Es gibt nichts Schöneres, als den Duft von Paprika-Sahne-Hähnchen in der Küche zu riechen. Die Kombination aus zartem Hähnchen, cremiger Sauce und würzigen Paprikaaromen macht dieses Gericht zu einem absoluten Wohlfühlklassiker.

Das Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten – perfekt für hektische Wochentage oder ein gemütliches Familienessen. Egal, ob Sie es mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln servieren, dieses Gericht wird garantiert ein Hit!
Warum Sie dieses Paprika-Sahne-Hähnchen lieben werden
Dieses Paprika-Sahne-Hähnchen ist ein echtes Multitalent – lecker, vielseitig und unkompliziert. Hier sind einige Gründe, warum Sie es lieben werden:
Einfach und schnell: In weniger als 30 Minuten zaubern Sie ein köstliches Gericht auf den Tisch, das wie ein aufwendiges Sonntagsessen schmeckt.
Familienfreundlich: Kinder lieben die milde, cremige Sauce, während Erwachsene die tiefe Würze der Paprika genießen. Ein Gericht, das jedem schmeckt!
Perfekt zum Vorbereiten: Sie können das Hähnchen und die Sauce im Voraus zubereiten und kurz vor dem Servieren einfach aufwärmen – ideal für stressfreie Abende.
Anpassungsfähig: Dieses Rezept lässt sich ganz einfach abwandeln, z. B. durch die Zugabe von Gemüse wie Zucchini oder Champignons.
Zutaten für Paprika-Sahne-Hähnchen

Die Magie dieses Gerichts liegt in seinen einfachen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten. Jede Komponente trägt dazu bei, den perfekten Geschmack zu schaffen.
- Hähnchenbrustfilets: Sie sind zart und saftig, vor allem, wenn sie leicht angebraten werden. Achten Sie darauf, sie nicht zu übergaren.
- Paprika: Frische rote Paprika sorgen für eine süße, aromatische Basis. Sie können auch gelbe oder orange Paprika verwenden.
- Paprikapulver: Für den extra Geschmack verwenden Sie eine Mischung aus edelsüßem und geräuchertem Paprikapulver.
- Sahne: Die cremige Basis der Sauce. Alternativ können Sie auch Kochsahne oder eine leichtere Variante wie Crème légère verwenden.
- Tomatenmark: Es verleiht der Sauce eine angenehme Säure und verstärkt den Geschmack.
- Zwiebeln und Knoblauch: Sie bilden die aromatische Grundlage und ergänzen die Paprika perfekt.
- Hühnerbrühe: Sie gibt der Sauce Tiefe und sorgt für eine ausgewogene Konsistenz.
Zusätzlich benötigen Sie eine große Pfanne und eventuell einen Deckel, falls Sie das Gericht köcheln lassen möchten.
So bereiten Sie das Paprika-Sahne-Hähnchen zu

Das Zubereiten von Paprika-Sahne-Hähnchen ist einfacher, als Sie denken. Mit diesen einfachen Schritten gelingt das Gericht garantiert.
1. Hähnchen anbraten: Erhitzen Sie eine große Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze. Schneiden Sie die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke, würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer und braten Sie sie von allen Seiten goldbraun an. Nehmen Sie das Fleisch aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
2. Gemüse vorbereiten: Schneiden Sie die Paprika in dünne Streifen und hacken Sie die Zwiebeln fein. Geben Sie die Zwiebeln in die Pfanne und braten Sie sie an, bis sie glasig sind. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz mit.
3. Sauce zubereiten: Geben Sie das Tomatenmark und das Paprikapulver in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Gewürze entfalten. Löschen Sie das Ganze mit der Hühnerbrühe ab und lassen Sie es kurz aufkochen. Reduzieren Sie die Hitze und geben Sie die Sahne dazu. Rühren Sie, bis die Sauce cremig ist.
4. Alles zusammenfügen: Geben Sie die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne und fügen Sie die Paprikastreifen hinzu. Lassen Sie das Gericht bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Paprika weich, aber noch bissfest ist.
5. Abschmecken und servieren: Schmecken Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer und ggf. einer Prise Zucker ab. Servieren Sie das Gericht sofort mit Ihrer Beilage nach Wahl.
Aufbewahrung und Reste
Falls Sie Reste haben – was unwahrscheinlich ist, weil das Gericht so gut schmeckt! – hier einige Tipps zur Aufbewahrung:
- Im Kühlschrank: Bewahren Sie das Paprika-Sahne-Hähnchen in einem luftdichten Behälter auf. Es bleibt bis zu 3 Tage frisch.
- Einfrieren: Die Sauce kann eingefroren werden, jedoch kann die Konsistenz leicht verändern. Frieren Sie das Gericht bis zu 2 Monate ein und tauen Sie es vor dem Erwärmen langsam im Kühlschrank auf.
- Erwärmen: Erwärmen Sie das Gericht langsam in einer Pfanne bei niedriger Hitze. Fügen Sie bei Bedarf einen Spritzer Wasser oder Sahne hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Variationen und Abwandlungen
Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig. Hier einige Ideen, wie Sie es anpassen können:
- Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder vegane Hähnchenalternativen. Die Sauce bleibt gleich köstlich.
- Mit Gemüse: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Champignons oder grüne Bohnen hinzu, um das Gericht noch bunter und gesünder zu machen.
- Würziger: Mögen Sie es scharf? Geben Sie eine Prise Chiliflocken oder scharfe Paprikapaste hinzu.
- Leichter: Verwenden Sie statt Sahne Crème fraîche light oder eine pflanzliche Alternative, um die Kalorien zu reduzieren.
Experimentieren Sie ruhig mit Zutaten und Gewürzen – dieses Gericht verzeiht fast alles!
Probieren Sie dieses Paprika-Sahne-Hähnchen unbedingt aus und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack. Es wird schnell zu einem Ihrer Lieblingsrezepte werden, versprochen! 😊
PrintPaprika-Sahne-Hähnchen Rezept
Dieses Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen ist perfekt für ein schnelles, cremiges Abendessen. Mit zarter Hähnchenbrust, frischer Paprika und einer cremigen Sahnesoße wird dieses Gericht garantiert zum Liebling auf Ihrem Esstisch!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
- 500 g Hähnchenbrustfilets
- 2 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Hähnchenbrust in Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in derselben Pfanne anbraten.
- Paprika in Streifen schneiden, dazugeben und kurz mitbraten.
- Sahne und Hühnerbrühe hinzufügen, gut umrühren und die Soße kurz köcheln lassen.
- Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und alles 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Petersilie garnieren und servieren.
Notes
- Servieren Sie das Paprika-Sahne-Hähnchen mit Reis, Nudeln oder frischem Baguette.
- Für eine leichtere Variante ersetzen Sie die Sahne durch Cremefine oder Joghurt.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 4g
- Sodium: 480mg
Leave a Reply