Es gibt kaum etwas Gemütlicheres, als den Duft von Omas Pizzasuppe in der Luft, besonders an kalten Tagen oder bei Familienfeiern. Diese cremige Suppe verbindet die herzhaften Aromen einer klassischen Pizza mit der wärmenden Seele einer Suppe – ein echter Seelenschmeichler!

Ich erinnere mich, wie meine Oma diese Suppe jedes Jahr zu unserem Familientreffen zubereitet hat. Es war das Highlight des Abends, und wir alle konnten es kaum erwarten, unsere Schüsseln damit zu füllen. Heute möchte ich dieses Rezept mit dir teilen, damit auch du die Magie von Omas Pizzasuppe erleben kannst.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Omas Pizzasuppe ist ein echter Volltreffer – für den Alltag genauso wie für besondere Anlässe. Lass mich dir zeigen, warum diese Suppe so besonders ist:
Zunächst einmal ist sie unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Innerhalb von nur 30 Minuten steht diese Suppe dampfend auf deinem Tisch – perfekt, wenn es mal schnell gehen muss.
Außerdem ist sie ein echter Publikumsliebling. Egal, ob bei Kindern oder Erwachsenen – die Kombination aus würziger Tomatensoße, geschmolzenem Käse und knackigem Gemüse begeistert einfach jeden.
Die Suppe ist auch super vielseitig. Du kannst sie nach Lust und Laune anpassen – egal, ob du vegetarische Gäste hast oder einfach Reste aus dem Kühlschrank verwerten möchtest.
Und zu guter Letzt: Diese Suppe ist preiswert und sättigend. Mit wenigen, günstigen Zutaten kannst du eine große Portion zaubern, die die ganze Familie glücklich macht.
Zutaten und Hinweise

Das Geheimnis von Omas Pizzasuppe liegt in ihren einfachen, aber perfekt abgestimmten Zutaten. Hier ist, was du brauchst:
Hackfleisch
Oma hat immer gemischtes Hackfleisch verwendet, weil es besonders saftig ist. Du kannst aber auch nur Rind- oder Schweinehack nehmen – je nach Geschmack.
Paprika und Mais
Diese sorgen für die typische "Pizza-Füllung" in der Suppe. Die Paprika schneidest du in kleine Würfel, damit sie schön zart werden. Mais aus der Dose passt perfekt und bringt eine leichte Süße mit.
Tomatensoße und Sahne
Die Basis der Suppe bildet eine Mischung aus passierten Tomaten und Sahne. Das sorgt für die perfekte Balance zwischen fruchtig und cremig. Wenn du es etwas leichter magst, kannst du die Sahne durch Cremefine ersetzen.
Pizza-Käse
Der Käse macht die Suppe so unwiderstehlich! Ein fertiger Käsemix für Pizza funktioniert wunderbar, da er leicht schmilzt und die Suppe schön deftig macht.
Gewürze
Oregano, Basilikum und Paprikapulver geben der Suppe den typischen Pizzageschmack. Salz und Pfeffer dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Für die Zubereitung brauchst du lediglich einen großen Topf und einen Kochlöffel – kein spezielles Equipment erforderlich!
So bereitest du Omas Pizzasuppe zu

Die Zubereitung dieser köstlichen Suppe ist kinderleicht und erfordert nur wenige Schritte.
Schritt 1: Hackfleisch anbraten
Erhitze etwas Öl in einem großen Topf und brate 500 g Hackfleisch darin an, bis es krümelig und schön gebräunt ist. Währenddessen kannst du die Paprika würfeln.
Schritt 2: Gemüse hinzufügen
Gib die gewürfelte Paprika und 1 Dose Mais (abgetropft) zum Hackfleisch. Lass das Ganze für 3–4 Minuten anschwitzen, damit sich die Aromen verbinden.
Schritt 3: Tomatensoße und Sahne einrühren
Füge 500 ml passierte Tomaten, 200 ml Sahne und 500 ml Gemüsebrühe hinzu. Rühre alles gut um und bringe die Suppe zum Kochen.
Schritt 4: Würzen
Jetzt kommt der Geschmack ins Spiel! Würze die Suppe mit 1 TL Oregano, 1 TL Basilikum, ½ TL Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Reduziere die Hitze und lass die Suppe für 10 Minuten köcheln.
Schritt 5: Käse einrühren
Zum Schluss gibst du 200 g geriebenen Käse direkt in die Suppe. Rühre, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Suppe eine cremige Konsistenz hat.
Servieren
Die Suppe ist jetzt fertig! Serviere sie heiß mit einem Stück Baguette oder frischem Brot – himmlisch!
Aufbewahrungstipps
Falls du Reste hast (was selten vorkommt!), kannst du die Suppe problemlos aufbewahren.
- Im Kühlschrank: Fülle die Suppe in einen luftdichten Behälter. Sie hält sich dort bis zu 3 Tage.
- Im Gefrierfach: Diese Suppe lässt sich wunderbar einfrieren. Einfach in portionierten Behältern einfrieren und innerhalb von 2–3 Monaten verbrauchen.
Zum Aufwärmen kannst du die Suppe einfach in einem Topf auf niedriger Hitze erwärmen. Ein Schuss Sahne sorgt dafür, dass sie wieder cremig wird.
Variationen und Abwandlungen
Das Tolle an Omas Pizzasuppe ist ihre Vielseitigkeit. Hier ein paar Ideen, wie du das Rezept abwandeln kannst:
- Vegetarisch: Lass das Hackfleisch weg und ersetze es durch Linsen oder veganes Hack.
- Mit Nudeln: Gib gekochte Nudeln wie Penne oder Fussili hinzu, um die Suppe noch sättigender zu machen.
- Extra würzig: Ein Schuss Tabasco oder ein paar Chiliflocken bringen eine angenehme Schärfe.
- Andere Gemüsesorten: Auch Zucchini, Champignons oder Oliven passen hervorragend in die Suppe.
- Low Carb: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch und lass den Mais weg.
Probier diese Suppe aus, und lass dich von ihrem Geschmack und ihrer Einfachheit begeistern. Egal, ob für den Alltag oder die nächste Feier – Omas Pizzasuppe wird garantiert der Star auf deinem Tisch!
PrintOmas Pizzasuppe Rezept
Dieses traditionelle Rezept für Omas Pizzasuppe ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Geschmack und cremiger Konsistenz. Mit frischen Zutaten wie Hackfleisch, Paprika und Schmelzkäse zaubern Sie eine köstliche Suppe, die Ihre Familie lieben wird. Perfekt für jede Jahreszeit!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
- 500 g Hackfleisch
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 2 Dosen Pizzatomaten (à 400 g)
- 200 ml Sahne
- 200 g Schmelzkäse
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Öl
Instructions
- Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen.
- Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten.
- Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten.
- Paprikawürfel hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten.
- Pizzatomaten, Sahne und Schmelzkäse hinzufügen und alles gut verrühren.
- Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Heiß servieren und nach Belieben mit frischem Baguette genießen.
Notes
- Für eine extra würzige Note kann etwas Chilipulver oder Knoblauch hinzugefügt werden.
- Auch Mais oder Champignons passen hervorragend in die Suppe.
- Die Suppe lässt sich wunderbar einfrieren und wieder aufwärmen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion (ca. 350 ml)
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 6g
- Sodium: 780mg
Leave a Reply