Es gibt kaum etwas Verführerischeres als ein cremiges Tiramisu – und dieses Pistazien-Tiramisu bringt eine köstliche, nussige Wendung in den italienischen Dessertklassiker. Mit schichtenweise Mascarpone-Creme, in Espresso getränkten Löffelbiskuits und dem unwiderstehlichen Aroma von Pistazien, wird dieses Dessert garantiert der Star auf jeder Kaffeetafel.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal für eine Geburtstagsfeier ausprobiert, bei der ich etwas Außergewöhnliches servieren wollte. Seitdem gehört es zu meinen absoluten Favoriten, besonders weil es so einfach zuzubereiten und dabei unglaublich beeindruckend ist.
Warum Sie dieses Pistazien-Tiramisu lieben werden
Bereiten Sie sich darauf vor, sich in dieses Pistazien-Tiramisu zu verlieben – ein Dessert, das nicht nur Gaumenfreuden bereitet, sondern auch in der Zubereitung einfach ist.
1. Ein besonderer Twist auf einen Klassiker: Dieses Tiramisu kombiniert die cremige Textur und den Geschmack des traditionellen Rezepts mit dem unverwechselbaren Aroma von Pistazien – perfekt für alle, die Desserts mit einer nussigen Note lieben.
2. Schnell und einfach zuzubereiten: Kein Backen erforderlich! Dieses Dessert ist in etwa 30 Minuten vorbereitet und lässt sich bequem im Voraus herstellen, da es vor dem Servieren durchziehen sollte.
3. Optisch ein Highlight: Die grüne Pistaziencreme und die gerösteten Pistazien als Dekoration machen dieses Tiramisu zu einem echten Hingucker – ideal für besondere Anlässe oder einfach, um Gäste zu beeindrucken.
4. Vielseitig anpassbar: Sie können es mit oder ohne Alkohol zubereiten, je nachdem, ob Kinder mitessen. Außerdem lässt sich die Süße nach Ihrem Geschmack anpassen.
Bereit, in die cremige Welt dieses Desserts einzutauchen? Dann lassen Sie uns loslegen!
Zutaten für das Pistazien-Tiramisu

Die Zutaten für dieses Dessert sind einfach und dennoch sorgfältig ausgewählt, um das Beste aus den Pistazien herauszuholen.
- Löffelbiskuits: Die Basis jeder guten Tiramisu-Schicht. Sie saugen die Espresso-Mischung perfekt auf.
- Espresso: Frisch gebrühter Espresso sorgt für den typischen Tiramisu-Geschmack. Für Kinder können Sie stattdessen entkoffeinierten Kaffee verwenden.
- Mascarpone: Die cremige Seele dieses Desserts. Mascarpone sorgt für die perfekte Textur und den milden Geschmack.
- Pistaziencreme: Diese verleiht dem Tiramisu seine nussige Note. Sie können fertige Pistaziencreme verwenden oder sie selbst herstellen.
- Sahne: Aufgeschlagen, um die Creme noch leichter und luftiger zu machen.
- Zucker: Für die richtige Süße – anpassbar nach Geschmack.
- Amaretto oder Pistazienlikör (optional): Für eine zusätzliche Aromatiefe.
- Gehackte Pistazien: Zum Garnieren und für den extra Crunch.
Zusätzlich benötigen Sie:
- Eine rechteckige Auflaufform (ca. 20x30 cm)
- Einen Handmixer oder Schneebesen
So wird das Pistazien-Tiramisu gemacht

Die Zubereitung dieses Desserts ist überraschend einfach und erfordert keine besonderen Backkünste – perfekt also für Anfänger und Profis gleichermaßen.
- Espresso vorbereiten: Brühen Sie etwa 300 ml Espresso und lassen Sie ihn abkühlen. Wenn Sie möchten, können Sie ihn mit 2-3 EL Amaretto oder Pistazienlikör verfeinern.
- Mascarpone-Creme anrühren: In einer Schüssel Mascarpone und Pistaziencreme glatt rühren. In einer separaten Schüssel Sahne mit etwas Zucker steif schlagen und anschließend vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
- Löffelbiskuits tränken: Tauchen Sie die Löffelbiskuits nacheinander kurz in den abgekühlten Espresso und legen Sie eine erste Schicht in die Auflaufform. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu durchweicht sind, damit das Tiramisu später nicht matschig wird.
- Schichten aufbauen: Verteilen Sie die Hälfte der Mascarpone-Pistazien-Creme gleichmäßig auf den Biskuits. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer zweiten Schicht getränkter Biskuits und der restlichen Creme.
- Kühlen: Decken Sie die Form ab und stellen Sie das Tiramisu mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. So können sich die Aromen wunderbar verbinden.
- Dekorieren: Kurz vor dem Servieren mit gehackten Pistazien bestreuen. Optional können Sie etwas Pistaziencreme in einem Spritzbeutel verteilen, um hübsche Muster zu erzeugen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Das Pistazien-Tiramisu lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten und aufbewahren.
- Im Kühlschrank: Bewahren Sie das Dessert abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Die Aromen entwickeln sich sogar noch besser, je länger es durchzieht.
- Im Gefrierschrank: Sie können das Tiramisu auch einfrieren. Schneiden Sie es in Portionen und wickeln Sie diese einzeln in Frischhaltefolie ein. So hält es bis zu 3 Monate.
- Zum Auftauen: Lassen Sie das Tiramisu über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie es servieren.
Variationen und Tipps
Dieses Rezept bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Abwandlung – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
- Alkoholfrei: Ersetzen Sie den Likör einfach durch einen Teelöffel Vanilleextrakt.
- Für Schokoladenliebhaber: Streuen Sie zwischen die Schichten etwas gehackte Zartbitterschokolade oder fügen Sie der Creme einen Esslöffel Kakaopulver hinzu.
- Fruchtige Note: Garnieren Sie das Tiramisu mit Himbeeren oder Erdbeeren für eine frische Ergänzung.
- Pistaziencreme selber machen: Mixen Sie 200 g ungesalzene Pistazien mit etwas Zucker und Öl, bis eine glatte Creme entsteht.
Fazit: Einfach unwiderstehlich
Dieses Pistazien-Tiramisu ist ein absoluter Dessert-Traum: cremig, aromatisch und so einfach zuzubereiten. Egal ob für einen besonderen Anlass oder einfach als süße Belohnung zwischendurch – es wird garantiert alle begeistern. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Kombination aus Italien und Pistazien verzaubern!
PrintPistazien-Tiramisu Rezept
Entdecken Sie dieses einfache Pistazien-Tiramisu-Rezept: Eine cremige Kombination aus Mascarpone, Pistaziencreme und Löffelbiskuits, die garantiert begeistert! Perfekt für Fans von italienischen Desserts mit einer nussigen Note.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Total Time: 4 Stunden 20 Minuten (inkl. Kühlzeit)
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Dessert
- Method: Schichten
- Cuisine: Italienisch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Sahne
- 100 g Pistaziencreme
- 50 g gehackte Pistazien
- 200 ml kalter Kaffee (oder Espresso)
- 100 g Löffelbiskuits
- 2 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Kakaopulver (zum Bestäuben)
Instructions
- Die Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
- Mascarpone, Pistaziencreme, Zucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
- Den kalten Kaffee in eine flache Schüssel geben. Die Löffelbiskuits kurz darin eintauchen und eine Schicht in eine Auflaufform legen.
- Eine Schicht der Pistaziencreme darauf verteilen. Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Das Tiramisu mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und mit gehackten Pistazien dekorieren.
Notes
- Für eine alkoholfreie Variante den Kaffee pur verwenden oder entkoffeinierten Kaffee nutzen.
- Pistaziencreme ist in gut sortierten Supermärkten oder online erhältlich.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 340 kcal
- Sugar: 18g
- Sodium: 120mg
Leave a Reply