Es gibt kaum etwas Besseres als den verführerischen Duft von pikantem Wurstgulasch, der die Küche erfüllt. Dieses Rezept vereint saftige Würstchen, eine würzige Tomatensauce und eine perfekte Balance aus Paprika und Gewürzen zu einem wärmenden Gericht, das jedes Herz höherschlagen lässt.

Meine Oma hat dieses Wurstgulasch oft an kalten Wintertagen gekocht, und es war immer ein Highlight. Mit seiner einfachen Zubereitung und dem unvergleichlichen Geschmack ist es ein echter Allrounder – ideal für Familienessen, Partys oder einen schnellen Feierabendgenuss.
Warum Sie dieses pikante Wurstgulasch lieben werden
Bereiten Sie sich darauf vor, ein neues Lieblingsgericht zu entdecken! Dieses pikante Wurstgulasch überzeugt nicht nur mit seinem Geschmack, sondern auch mit seiner Vielseitigkeit.
Zunächst einmal ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten und einer kurzen Kochzeit steht es in unter 30 Minuten auf dem Tisch – perfekt für stressige Tage.
Außerdem ist es ein absoluter Geldbeutel-Schoner. Die Hauptzutaten wie Würstchen, Paprika und Tomaten sind günstig und in jedem Supermarkt erhältlich.
Die Würze und der Geschmack sind unvergleichlich. Mit einer Basis aus Zwiebeln, Knoblauch und Paprika entfaltet sich eine aromatische Tiefe, die durch einen Hauch Schärfe perfekt ergänzt wird.
Und das Beste? Es ist unglaublich vielseitig. Sie können es nach Belieben abwandeln, verschiedene Würstchensorten ausprobieren oder es sogar vegetarisch gestalten.
Zutaten für das pikante Wurstgulasch

Die Magie dieses Wurstgulaschs liegt in seinen einfachen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten. Sie sind die Grundlage für ein Gericht, das garantiert jeden begeistert.
- Würstchen: Für dieses Rezept eignen sich Bratwürste, Krakauer oder auch Mettenden. Sie sorgen für einen herzhaften Geschmack und eine schöne Textur. Vegetarische Würstchen sind ebenfalls eine tolle Alternative.
- Paprika: Rote und gelbe Paprika bringen Süße und Farbe in das Gericht. Sie sollten frisch und knackig sein, um dem Gulasch die nötige Frische zu verleihen.
- Zwiebeln und Knoblauch: Diese Klassiker bilden die würzige Basis. Fein gewürfelt und in etwas Öl angebraten, sorgen sie für Tiefe und Aroma.
- Tomatenmark und passierte Tomaten: Diese Kombination schafft die perfekte sämige Sauce. Das Tomatenmark intensiviert den Geschmack, während die passierten Tomaten die Konsistenz ausbalancieren.
- Gewürze: Paprikapulver, etwas Chili, Salz und Pfeffer sind unverzichtbar. Ein Hauch Kreuzkümmel oder geräucherter Paprika kann für ein besonderes Aroma sorgen.
- Brühe: Gemüse- oder Rinderbrühe verleiht dem Gulasch Fülle und rundet die Sauce ab.
Benötigte Utensilien:
- Eine große Pfanne oder ein Topf
- Ein Schneidebrett und ein scharfes Messer
- Einen Holzlöffel zum Umrühren
Wie man das pikante Wurstgulasch zubereitet

Die Zubereitung dieses Wurstgulaschs ist unkompliziert und gelingt auch Kochanfängern problemlos. Lassen Sie sich von der Schritt-für-Schritt-Anleitung inspirieren.
- Vorbereitung der Zutaten: Schneiden Sie die Würstchen in mundgerechte Stücke und die Paprika in Streifen. Würfeln Sie die Zwiebeln und hacken Sie den Knoblauch fein.
- Anbraten der Würstchen: Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne und braten Sie die Würstchen rundherum goldbraun an. Nehmen Sie sie anschließend aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
- Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen: Geben Sie die Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne und braten Sie sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind. Das verleiht der Sauce eine aromatische Basis.
- Paprika hinzufügen: Geben Sie die Paprikastreifen hinzu und braten Sie sie für 3-4 Minuten mit an, damit sie leicht weich werden.
- Die Sauce zubereiten: Rühren Sie das Tomatenmark ein und lassen Sie es kurz anrösten, bevor Sie die passierten Tomaten und die Brühe hinzufügen. Würzen Sie die Sauce mit Paprikapulver, Chili, Salz und Pfeffer.
- Alles zusammenführen: Geben Sie die angebratenen Würstchen zurück in die Pfanne und lassen Sie das Gulasch für etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis die Aromen sich verbinden.
Das Ergebnis ist ein wunderbar aromatisches Wurstgulasch, das Sie mit frischem Brot, Kartoffeln oder Reis servieren können. Die Gesamtdauer beträgt etwa 30 Minuten – ideal für einen schnellen Genuss.
Aufbewahrungsoptionen
Falls etwas übrig bleibt, können Sie das Wurstgulasch problemlos aufbewahren.
- Im Kühlschrank hält es sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Einfach vor dem Servieren in einem Topf oder der Mikrowelle aufwärmen.
- Zum Einfrieren eignet sich dieses Gericht ebenfalls hervorragend. Geben Sie das abgekühlte Gulasch in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und frieren Sie es bis zu 3 Monate ein.
- Beim Aufwärmen sollten Sie darauf achten, das Gulasch langsam zu erhitzen und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzuzufügen, um die Konsistenz zu erhalten.
Variationen und Abwandlungen
Dieses Rezept ist unglaublich wandelbar – hier sind einige Ideen, um es nach Ihrem Geschmack anzupassen:
- Vegetarische Variante: Tauschen Sie die Würstchen gegen vegane Alternativen oder gebratene Pilze aus.
- Extra Gemüse: Fügen Sie Zucchini, Karotten oder Erbsen hinzu, um das Gericht noch nährstoffreicher zu machen.
- Cremige Note: Rühren Sie zum Schluss einen Löffel Crème fraîche oder Sahne ein, um das Gulasch besonders sämig zu machen.
- Scharfe Version: Verwenden Sie mehr Chili oder fügen Sie ein paar Tropfen Tabasco hinzu, wenn Sie es richtig scharf mögen.
- Rauchiges Aroma: Experimentieren Sie mit geräuchertem Paprikapulver oder Speck für einen besonders herzhaften Geschmack.
Fazit: Probieren Sie dieses Wurstgulasch aus!
Egal ob als schnelles Abendessen oder als herzhaftes Gericht für Gäste – dieses pikante Wurstgulasch wird garantiert ein Erfolg. Es ist einfach zuzubereiten, vollgepackt mit Geschmack und bietet Raum für Kreativität. Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen!
PrintPikantes Wurstgulasch Rezept
Dieses pikante Wurstgulasch-Rezept überzeugt mit würzigen Aromen, einfacher Zubereitung und herzhaften Zutaten wie Wurst, Paprika und Tomaten.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Eintopf
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 400 g Wurst (z. B. Cabanossi, Krakauer oder Wiener)
- 2 Paprika (rot und gelb)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
Instructions
- Wurst in Scheiben schneiden, Paprika in Würfel schneiden, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
- Öl in einem großen Topf erhitzen, die Wurst goldbraun anbraten und dann beiseitestellen.
- Zwiebeln und Knoblauch im selben Topf anschwitzen, Paprikawürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Tomatenmark einrühren und die Gewürze (Paprikapulver, Salz, Pfeffer) hinzufügen.
- Stückige Tomaten und Gemüsebrühe in den Topf geben, gut umrühren und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Die angebratene Wurst zurück in den Topf geben, alles nochmals kurz erhitzen.
- Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.
Notes
- Serviervorschlag: Mit frischem Brot, Nudeln oder Kartoffelpüree genießen.
- Kann mit schärferen Gewürzen nach Belieben angepasst werden.
- Reste schmecken am nächsten Tag noch besser!
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 380 kcal
- Sugar: 8g
- Sodium: 950mg
Leave a Reply