g
- Sodium: 20 mg
Leave a Reply