Es gibt kaum etwas Gemütlicheres, als eine dampfende Schüssel Pizzasuppe an einem kalten Tag zu genießen. Diese Variante kommt ohne Pilze aus, überzeugt aber mit würzigem Geschmack, herzhafter Fülle und einer cremigen Konsistenz, die jeden Bissen wie eine warme Umarmung anfühlen lässt.

Die Idee zu dieser Pizzasuppe entstand, als ich eine schnelle Alternative für die klassische Pizza suchte, ohne dabei den typischen Geschmack zu verlieren. Jetzt ist sie ein fester Bestandteil unserer Familienessen – besonders an Tagen, an denen es unkompliziert, aber lecker sein soll.
Warum du diese Pizzasuppe lieben wirst
Diese Pizzasuppe ohne Pilze ist eine wahre Offenbarung – hier sind die Gründe, warum sie bei dir genauso gut ankommen wird wie bei uns:
1. Einfach und schnell zubereitet
Innerhalb von 30 Minuten kannst du diese köstliche Suppe servieren. Perfekt für stressige Wochentage oder wenn spontan Gäste vor der Tür stehen.
2. Volle Pizzaaromen, ohne Aufwand
Mit Tomatensauce, italienischen Gewürzen und geschmolzenem Käse liefert die Suppe den Geschmack einer frisch gebackenen Pizza, ohne den Teig vorbereiten zu müssen.
3. Ideal für die ganze Familie
Dank ihrer milden, aber dennoch würzigen Note lieben Kinder und Erwachsene diese Suppe gleichermaßen. Außerdem kannst du die Zutaten je nach Geschmack variieren – von scharfen Peperoni bis hin zu vegetarischen Alternativen.
4. Perfekt zum Vorbereiten
Die Suppe lässt sich wunderbar vorkochen und aufwärmen. Sie schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser, wenn die Aromen gut durchgezogen sind.
Zutatenhinweise

Die Zutaten für diese Pizzasuppe sind einfach, aber sorgen zusammen für den unverkennbaren Geschmack einer Pizza – ohne Pilze, aber mit viel Geschmack.
Hackfleisch
Ich verwende gerne gemischtes Hackfleisch, da es der Suppe einen herzhaften Grundgeschmack verleiht. Du kannst es aber auch durch Rinderhack oder eine vegetarische Alternative wie Sojagranulat ersetzen.
Paprika
Rote und gelbe Paprika sorgen für eine leichte Süße und frische Bissfestigkeit. Sie ersetzen die erdigen Noten, die Pilze in anderen Rezepten bieten würden.
Tomatensauce und stückige Tomaten
Diese beiden Zutaten bilden die Basis der Suppe. Achte darauf, hochwertige Produkte zu verwenden, um einen intensiven Tomatengeschmack zu garantieren.
Italienische Gewürze
Oregano, Basilikum und Thymian sind unerlässlich, um die klassischen Pizzaaromen hervorzubringen. Du kannst auch eine fertige Pizzagewürzmischung verwenden.
Schmelzkäse oder Mozzarella
Der Käse macht die Suppe schön cremig. Für extra Geschmack kannst du zusätzlich geriebenen Parmesan darüberstreuen.
Zwiebeln und Knoblauch
Diese beiden Zutaten sind die aromatische Basis der Suppe und geben ihr eine würzige Tiefe.
So bereitest du die Pizzasuppe ohne Pilze zu

Das Beste an dieser Pizzasuppe ist, wie einfach sie zuzubereiten ist. Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Hackfleisch anbraten
Erhitze etwas Öl in einem großen Topf und brate das Hackfleisch bei mittlerer Hitze an, bis es braun und krümelig ist. Würze es mit Salz, Pfeffer und einer Prise Oregano.
2. Gemüse hinzufügen
Schneide Paprika und Zwiebeln in kleine Würfel und gib sie zum Hackfleisch. Brate alles zusammen an, bis das Gemüse weich ist. Zum Schluss den Knoblauch fein hacken und kurz mitbraten, damit er sein Aroma entfaltet.
3. Tomatige Basis herstellen
Füge die stückigen Tomaten und die Tomatensauce hinzu. Gieße alles mit Gemüse- oder Fleischbrühe auf und rühre gut um.
4. Würzen und köcheln lassen
Jetzt kommen die italienischen Gewürze dazu. Lass die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
5. Käse hinzufügen
Rühre den Schmelzkäse oder geriebenen Mozzarella unter die Suppe, bis er geschmolzen ist und die Suppe eine cremige Konsistenz bekommt.
6. Abschmecken und servieren
Probiere die Suppe und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Serviere sie mit frischem Baguette oder Knoblauchbrot.
Aufbewahrungsoptionen
Diese Pizzasuppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch wunderbar aufzubewahren. Hier sind ein paar Tipps:
Im Kühlschrank
Die Suppe hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Einfach vor dem Servieren auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen.
Im Gefrierfach
Für längere Lagerung kannst du die Suppe einfrieren. Fülle sie in portionsgerechte Behälter und friere sie bis zu 3 Monate ein. Vor dem Erwärmen langsam im Kühlschrank auftauen.
Wieder aufwärmen
Erhitze die Suppe langsam auf mittlerer Hitze, damit der Käse nicht klumpt. Bei Bedarf kannst du etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, falls sie zu dick geworden ist.
Variationen und Abwandlungen
Diese Pizzasuppe ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an deinen Geschmack anpassen:
Vegetarisch
Lass das Hackfleisch weg und ersetze es durch Linsen, Kichererbsen oder eine vegetarische Hackalternative.
Scharf
Gib eine gehackte Chilischote oder etwas Cayennepfeffer hinzu, um der Suppe eine feurige Note zu verleihen.
Extra Käse
Für Käseliebhaber: Streue vor dem Servieren zusätzlichen geriebenen Parmesan oder Gouda über die Suppe.
Low-Carb
Ersetze die Brühe durch eine fettarme Variante und reduziere den Käse, um die Kalorien zu senken.
Diese Pizzasuppe ohne Pilze ist ein echter Allrounder und wird dich und deine Familie begeistern. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und lass den Duft von Pizza durch dein Zuhause ziehen! 🍕
PrintPizzasuppe ohne Pilze Rezept
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Pizzasuppe ohne Pilze! Diese cremige Suppe ist voller Geschmack und begeistert mit typischen Pizzazutaten – perfekt für einen gemütlichen Abend.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 500 g Hackfleisch (gemischt oder nach Wahl)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Paprikaschoten (rot und gelb, gewürfelt)
- 400 g passierte Tomaten
- 200 ml Sahne
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Das Hackfleisch in einem großen Topf anbraten, bis es krümelig ist. Zwiebel hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Paprikawürfel dazugeben und für 5 Minuten anbraten.
- Tomatenmark einrühren, dann die passierten Tomaten, Sahne und Gemüsebrühe hinzufügen. Alles gut umrühren.
- Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen und die Suppe 15 Minuten köcheln lassen.
- Geriebenen Käse unterrühren, bis er geschmolzen ist.
- Die Suppe heiß servieren, optional mit Brot oder Baguette.
Notes
- Für eine vegetarische Version Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
- Kann mit Mais, Oliven oder frischen Kräutern ergänzt werden.
- Reste können eingefroren und später genossen werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 380 kcal
- Sugar: 5g
- Sodium: 950mg
Leave a Reply