Es gibt nichts Besseres, als die wohlige Wärme einer hausgemachten Knoblauchsuppe an einem kühlen Tag. Diese cremige Suppe vereint den intensiven Geschmack von geröstetem Knoblauch mit einer samtigen Textur, die einfach unwiderstehlich ist.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert, als ich nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit suchte, etwas Deftiges für Gäste zu zaubern. Seitdem ist es ein fester Bestandteil in meinem Repertoire – besonders in der kalten Jahreszeit, wenn etwas Herzhaftes und Wärmendes gefragt ist.
Warum Sie diese Knoblauchsuppe lieben werden
Knoblauchsuppe ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern eine wahre Geschmacksexplosion. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Rezept ausprobieren sollten:
- Einfache Zubereitung: Diese Suppe ist schnell gemacht und erfordert nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Küche haben.
- Vollmundiger Geschmack: Der geröstete Knoblauch verleiht der Suppe eine süßlich-aromatische Note, die den typischen Knoblauchgeschmack hervorhebt, ohne zu intensiv zu sein.
- Perfekt für Gäste: Egal ob als Vorspeise oder Hauptgericht – diese Suppe beeindruckt mit ihrer Eleganz und ihrem außergewöhnlichen Geschmack.
- Gesund und nahrhaft: Knoblauch ist nicht nur köstlich, sondern auch bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Diese Suppe passt hervorragend zu frischem Baguette oder selbstgemachten Croutons und ist in nur 30 Minuten auf dem Tisch!
Zutaten für Knoblauchsuppe

Die Magie dieser Suppe liegt in ihrer Einfachheit. Wenige Zutaten, maximaler Geschmack – so lieben wir es!
- Knoblauch (1 ganze Knolle): Gerösteter Knoblauch ist das Herzstück dieser Suppe. Das Rösten mildert die Schärfe und bringt eine süßliche, nussige Note hervor.
- Zwiebel (1 Stück): Die Zwiebel sorgt für eine leichte Würze und ergänzt den Knoblauch perfekt.
- Butter (2 EL): Für den cremigen Geschmack und als Basis zum Anschwitzen der Zwiebeln.
- Mehl (1 EL): Um die Suppe leicht anzudicken.
- Gemüsebrühe (750 ml): Sie bildet die Grundlage der Suppe und bringt einen herzhaften Geschmack.
- Sahne (200 ml): Für die cremige Konsistenz. Sie können auch Crème fraîche oder Milch verwenden, wenn Sie es leichter möchten.
- Gewürze: Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss heben die Aromen hervor.
- Optional: Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian zur Garnitur.
Benötigte Ausrüstung
Eine große Pfanne, ein Mixer oder Pürierstab und ein Suppentopf reichen aus, um diese köstliche Suppe zuzubereiten.
So machen Sie die perfekte Knoblauchsuppe

Das Geheimnis dieser Suppe liegt in der richtigen Vorbereitung des Knoblauchs. Keine Sorge, ich führe Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
- Knoblauch rösten:
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Schneiden Sie den oberen Teil der Knoblauchknolle ab, beträufeln Sie sie mit etwas Olivenöl und wickeln Sie sie in Alufolie ein. Backen Sie den Knoblauch für etwa 20 Minuten, bis er weich und goldbraun ist. - Zwiebeln anschwitzen:
Während der Knoblauch im Ofen ist, schälen und hacken Sie die Zwiebel fein. In einem großen Topf die Butter schmelzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten. - Suppe andicken:
Fügen Sie das Mehl zu den Zwiebeln hinzu und rühren Sie es ein, bis eine glatte Paste entsteht. Dies hilft, die Suppe später zu binden. - Gerösteten Knoblauch hinzufügen:
Drücken Sie den weichen, gerösteten Knoblauch aus der Knolle und geben Sie ihn zusammen mit der Gemüsebrühe in den Topf. Lassen Sie alles 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können. - Pürieren und verfeinern:
Pürieren Sie die Suppe mit einem Mixer oder Pürierstab, bis sie glatt ist. Fügen Sie die Sahne hinzu und schmecken Sie mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. - Servieren:
Die Suppe heiß servieren, garniert mit frischen Kräutern und eventuell einem Spritzer Olivenöl. Dazu passt knuspriges Baguette oder selbstgemachte Croutons.
Aufbewahrung und Reste
Wenn Sie etwas übrig haben – was unwahrscheinlich ist! – können Sie die Knoblauchsuppe problemlos aufbewahren.
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sie sich bis zu 3 Tage.
- Einfrieren: Die Suppe lässt sich auch einfrieren, allerdings könnte die Sahne nach dem Auftauen etwas flockig werden. Einfach beim Erwärmen gut durchrühren.
- Erwärmen: Langsam bei niedriger Hitze auf dem Herd erwärmen, damit die Sahne nicht gerinnt.
Variationen und Tipps
Diese Suppe ist äußerst vielseitig und lässt sich nach Belieben abwandeln:
- Vegetarisch: Tauschen Sie die Sahne gegen Kokosmilch und die Butter gegen Olivenöl, um eine vegane Variante zu kreieren.
- Extra Würze: Fügen Sie eine Prise Chili oder geräuchertes Paprikapulver hinzu, um der Suppe einen kleinen Kick zu geben.
- Mit Kartoffeln: Für eine noch sattere Konsistenz können Sie eine gekochte Kartoffel mitpürieren.
- Käseliebhaber: Streuen Sie frisch geriebenen Parmesan oder Gruyère über die Suppe, bevor Sie sie servieren.
Fazit
Diese Knoblauchsuppe ist die perfekte Wahl, wenn Sie etwas Einfaches, aber Eindrucksvolles zubereiten möchten. Sie verbindet intensiven Geschmack mit einer samtigen Textur und bringt wohlige Wärme an jeden Tisch. Probieren Sie das Rezept aus, und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit überraschen.
PrintKnoblauchsuppe Rezept
Ein einfaches Rezept für eine cremige Knoblauchsuppe mit intensivem Geschmack. Perfekt für jede Jahreszeit und leicht zuzubereiten.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 6 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig anschwitzen.
- Mehl einrühren und kurz anrösten.
- Nach und nach die Gemüsebrühe einrühren, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
- Die Suppe etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Sahne hinzufügen, gut verrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie garnieren.
Notes
- Für extra Geschmack kann geriebener Parmesan als Topping verwendet werden.
- Die Suppe kann mit einem Mixer püriert werden, um eine noch cremigere Konsistenz zu erzielen.
- Alternativ kann Sahne durch Kokosmilch ersetzt werden, um eine vegane Version zu erhalten.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 210 kcal
- Sugar: 2g
- Sodium: 420 mg
Leave a Reply