Es gibt kaum etwas Besseres als den süßen Genuss eines Maulwurfkuchens, und diese Dessert-Version im Glas ist die perfekte Möglichkeit, den Klassiker in einer neuen Form zu genießen. Cremig, schokoladig und überraschend einfach zuzubereiten – diese kleine Leckerei wird garantiert der Hit auf jeder Feier!

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal für eine Geburtstagsparty ausprobiert, und es war sofort ein voller Erfolg. Die Kombination aus Schokoboden, leichter Creme und fruchtiger Banane ist einfach unwiderstehlich.
Warum du dieses Maulwurfkuchen Dessert im Glas lieben wirst
Get ready für das Dessert, das jeden begeistern wird! Diese Version des Maulwurfkuchens hat alles, was man an dem Original liebt – nur in praktischen Portionen im Glas.
Zunächst einmal ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Die Schichten aus Schokoboden, Banane und Sahne lassen sich in wenigen Schritten zusammenstellen, und das Dessert benötigt keine lange Backzeit. Perfekt für spontane Einladungen oder als schnelles Highlight auf Buffets.
Dieses Rezept ist außerdem extrem vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen, zum Beispiel mit anderen Früchten oder einem Schuss Karamellsauce.
Ein weiterer Pluspunkt? Es sieht wunderschön aus! Die geschichteten Zutaten in Gläsern machen optisch richtig was her und sind perfekt portioniert – kein lästiges Schneiden oder Verteilen nötig.
Zutaten für das Maulwurfkuchen Dessert im Glas

Die Magie dieses Desserts liegt in der einfachen Kombination aus Schokokuchen, Sahne und Banane. Hier ist, was du brauchst:
- Schokokuchen: Du kannst entweder einen fertigen Kuchen verwenden oder deinen Lieblings-Schokorührkuchen backen. Ein Krümelboden aus Schokokeksen funktioniert auch super!
- Bananen: Sie sorgen für den fruchtigen Geschmack und die typische Maulwurfkuchen-Note.
- Sahne: Mit ein wenig Sahnesteif und Vanillezucker aufgeschlagen, wird sie herrlich luftig.
- Frischkäse: Für eine leichte Säure und mehr Standfestigkeit in der Creme.
- Schokolade: Raspeln oder kleine Stückchen für den Extra-Knusper in der Creme.
- Gläser: Kleine Weckgläser oder Dessertgläser sind ideal, um das Dessert zu servieren.
Wie du das Maulwurfkuchen Dessert im Glas zubereitest

Es ist einfacher, als du denkst! Folge diesen Schritten, um das perfekte Maulwurfkuchen Dessert zu zaubern:
- Schokoboden vorbereiten: Wenn du einen Kuchen gebacken hast, lasse ihn vollständig auskühlen. Zerbrösele ihn anschließend in kleine, gleichmäßige Stücke. Alternativ kannst du Schokokekse in einem Mixer zu feinen Krümeln mahlen.
- Creme herstellen: Schlage die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif. Verrühre in einer separaten Schüssel den Frischkäse mit etwas Puderzucker, bis eine glatte Masse entsteht. Hebe die Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemischung und füge die Schokoladenraspeln hinzu.
- Bananen vorbereiten: Schäle die Bananen und schneide sie in Scheiben. Für eine fruchtige Variation kannst du sie mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Dessert schichten: Beginne mit einer Schicht Schokobrösel am Boden des Glases. Darauf folgen Bananenscheiben, dann eine großzügige Schicht Creme. Wiederhole die Schichten, bis das Glas gefüllt ist, und schließe mit Schokokrümeln ab.
- Kühlen: Stelle die Gläser für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. So zieht das Dessert gut durch und die Aromen verbinden sich perfekt.
Aufbewahrung und Serviertipps
Dieses Dessert lässt sich problemlos vorbereiten und eignet sich daher ideal für Partys oder Familienessen.
- Im Kühlschrank aufbewahren: Decke die Gläser mit Frischhaltefolie ab und bewahre sie bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf.
- Tipp für unterwegs: Verschließe die Gläser mit Deckeln – so lassen sie sich sicher transportieren und überall genießen.
- Serviervorschlag: Garniere das Dessert kurz vor dem Servieren mit zusätzlichen Schokoraspeln oder einem Klecks Sahne.
Variationen und Abwandlungen
Der Klassiker ist unschlagbar, aber ein wenig Abwechslung schadet nie. Hier sind einige Ideen, wie du dein Maulwurfkuchen Dessert anpassen kannst:
- Andere Früchte: Erdbeeren, Himbeeren oder Kirschen passen ebenfalls hervorragend und bringen eine fruchtige Note.
- Karamell-Twist: Füge zwischen die Schichten einen Hauch Karamellsauce für extra Süße.
- Nuss-Fans aufgepasst: Gehackte Haselnüsse oder Mandeln sorgen für zusätzlichen Crunch.
- Leichtere Variante: Ersetze den Frischkäse durch Joghurt und verwende kalorienreduzierte Sahne.
- Alkoholfrei: Für Erwachsene kannst du den Schokoboden mit einem Schuss Amaretto oder Rum aromatisieren.
Egal, ob für die nächste Party, ein gemütliches Kaffeetrinken oder einfach als süße Belohnung – dieses Maulwurfkuchen Dessert im Glas ist immer eine gute Idee. Probier es aus und lass dich von der Einfachheit und dem Geschmack überzeugen!
PrintMaulwurfkuchen Dessert im Glas Rezept
Dieses Maulwurfkuchen Dessert im Glas ist ein schokoladiges Highlight! Mit Bananen, cremiger Sahne und zerbröseltem Schokoladenkuchen wird dieses Dessert zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für Partys, Familienfeiern oder als süßer Abschluss eines besonderen Essens.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 1 Stunde
- Total Time: 1 Stunde 20 Minuten
- Yield: 4 Gläser 1x
- Category: Dessert
- Method: Ohne Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 200 g Schokoladenkuchen (zerbröselt)
- 2 reife Bananen
- 200 ml Sahne (geschlagen)
- 250 g Mascarpone
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Etwas Schokoladenraspeln zur Dekoration
Instructions
- Den Schokoladenkuchen fein zerbröseln.
- Die Bananen in kleine Scheiben schneiden.
- Die Mascarpone mit Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
- In Dessertgläsern schichten: Eine Schicht Kuchenbrösel, dann die Bananenscheiben und anschließend die Creme. Wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind.
- Mit Schokoladenraspeln und weiteren Kuchenbröseln dekorieren.
- Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen und servieren.
Notes
- Der Kuchen kann durch fertige Schokoladen-Muffins ersetzt werden.
- Vor dem Servieren frisch dekorieren, um die Textur zu bewahren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Glas
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 15g
- Sodium: 60mg
Leave a Reply