Es gibt kaum etwas Besseres, als die Wärme einer selbstgemachten Karotten-Ingwer-Suppe an einem kühlen Herbst- oder Wintertag. Die Kombination aus süßen Karotten, würzigem Ingwer und cremiger Konsistenz macht dieses Gericht zu einem echten Seelenwärmer.

Ich erinnere mich daran, wie ich diese Suppe zum ersten Mal für meine Familie zubereitet habe, um die Kälte aus unseren Knochen zu vertreiben. Seitdem gehört sie zu unseren Lieblingsrezepten – schnell, einfach und unglaublich aromatisch.
Warum Sie diese Karotten-Ingwer-Suppe lieben werden
Diese Karotten-Ingwer-Suppe ist mehr als nur eine Vorspeise – sie ist ein Fest für die Sinne. Hier sind ein paar Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Schnell und einfach zuzubereiten. Mit einer Vorbereitungszeit von nur 10 Minuten und einer Kochzeit von etwa 20 Minuten ist diese Suppe perfekt für hektische Wochentage.
Gesund und nahrhaft. Karotten sind reich an Beta-Carotin, während Ingwer entzündungshemmend wirkt – eine Kombination, die nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.
Aromatisch und cremig. Die Mischung aus süßlichen Karotten, scharfem Ingwer und einem Hauch von Kokosmilch verleiht dieser Suppe eine unvergleichliche Tiefe und Cremigkeit.
Vielseitig und anpassbar. Ob Sie es vegan, glutenfrei oder besonders würzig mögen – dieses Rezept lässt sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Klingt das nicht wie eine Suppe, die Sie unbedingt ausprobieren müssen? Dann werfen wir einen Blick auf die Zutaten!
Zutaten und Hinweise

Die Zutaten für diese Karotten-Ingwer-Suppe sind einfach und leicht erhältlich. Jedes Element trägt seinen Teil zum Geschmack bei:
Karotten: Sie sind der Star der Suppe! Für den besten Geschmack empfehle ich frische, süße Karotten, die Sie in gleichmäßige Stücke schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
Ingwer: Frischer Ingwer verleiht der Suppe ihre angenehme Schärfe und eine leichte Würze. Wenn Sie kein Fan von zu viel Schärfe sind, können Sie die Menge anpassen.
Zwiebeln und Knoblauch: Diese aromatischen Zutaten bilden die Basis und sorgen für einen herzhaften Geschmack.
Gemüsebrühe: Eine gute Brühe macht den Unterschied. Sie sorgt dafür, dass die Suppe besonders aromatisch wird.
Kokosmilch: Für die cremige Konsistenz und einen Hauch von Exotik sorgt Kokosmilch. Alternativ können Sie auch Sahne oder eine pflanzliche Milch verwenden.
Gewürze: Eine Prise Kurkuma intensiviert nicht nur die Farbe, sondern auch den Geschmack. Salz und Pfeffer runden das Ganze ab.
Besondere Utensilien: Ein Stabmixer oder ein Standmixer ist ideal, um die Suppe schön sämig zu pürieren.
So wird die Karotten-Ingwer-Suppe zubereitet

Die Zubereitung dieser köstlichen Suppe ist kinderleicht. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Die Zutaten vorbereiten. Schälen und schneiden Sie die Karotten in grobe Stücke. Hacken Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer fein.
- Die Basis anbraten. Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer hinein und braten Sie alles an, bis es duftet.
- Karotten hinzufügen. Fügen Sie die Karotten hinzu und lassen Sie sie kurz mitbraten, damit sie etwas Röstaromen bekommen.
- Mit Brühe aufgießen. Gießen Sie die Gemüsebrühe dazu, sodass die Karotten vollständig bedeckt sind. Bringen Sie alles zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe etwa 20 Minuten köcheln, bis die Karotten weich sind.
- Pürieren. Nutzen Sie einen Stabmixer, um die Suppe direkt im Topf zu pürieren, oder geben Sie die Mischung in einen Standmixer. Mixen Sie, bis die Suppe cremig ist.
- Verfeinern. Rühren Sie die Kokosmilch unter und schmecken Sie die Suppe mit Salz, Pfeffer und etwas Kurkuma ab.
In weniger als einer halben Stunde ist Ihre Suppe fertig! Servieren Sie sie heiß, garniert mit frischen Kräutern oder einem Klecks Joghurt.
Aufbewahrungsoptionen
Diese Suppe lässt sich wunderbar vorbereiten und aufbewahren.
Im Kühlschrank: Lagern Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter. Sie hält sich dort bis zu 3 Tage.
Im Gefrierschrank: Diese Karotten-Ingwer-Suppe lässt sich auch hervorragend einfrieren. Geben Sie sie in portionsgerechte Behälter oder Gefrierbeutel und frieren Sie sie für bis zu 3 Monate ein.
Erwärmen: Erwärmen Sie die Suppe sanft in einem Topf oder in der Mikrowelle. Wenn sie etwas zu dick ist, können Sie sie mit Wasser oder Brühe verdünnen.
Variationen und Abwandlungen
Das Tolle an dieser Suppe ist ihre Vielseitigkeit. Hier sind einige Ideen, wie Sie sie abwandeln können:
Für mehr Würze: Fügen Sie eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um der Suppe eine angenehme Schärfe zu verleihen.
Vegan und glutenfrei: Dieses Rezept ist bereits vegan, solange Sie Kokosmilch verwenden. Achten Sie darauf, dass Ihre Gemüsebrühe glutenfrei ist.
Mit anderen Gemüsesorten: Ergänzen Sie die Suppe mit Süßkartoffeln oder Kürbis, um zusätzliche Aromen einzubringen.
Cremiger Genuss: Wenn Sie keine Kokosmilch mögen, probieren Sie stattdessen Sahne oder Cashew-Creme.
Garnitur: Toppen Sie die Suppe mit gerösteten Kernen, Croutons oder frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie.
Fazit
Die Karotten-Ingwer-Suppe ist ein unkompliziertes, wärmendes Gericht, das Sie garantiert lieben werden. Mit ihrer cremigen Konsistenz, ihrem würzigen Aroma und ihrer Vielseitigkeit ist sie perfekt für kalte Tage – und für die ganze Familie. Probieren Sie sie aus, und lassen Sie sich von ihrem Geschmack verzaubern!
PrintKarotten-Ingwer-Suppe Rezept
Diese Karotten-Ingwer-Suppe ist eine cremige, wärmende Suppe mit einer herrlichen Kombination aus frischen Karotten und würzigem Ingwer. Einfach zuzubereiten und ideal für gesunde Mahlzeiten!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch, International
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 500 g Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Instructions
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten.
- Karotten und Ingwer hinzufügen, kurz mitbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
- Die Suppe mit einem Pürierstab cremig mixen.
- Kokosmilch einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Notes
- Für eine leichtere Variante kann die Kokosmilch durch Mandelmilch ersetzt werden.
- Mit gerösteten Kürbiskernen oder Brotcroutons servieren, um extra Textur hinzuzufügen.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 180 kcal
- Sugar: 7g
- Sodium: 350 mg
Leave a Reply