Es gibt kaum etwas Verlockenderes als eine cremige, luftige Mousse au Eierlikör, die förmlich auf der Zunge zergeht. Diese Dessertkreation ist die perfekte Mischung aus Eleganz und Gemütlichkeit – ideal für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen.

Ich habe dieses Rezept von meiner Großmutter gelernt, die es oft zu Familienfeiern gemacht hat. Der süße, samtige Eierlikör verleiht der Mousse eine ganz besondere Note, die einfach unwiderstehlich ist. Bereit, dieses himmlische Dessert selbst auszuprobieren?
Warum Sie diese Mousse au Eierlikör lieben werden
Diese Mousse ist mehr als nur ein Dessert – sie ist ein kleines Stück Glück in einer Schale. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten:
- Schnell und einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und ein paar einfachen Schritten zaubern Sie im Handumdrehen eine beeindruckende Nachspeise.
- Luxuriöser Geschmack: Der cremige Eierlikör bringt eine einzigartige Süße und einen Hauch von Raffinesse.
- Perfekt für Gäste: Die Mousse kann wunderbar im Voraus zubereitet werden, sodass Sie sich am Tag Ihrer Feier entspannt zurücklehnen können.
- Vielseitig und anpassbar: Sie können die Mousse mit Schlagsahne, Schokoraspeln oder frischen Beeren garnieren – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Zutaten für die Mousse au Eierlikör

Die Zutatenliste ist überschaubar, aber jedes Element spielt eine wichtige Rolle, um die perfekte Balance aus Geschmack und Textur zu erzielen.
- Eierlikör: Der Star des Rezepts! Wählen Sie einen hochwertigen Eierlikör für den besten Geschmack.
- Sahne: Sie sorgt für die luftige und cremige Konsistenz der Mousse.
- Puderzucker: Nur eine kleine Menge reicht aus, um die Mousse zu süßen.
- Gelatine: Hilft, die Mousse zu stabilisieren, ohne sie schwer wirken zu lassen.
- Vanilleextrakt: Für eine feine, aromatische Note.
Außerdem benötigen Sie eine Rührschüssel, einen Schneebesen oder Handmixer sowie Dessertgläser oder Schalen zum Servieren.
So bereiten Sie die Mousse au Eierlikör zu

Die Zubereitung dieser Mousse au Eierlikör ist wirklich unkompliziert. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Sahne schlagen: Beginnen Sie damit, die Sahne steif zu schlagen. Stellen Sie sie in den Kühlschrank, während Sie die restlichen Zutaten vorbereiten.
- Gelatine einweichen: Weichen Sie die Gelatineblätter in kaltem Wasser ein, bis sie weich sind (ca. 5 Minuten).
- Eierlikör und Gelatine erwärmen: Erhitzen Sie etwa 100 ml Eierlikör vorsichtig in einem kleinen Topf, ohne ihn zum Kochen zu bringen. Drücken Sie die Gelatine aus und rühren Sie sie in den warmen Eierlikör, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
- Mousse-Mischung herstellen: Lassen Sie die Eierlikör-Gelatine-Mischung kurz abkühlen und rühren Sie dann den restlichen Eierlikör und den Puderzucker ein.
- Sahne unterheben: Nehmen Sie die geschlagene Sahne aus dem Kühlschrank und heben Sie sie vorsichtig unter die Eierlikör-Mischung, bis eine homogene, luftige Masse entsteht.
- In Gläser füllen und kühlen: Verteilen Sie die Mousse in Dessertgläser und lassen Sie sie mindestens 3 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank fest werden.
Lagerung und Haltbarkeit
Diese Mousse lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten. Hier sind ein paar Tipps für die Lagerung:
- Kühlschrank: Bewahren Sie die Mousse abgedeckt im Kühlschrank auf. Sie bleibt bis zu 2 Tage frisch.
- Dekoration erst kurz vor dem Servieren hinzufügen: So bleibt die Optik perfekt.
- Einfrieren?: Diese Mousse ist nicht ideal zum Einfrieren, da die Konsistenz beim Auftauen leiden könnte.
Variationen und Abwandlungen
Das Grundrezept bietet viele Möglichkeiten, kreativ zu werden:
- Mit Schokolade: Rühren Sie geschmolzene weiße Schokolade in die Eierlikör-Mischung, bevor Sie die Sahne unterheben.
- Fruchtig: Servieren Sie die Mousse mit einer Fruchtsauce aus Himbeeren oder Erdbeeren für eine erfrischende Note.
- Alkoholfrei: Ersetzen Sie den Eierlikör durch Vanillesauce, um eine kinderfreundliche Variante zu erhalten.
- Gewürze: Fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um der Mousse eine winterliche Note zu verleihen.
Fazit
Die Mousse au Eierlikör ist ein Dessert, das garantiert Eindruck macht – sei es bei einem festlichen Dinner oder einem gemütlichen Abend zu Hause. Mit ihrer himmlischen Konsistenz und dem unwiderstehlichen Geschmack wird sie schnell zum Highlight jedes Menüs. Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich begeistern!
PrintMousse au Eierlikor Rezept
Ein himmlisches Mousse au Eierlikör Rezept, das cremig, fluffig und voller Geschmack ist. Ideal für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss für ein festliches Essen. Mit nur wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung wird dieses Dessert jeden begeistern.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 5 Minuten
- Total Time: 20 Minuten + Kühlzeit
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Dessert
- Method: Kühlen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 200 ml Eierlikör
- 200 ml Sahne
- 3 Eigelb
- 50 g Zucker
- 3 Blatt Gelatine
- Etwas Vanilleextrakt
Instructions
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Eigelb und Zucker über einem Wasserbad cremig schlagen. Vanilleextrakt hinzufügen.
- Eierlikör leicht erwärmen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen.
- Eierlikör langsam zur Ei-Zucker-Mischung geben und gut verrühren. Abkühlen lassen.
- Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die abgekühlte Masse heben.
- Das Mousse in Dessertgläser füllen und mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
- Nach Belieben mit Sahne, Schokoraspeln oder Eierlikör garnieren.
Notes
- Für eine alkoholfreie Variante kann Eierlikör durch Vanillesauce ersetzt werden.
- Schmeckt hervorragend zu frischen Beeren oder knusprigen Keksen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Glas
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 15g
- Sodium: 45mg
Leave a Reply