Es gibt kaum etwas Besseres, als den Duft von Honig-Hähnchenkeulen, die im Ofen goldbraun brutzeln, begleitet von herrlich geröstetem Gemüse. Dieses Rezept ist eine wahre Geschmacksexplosion: saftige Hähnchenkeulen mit einer süß-herzhaften Honig-Marinade, kombiniert mit knackigem Ofengemüse.

Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für einen unkomplizierten Abend. Alles, was du tun musst, ist die Zutaten vorzubereiten, in den Ofen zu schieben und dann zu warten, bis das Essen fertig ist. Lass uns direkt loslegen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Dieses Rezept ist ein absoluter Allrounder und wird garantiert auch dich und deine Familie begeistern.
- Einfache Zubereitung: Alles wird in einem Blech gegart. Weniger Abwasch, weniger Aufwand – ideal für stressige Abende oder das Wochenende.
- Gesunde Zutaten: Saftige Hähnchenkeulen und frisches Gemüse wie Paprika, Zucchini und Kartoffeln sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit voller Vitamine und Geschmack.
- Perfekt für die ganze Familie: Diese Hähnchenkeulen sind mild gewürzt, sodass sie auch bei Kindern gut ankommen. Zudem kann man das Gemüse je nach Vorlieben anpassen.
- Süß und herzhaft: Die Kombination aus Honig und Gewürzen auf den Hähnchenkeulen sorgt für eine wunderbare Geschmackskombination, die das Gericht besonders macht.
Mit diesen Vorteilen ist das Rezept perfekt geeignet, um einen neuen Familienfavoriten zu finden. Weiter geht's mit den Zutaten!
Zutaten und Hinweise

Für das Rezept brauchst du nur ein paar einfache, aber gut gewählte Zutaten. Sie verleihen dem Gericht den perfekten Geschmack und die richtige Textur.
- Hähnchenkeulen: Für dieses Rezept eignen sich besonders Hähnchenschenkel mit Haut und Knochen. Diese bleiben saftiger und nehmen die Marinade besonders gut auf.
- Honig: Honig verleiht den Hähnchenkeulen die charakteristische Süße und sorgt für eine karamellisierte Oberfläche. Achte darauf, dass du einen milden, flüssigen Honig verwendest, damit der Geschmack nicht zu intensiv wird.
- Gemüse: Für das Ofengemüse kannst du deine Lieblingsgemüsesorten wählen. Klassiker wie Paprika, Zucchini, Kartoffeln und Karotten passen besonders gut. Schneide das Gemüse in gleich große Stücke, damit alles gleichmäßig gart.
- Gewürze und Kräuter: Für die Marinade verwenden wir Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Rosmarin. Diese Grundgewürze harmonieren perfekt mit dem süßen Honig und sorgen für eine würzige Note.
- Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft rundet die Marinade ab und verleiht den Hähnchenkeulen eine leichte Frische.
Für die Zubereitung brauchst du ein großes Backblech oder eine Auflaufform, sowie eine Schüssel für die Marinade.
So machst du Honig-Hähnchenkeulen auf Ofengemüse

Es ist wirklich kinderleicht, dieses köstliche Ofengericht zuzubereiten. Folge einfach den Schritten unten.
- Marinade vorbereiten: In einer kleinen Schüssel mische 2-3 EL Olivenöl, 2 EL Honig, 1 TL Paprikapulver, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft. Gut verrühren, bis eine glatte Marinade entsteht.
- Hähnchenkeulen marinieren: Die Hähnchenkeulen in die Marinade geben und gut einreiben, sodass sie vollständig bedeckt sind. Am besten lässt du sie für 15-20 Minuten im Kühlschrank durchziehen, damit die Aromen intensiver werden.
- Ofengemüse vorbereiten: In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Auf einem großen Backblech oder in einer Auflaufform verteilen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Alles gut durchmischen.
- Hähnchenkeulen und Gemüse backen: Die marinierten Hähnchenkeulen auf das Gemüse legen. Bei 200°C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis das Fleisch gar und die Haut knusprig ist. Tipp: Wenn die Haut noch knuspriger sein soll, die letzten 5 Minuten den Grill einschalten.
- Servieren: Sobald das Gericht fertig ist, aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen. Mit frischen Kräutern garnieren und direkt servieren.
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa eine Stunde, aber der Großteil davon ist Wartezeit, während der Ofen die Arbeit macht. So kannst du dich auf andere Dinge konzentrieren, während das Abendessen gart!
Lagerung und Aufbewahrung
Falls Reste übrig bleiben, kannst du sie problemlos aufbewahren. Hier sind einige Tipps:
- Kühlschrank: Bewahre die Hähnchenkeulen und das Gemüse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch.
- Einfrieren: Die Hähnchenkeulen lassen sich auch einfrieren. Gib sie in einen geeigneten Behälter oder Gefrierbeutel und friere sie bis zu 2 Monate ein. Zum Auftauen am besten über Nacht in den Kühlschrank legen.
- Aufwärmen: Das Gericht lässt sich am besten im Ofen bei 180°C aufwärmen, damit die Hähnchenhaut wieder knusprig wird. Alternativ kannst du es auch in der Mikrowelle erwärmen, wobei das Gemüse weicher werden kann.
Variationen und Anpassungen
Dieses Rezept ist äußerst flexibel und lässt sich leicht anpassen:
- Anderes Gemüse: Statt der klassischen Kombination kannst du auch Süßkartoffeln, Kürbis oder Blumenkohl verwenden. Experimentiere mit saisonalem Gemüse für neue Geschmackserlebnisse.
- Schärfere Variante: Wer es gern etwas schärfer mag, kann Chiliflocken oder Cayennepfeffer in die Marinade geben.
- Kräuter und Gewürze: Statt Rosmarin kannst du auch Thymian, Oregano oder italienische Kräuter verwenden. Sie geben dem Gericht eine ganz andere Geschmacksnote.
- Zitronen-Knoblauch-Aroma: Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du Knoblauchzehen und Zitronenscheiben zwischen das Gemüse legen.
Dieses Honig-Hähnchen-Rezept ist so vielseitig, dass du mit unterschiedlichen Aromen und Beilagen immer wieder neue Geschmackskombinationen entdecken kannst. Viel Freude beim Experimentieren und Genießen!
Ich hoffe, dieses Rezept macht dir Lust aufs Nachkochen. Guten Appetit!
PrintHonig-Hähnchenkeulen auf Ofengemüse Rezept
Dieses Rezept für Honig-Hähnchenkeulen auf Ofengemüse ist ein köstliches und einfaches Abendessen. Saftige Hähnchenkeulen werden mit Honig glasiert und im Ofen auf einem Bett aus buntem Gemüse gebacken, wodurch sie ein intensives Aroma und eine köstliche Karamellisierung erhalten. Perfekt für ein gesundes und schnelles Abendessen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 1 Stunde
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 4 Hähnchenkeulen
- 3 EL Honig
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 500 g Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
Instructions
- Ofen auf 200 °C vorheizen.
- In einer kleinen Schüssel Honig, Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Hähnchenkeulen mit der Honig-Mischung marinieren.
- Kartoffeln, Karotten, Paprika und Zwiebel auf einem Backblech verteilen. Rosmarin und Thymianzweige darübergeben.
- Die marinierten Hähnchenkeulen auf das Gemüse legen.
- Für ca. 40–45 Minuten im Ofen backen, bis das Fleisch durchgegart und die Haut knusprig ist.
Notes
- Für zusätzlichen Geschmack kann etwas Knoblauch hinzugefügt werden.
- Je nach Vorliebe können verschiedene Gemüsesorten verwendet werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 450 kcal
- Sugar: 10g
- Sodium: 800mg
Leave a Reply