Es gibt kaum etwas Wärmenderes an einem kalten Tag als eine Schüssel voll dampfender Linsen-Süßkartoffel-Suppe. Diese cremige, reichhaltige Suppe vereint die erdigen Aromen von Linsen mit der natürlichen Süße von Süßkartoffeln – ein Genuss für die Sinne!

Ich habe dieses Rezept ursprünglich ausprobiert, als ich auf der Suche nach einer einfachen, gesunden Mahlzeit war, die sich gut für Meal Prep eignet. Seitdem ist sie aus meinem Repertoire nicht mehr wegzudenken. Perfekt für schnelle Abendessen oder als Lunch to-go.
Warum Du diese Linsen-Süßkartoffel-Suppe lieben wirst
Bereit, Dich in eine neue Lieblingssuppe zu verlieben? Diese Linsen-Süßkartoffel-Suppe ist nicht nur lecker, sondern bringt zahlreiche Vorteile mit sich!
1. Gesund und nahrhaft:
Linsen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Protein und Ballaststoffe, während Süßkartoffeln reich an Vitamin A und Antioxidantien sind. Diese Kombination macht die Suppe zu einer echten Nährstoffbombe.
2. Einfach und schnell zubereitet:
Mit wenigen Zutaten und nur einem Topf zauberst Du in weniger als 40 Minuten ein köstliches Gericht – ideal für stressige Wochentage.
3. Perfekt zum Vorbereiten:
Die Suppe schmeckt am nächsten Tag fast noch besser! Du kannst sie problemlos einfrieren oder im Kühlschrank lagern und hast so immer eine schnelle Mahlzeit parat.
4. Vielfältig anpassbar:
Ob mit exotischen Gewürzen, zusätzlichem Gemüse oder einem Klecks Joghurt als Topping – diese Suppe lässt sich ganz nach Deinem Geschmack variieren.
Klingt gut? Lass uns gleich mit den Zutaten starten!
Zutaten für die Linsen-Süßkartoffel-Suppe

Die Schönheit dieser Suppe liegt in ihrer Einfachheit. Jede Zutat hat ihre eigene wichtige Rolle, um das perfekte Geschmackserlebnis zu kreieren.
Linsen:
Für dieses Rezept empfehle ich rote Linsen. Sie kochen schnell, zerfallen leicht und sorgen für eine wunderbar cremige Konsistenz. Wenn Du lieber grüne oder braune Linsen verwenden möchtest, verlängert sich die Kochzeit etwas.
Süßkartoffeln:
Die Süßkartoffeln geben der Suppe ihre natürliche Süße und cremige Textur. Schäle und würfle sie in gleichmäßige Stücke, damit sie gleichmäßig garen.
Zwiebeln und Knoblauch:
Diese Basis sorgt für Tiefe und herzhaften Geschmack. Achte darauf, sie langsam anzuschwitzen, damit ihre natürliche Süße hervorkommt.
Kokosmilch:
Die cremige Kokosmilch verleiht der Suppe eine herrlich seidige Konsistenz und einen Hauch Exotik. Für eine leichtere Version kannst Du auch halb Kokosmilch und halb Gemüsebrühe verwenden.
Gewürze:
Eine Mischung aus Kreuzkümmel, Paprikapulver und einer Prise Chili bringt die Aromen perfekt zur Geltung. Kurkuma sorgt nicht nur für eine tolle Farbe, sondern auch für gesunde Antioxidantien.
Gemüsebrühe:
Die Gemüsebrühe bildet die Basis der Suppe und bringt alle Aromen harmonisch zusammen.
Benötigte Ausstattung:
- Einen großen Topf
- Einen Pürierstab oder Mixer (optional, je nach gewünschter Konsistenz)
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekte Linsen-Süßkartoffel-Suppe

Diese Suppe ist kinderleicht zuzubereiten – folge einfach diesen Schritten:
- Vorbereitung:
Schäle und würfle die Süßkartoffeln, hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Spüle die Linsen unter fließendem Wasser, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. - Anschwitzen:
Erhitze etwas Öl in einem großen Topf und gib die Zwiebeln hinzu. Brate sie für 2-3 Minuten an, bis sie glasig sind, und füge dann den Knoblauch und die Gewürze hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen entfalten können. - Gemüse und Linsen hinzugeben:
Gib die Süßkartoffeln und Linsen in den Topf. Rühre kurz um, damit sie von den Gewürzen ummantelt werden. - Köcheln lassen:
Gieße die Gemüsebrühe und Kokosmilch hinzu. Bringe alles zum Kochen und reduziere dann die Hitze. Lasse die Suppe für 20-25 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind und die Linsen zerfallen. - Pürieren (optional):
Wenn Du eine glatte, cremige Konsistenz bevorzugst, püriere die Suppe mit einem Pürierstab direkt im Topf. Für eine rustikale Variante kannst Du einige Stücke unpüriert lassen. - Abschmecken:
Probiere die Suppe und füge bei Bedarf Salz, Pfeffer oder mehr Gewürze hinzu. - Servieren:
Gib die Suppe in Schüsseln und garniere sie nach Belieben – z.B. mit frischem Koriander, einem Klecks Joghurt oder gerösteten Kürbiskernen.
Aufbewahrung und Reste
Diese Linsen-Süßkartoffel-Suppe ist perfekt geeignet, um sie im Voraus zuzubereiten. Hier sind einige Tipps für die Aufbewahrung:
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich die Suppe bis zu 4 Tage frisch. Einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen.
- Im Gefrierschrank: Die Suppe lässt sich hervorragend einfrieren. Fülle sie portionsweise in Gefrierbehälter oder -beutel und sie bleibt bis zu 3 Monate haltbar.
- Wieder aufwärmen: Lasse die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen und erhitze sie dann sanft auf dem Herd. Bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Konsistenz wiederherzustellen.
Variationen und Abwandlungen
Diese Suppe ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an Deinen Geschmack oder Deine Vorräte anpassen:
- Mit Curry: Für eine würzige Note füge einen Teelöffel Currypulver hinzu.
- Mit zusätzlichem Gemüse: Karotten, Sellerie oder Spinat passen wunderbar in die Suppe. Gib sie einfach während des Kochens hinzu.
- Proteinreich: Für extra Protein kannst Du Kichererbsen oder Tofu-Würfel hinzufügen.
- Leichter: Ersetze die Kokosmilch durch mehr Gemüsebrühe oder eine leichte Pflanzensahne.
- Mit einer scharfen Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder frische Chilischoten hinzu, wenn Du es scharf magst.
Fazit
Die Linsen-Süßkartoffel-Suppe ist ein echtes Wohlfühlgericht, das nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch Deinen Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Egal, ob Du sie als Hauptgericht, Vorspeise oder Meal Prep zubereitest – diese Suppe wird Dich und Deine Lieben begeistern.
Also schnapp Dir Deinen Suppenlöffel und lass Dich von diesem Rezept verzaubern. Guten Appetit! 🥣
PrintLinsen-Süßkartoffel-Suppe Rezept
Ein herzhaftes Linsen-Süßkartoffel-Suppe-Rezept mit cremiger Textur, perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen. Voller Geschmack und Nährstoffe, ideal für die ganze Familie.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch, International
- Diet: Gluten Free
Ingredients
- 200 g rote Linsen
- 1 große Süßkartoffel, geschält und gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 800 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
Instructions
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Süßkartoffelwürfel, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzufügen, kurz mitbraten.
- Rote Linsen, Gemüsebrühe und Kokosmilch hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen und Süßkartoffeln weich sind.
- Mit einem Stabmixer pürieren, bis die Suppe cremig ist. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander garnieren.
Notes
- Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chili hinzufügen.
- Auch hervorragend mit einem Spritzer Zitronensaft serviert.
- Kann eingefroren und später wieder aufgewärmt werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 250 kcal
- Sugar: 5g
- Sodium: 400mg
Leave a Reply