Es gibt kaum etwas, das das Herz so wärmt wie der Duft von Omas zarten Rinderrouladen, der durch die Küche zieht. Dieses klassische Rezept vereint saftiges Rindfleisch, aromatische Füllung und eine köstliche, sämige Sauce zu einem echten Wohlfühlgericht. Bei uns zu Hause ist dieses Rezept immer ein Festessen, das bei allen gut ankommt – und der beste Teil? Es schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!

Lassen Sie uns gleich loslegen und schauen, warum dieses Rezept so unwiderstehlich ist.
Warum Sie Omas Rinderrouladen lieben werden

Bereit, sich in ein klassisches Sonntagsgericht zu verlieben? Diese Rinderrouladen haben alles, was ein echtes Wohlfühlgericht braucht: eine köstliche Füllung, zartes Fleisch und eine würzige Sauce, die man einfach mit Kartoffeln oder Knödeln auftunken muss.
Zunächst einmal ist dieses Rezept erstaunlich vielseitig. Sie können die Rouladen traditionell mit Senf, Speck und Gurken füllen oder Ihre eigene kreative Füllung ausprobieren.
Außerdem sind diese Rouladen unglaublich zart und saftig. Mit der richtigen Garzeit wird das Fleisch so weich, dass es fast auf der Zunge zergeht. Selbst die kleinsten Genießer lieben es!
Und schließlich ist die Soße ein absolutes Highlight. Sie kocht stundenlang mit dem Fleisch und entwickelt dabei eine intensive, herzhafte Geschmacksnote, die einfach perfekt zu Kartoffelpüree oder Nudeln passt.
Klingt gut? Dann werfen wir einen Blick auf die Zutaten!
Zutaten für Omas Rinderrouladen

Für dieses klassische Rinderrouladen-Rezept brauchen Sie nur ein paar einfache Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben.
- Rouladenfleisch: Achten Sie auf schöne, dünne Scheiben vom Rind – am besten aus der Oberschale. Sie sollten groß genug sein, um die Füllung gut einzuwickeln.
- Senf: Für die Füllung eignet sich am besten mittelscharfer Senf, um den typischen Rouladengeschmack zu bekommen.
- Speck: Am besten verwenden Sie durchwachsenen Speck, der dem Gericht eine leicht rauchige Note verleiht.
- Gewürzgurken: Die leicht säuerlichen Gurken geben den Rouladen einen wunderbaren Frischekick und harmonieren perfekt mit dem Senf.
- Zwiebeln: Sie geben nicht nur Geschmack, sondern sorgen auch dafür, dass die Soße schön aromatisch wird.
- Rinderbrühe und Rotwein: Für die Soße benötigen Sie eine gute Brühe und etwas Rotwein. Diese Mischung sorgt für die herzhafte, reichhaltige Soße, die das Gericht abrundet.
Für die Zubereitung benötigen Sie einen großen Bräter oder Schmortopf mit Deckel, um die Rouladen gleichmäßig zu garen.
Zubereitung von Omas Rinderrouladen
Diese Rinderrouladen sind vielleicht nicht das schnellste Gericht, aber die Mühe lohnt sich absolut. Mit etwas Geduld und Liebe wird das Ergebnis unglaublich zart und aromatisch. So bereiten Sie sie Schritt für Schritt zu:
- Fleisch vorbereiten: Legen Sie die Rouladenscheiben auf eine Arbeitsfläche und bestreichen Sie jede Seite großzügig mit Senf. Würzen Sie das Fleisch mit Salz und Pfeffer.
- Füllen und einrollen: Legen Sie auf jede Rouladenscheibe eine Scheibe Speck, einige Zwiebelringe und eine Gewürzgurke. Wickeln Sie das Fleisch fest ein und fixieren Sie die Roulade mit Zahnstochern oder Küchengarn.
- Anbraten: Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Bräter und braten Sie die Rouladen von allen Seiten an, bis sie schön braun sind. Nehmen Sie die Rouladen heraus und stellen Sie sie beiseite.
- Soße ansetzen: Geben Sie die restlichen Zwiebeln in den Bräter und braten Sie sie an, bis sie glasig sind. Gießen Sie dann mit Rotwein ab und lassen Sie den Alkohol etwas verdampfen. Geben Sie die Rinderbrühe hinzu und rühren Sie gut um.
- Schmoren lassen: Legen Sie die Rouladen zurück in den Bräter und lassen Sie alles bei niedriger Hitze ca. 1,5 bis 2 Stunden schmoren. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Brühe hinzufügen.
Sobald die Rouladen weich und zart sind, können Sie sie vorsichtig aus dem Bräter nehmen. Die Soße eventuell noch etwas einkochen lassen und abschmecken – fertig ist das Gericht!
Aufbewahrungsoptionen
Falls Sie Reste haben sollten, lassen sich die Rouladen wunderbar aufbewahren.
- Im Kühlschrank: Reste in einem luftdichten Behälter aufbewahren, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.
- Einfrieren: Die Rouladen lassen sich auch sehr gut einfrieren. In einem gefriergeeigneten Behälter oder Gefrierbeutel halten sie sich bis zu 3 Monate. Vor dem Erhitzen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Zum Aufwärmen einfach langsam in einem Topf bei niedriger Hitze erhitzen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.
Variationen und Alternativen
Dieses Rezept ist wunderbar anpassbar und kann nach Ihrem Geschmack verändert werden.
- Andere Füllungen: Probieren Sie doch einmal eine Füllung mit Karottenstreifen, Lauch oder Paprika. Auch ein Löffelchen Tomatenmark bringt eine interessante Note.
- Rindfleisch-Alternativen: Wenn Sie Rindfleisch nicht mögen, können Sie das Rezept auch mit Schweinefleisch zubereiten – die Garzeit bleibt ähnlich.
- Vegetarische Variante: Statt Fleisch können Sie große Zucchinischeiben verwenden und diese mit einer Mischung aus Pilzen, Zwiebeln und Käse füllen.
- Saucenvarianten: Fügen Sie der Soße etwas Sahne hinzu, um eine noch cremigere Konsistenz zu erreichen, oder geben Sie ein wenig Tomatenmark hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten.
Egal, wie Sie die Rouladen zubereiten, mit ein paar kleinen Anpassungen wird das Rezept zu Ihrem ganz persönlichen Klassiker!
Mit diesen Tipps und Tricks steht dem perfekten Rouladenessen nichts mehr im Wege. Viel Spaß beim Kochen und Genießen – und vergessen Sie nicht, das Rezept weiterzugeben, damit auch Ihre Lieben in den Genuss von Omas Rinderrouladen kommen!
PrintOmas zarte Rinderrouladen Rezept
Genießen Sie Omas klassisches Rezept für zarte Rinderrouladen. Diese herzhaften Rouladen sind mit würzigem Senf, saftigen Zwiebeln, Speck und sauren Gurken gefüllt und bieten einen authentischen, traditionellen Geschmack. Perfekt geschmort, bleiben die Rouladen besonders zart und aromatisch. Ideal für ein deftiges deutsches Sonntagsessen oder Festessen!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 2 Stunden
- Total Time: 2 Stunden 20 Minuten
- Yield: 4 Rouladen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Schmoren
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 4 große Rinderrouladen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Senf
- 4 Scheiben Speck
- 2 Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 saure Gurken, längs geschnitten
- 2 EL Öl
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 Lorbeerblatt
Instructions
- Die Rinderrouladen flach auslegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Jede Roulade mit Senf bestreichen.
- Legen Sie eine Scheibe Speck, Zwiebelringe und ein Stück Gurke auf jede Roulade.
- Rouladen fest aufrollen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
- Öl in einem großen Topf erhitzen und die Rouladen von allen Seiten anbraten, bis sie braun sind.
- Karotten hinzufügen, Rinderbrühe und Lorbeerblatt dazugeben. Zugedeckt 1,5 bis 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis die Rouladen zart sind.
- Rouladen aus der Sauce nehmen und warm halten. Sauce ggf. reduzieren oder andicken.
Notes
- Für eine besonders aromatische Sauce können Sie auch Rotwein hinzufügen.
- Die Rouladen schmecken hervorragend mit Kartoffelpüree oder Spätzle als Beilage.
Nutrition
- Serving Size: 1 Roulade
- Calories: 360 kcal
- Sugar: 3g
- Sodium: 850mg
Leave a Reply