Es gibt kaum etwas Besseres, als eine dampfende Schüssel Kürbissuppe an einem kühlen Herbstabend. Der sanfte Duft von geröstetem Kürbis, die leichte Würze von Ingwer und ein Hauch von Sahne machen diese Suppe zu einem absoluten Wohlfühlgericht.

Meine Liebe zur Kürbissuppe begann an einem regnerischen Herbsttag, als ich nach etwas suchte, das sowohl einfach zuzubereiten als auch sättigend ist. Mit nur wenigen Zutaten zaubert dieses Rezept eine cremige Suppe, die garantiert jedem schmeckt.
Lassen Sie uns eintauchen und entdecken, warum diese Kürbissuppe Ihr neuer Favorit wird!
Warum Sie diese Kürbissuppe lieben werden
Bereit, sich in eine Suppe zu verlieben, die sowohl einfach als auch raffiniert ist? Hier sind einige Gründe, warum diese Kürbissuppe ein absoluter Hit ist:
Zunächst ist sie unglaublich schnell und einfach zuzubereiten. Innerhalb von 30 Minuten steht diese köstliche Suppe dampfend auf dem Tisch – perfekt für hektische Tage oder ein gemütliches Abendessen.
Die natürliche Süße des Kürbisses harmoniert wunderbar mit den wärmenden Gewürzen. Jede Löffel ist ein Genuss, der die Seele wärmt.
Außerdem ist diese Suppe äußerst anpassungsfähig: Ob mit Kokosmilch für eine vegane Variante oder mit knusprigen Croûtons für extra Textur – die Möglichkeiten sind endlos.
Und das Beste? Kürbissuppe ist gesund und sättigend, da sie reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien ist. Genießen Sie ein Gericht, das Körper und Geist gleichermaßen gut tut.
Auf zu den Zutaten!
Zutaten und Tipps

Die Magie dieser Kürbissuppe liegt in ihrer Einfachheit. Mit nur wenigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten kreieren Sie ein Gericht, das pure Herbststimmung auf den Teller bringt.
- Kürbis: Hokkaido-Kürbis ist ideal, da seine Schale essbar ist und er eine samtige Konsistenz liefert. Alternativ können Sie Butternut-Kürbis verwenden, der etwas süßer ist.
- Zwiebeln und Knoblauch: Diese aromatischen Zutaten bilden die Basis und verleihen der Suppe eine herzhafte Note.
- Ingwer: Ein kleines Stück frischer Ingwer sorgt für eine angenehme Schärfe und wärmt von innen heraus.
- Gemüsebrühe: Sie ist die Grundlage der Suppe und kann je nach Geschmack auch durch Hühnerbrühe ersetzt werden.
- Sahne oder Kokosmilch: Für eine cremige Konsistenz sorgt ein Schuss Sahne. Kokosmilch ist eine großartige vegane Alternative und verleiht der Suppe eine exotische Note.
Benötigtes Zubehör
Ein leistungsstarker Stabmixer oder Standmixer ist wichtig, um die Suppe glatt und cremig zu pürieren. Außerdem benötigen Sie einen großen Topf für das Kochen.
Wie man diese Kürbissuppe zubereitet

Diese Kürbissuppe zuzubereiten ist so einfach wie 1-2-3! Folgen Sie diesen Schritten für eine gelungene Suppe:
- Vorbereitung: Den Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Anbraten: In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie duften.
- Kürbis kochen: Die Kürbiswürfel in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Pürieren: Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer glatt pürieren. Für eine besonders seidige Konsistenz kann die Suppe durch ein Sieb passiert werden.
- Verfeinern: Sahne oder Kokosmilch einrühren und mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Muskatnuss abschmecken.
Tipp: Servieren Sie die Suppe mit einem Klecks Crème fraîche, Kürbiskernen oder einem Schuss Kürbiskernöl für einen extra Hingucker!
Aufbewahrungstipps
Diese Kürbissuppe lässt sich wunderbar vorbereiten und aufbewahren:
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sie sich bis zu 3 Tage frisch. Einfach beim Aufwärmen gut umrühren.
- Im Gefrierschrank: Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Portionieren Sie sie in Gefrierbeuteln oder Behältern, um die Menge leicht aufzutauen.
Zum Aufwärmen die Suppe langsam auf dem Herd erhitzen und eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, falls sie zu dick geworden ist.
Variationen und Abwandlungen
Das Tolle an dieser Kürbissuppe ist ihre Vielseitigkeit. Probieren Sie diese Variationen, um das Rezept zu Ihrem eigenen zu machen:
- Exotisch: Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch und fügen Sie eine Prise Curry oder Kurkuma hinzu.
- Deftig: Servieren Sie die Suppe mit knusprigem Speck oder gerösteten Kichererbsen für extra Protein.
- Fruchtig: Ein Spritzer Orangensaft oder ein Stück Apfel im Mix verleiht der Suppe eine fruchtige Note.
- Scharf: Für alle, die es würzig mögen, sorgt eine Prise Chiliflocken oder ein Hauch Cayennepfeffer für den nötigen Kick.
Experimentieren Sie mit den Zutaten und machen Sie diese Kürbissuppe zu Ihrem persönlichen Highlight!
Mit diesem Rezept bringen Sie die Farben und Aromen des Herbstes direkt auf Ihren Tisch. Probieren Sie es aus und teilen Sie die Wärme einer hausgemachten Kürbissuppe mit Familie und Freunden! 🍁
PrintKürbissuppe Rezept
Genießen Sie dieses einfache Kürbissuppe-Rezept mit frischem Kürbis, cremiger Konsistenz und einer perfekten Würzmischung. Perfekt für Herbst und Winter!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch, Herbstküche
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch oder Sahne
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Currypulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Kürbiskerne zum Garnieren
Instructions
- Kürbis waschen, entkernen und in Stücke schneiden (Hokkaido kann mit Schale verwendet werden).
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig anbraten.
- Kürbisstücke hinzufügen und mit Currypulver bestäuben. Alles gut vermengen.
- Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Suppe pürieren, Kokosmilch (oder Sahne) einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie oder Kürbiskernen garnieren.
Notes
- Für eine würzigere Variante etwas Ingwer oder Chili hinzufügen.
- Die Suppe kann problemlos eingefroren werden und ist ideal für Meal-Prep.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 180 kcal
- Sugar: 4g
- Sodium: 600mg
Leave a Reply