Himbeermarmelade mit Vanille ist eine köstliche und aromatische Konfitüre, die perfekt zu jedem Frühstück oder Nachmittagstee passt. Die Kombination aus der süßen Säure der Himbeeren und dem milden, warmen Geschmack der Vanille verleiht dieser Marmelade eine besondere Note, die Sie immer wieder genießen werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese delikate Marmelade ganz einfach zu Hause zubereiten können. Lesen Sie weiter, um das vollständige Rezept und einige nützliche Tipps zu entdecken!

Was ist Himbeermarmelade mit Vanille?
Himbeermarmelade mit Vanille ist eine Fruchtkonfitüre, die aus frischen Himbeeren, Zucker und Vanilleschoten oder Vanilleextrakt hergestellt wird. Der Vanillezusatz hebt den Geschmack der Himbeeren hervor und sorgt für ein unvergleichliches Aroma. Diese Marmelade kann auf Brot, Brötchen, Croissants oder sogar als Füllung für Kuchen und Gebäck verwendet werden. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, frische Himbeeren haltbar zu machen und ihre Saison zu verlängern.
Zutatenliste für Himbeermarmelade mit Vanille
- 1 kg frische oder tiefgefrorene Himbeeren
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Vanilleschote oder 1-2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Esslöffel Zitronensaft (optional)
Substitutionen und Variationen
Wenn Sie möchten, können Sie einige Zutaten variieren oder ersetzen, um der Himbeermarmelade mit Vanille eine persönliche Note zu verleihen. Statt Himbeeren können Sie beispielsweise auch eine Mischung aus Himbeeren und anderen Beeren, wie Erdbeeren oder Brombeeren, verwenden. Der Vanillezucker kann durch natürlichen Vanilleextrakt oder Vanillepaste ersetzt werden, falls Sie keine Vanilleschote zur Hand haben. Außerdem können Sie den Zitronensaft durch Limettensaft ersetzen, um der Marmelade eine etwas andere Säure zu verleihen.
Schritt-für-Schritt Kochanleitung

- Himbeeren vorbereiten: Wenn Sie frische Himbeeren verwenden, spülen Sie diese vorsichtig unter kaltem Wasser ab und lassen Sie sie abtropfen. Bei tiefgefrorenen Himbeeren lassen Sie diese zunächst auftauen.
- Vanilleschote aufschneiden: Schneiden Sie die Vanilleschote längs auf und kratzen Sie das Mark heraus. Wenn Sie Vanilleextrakt verwenden, können Sie diesen Schritt überspringen.
- Himbeeren und Zucker vermengen: Geben Sie die Himbeeren zusammen mit dem Gelierzucker in einen großen Topf. Fügen Sie das Vanillemark oder den Vanilleextrakt hinzu und vermengen Sie alles gut.
- Zitronensaft hinzufügen: Falls Sie sich für Zitronensaft entschieden haben, geben Sie diesen ebenfalls in den Topf.
- Aufkochen: Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und rühren Sie regelmäßig um. Sobald die Mischung kocht, lassen Sie sie etwa 3-4 Minuten sprudelnd kochen, bis sie beginnt einzudicken.
- Gelierprobe durchführen: Um zu überprüfen, ob die Marmelade die richtige Konsistenz erreicht hat, machen Sie eine Gelierprobe. Geben Sie dazu einen kleinen Löffel der heißen Marmelade auf einen kalten Teller und lassen Sie sie kurz abkühlen. Wenn die Marmelade fest wird, ist sie fertig. Falls nicht, lassen Sie sie noch etwas länger kochen.
- Abfüllen: Füllen Sie die heiße Marmelade sofort in sterilisierte Gläser und verschließen Sie diese fest. Stellen Sie die Gläser für einige Minuten auf den Kopf, um ein Vakuum zu erzeugen.
Wie man Himbeermarmelade mit Vanille kocht: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Kochen von Himbeermarmelade mit Vanille ist einfach, wenn Sie die obigen Schritte befolgen. Wichtig ist, dass Sie die Himbeeren sanft behandeln, damit sie ihre Form behalten und die Marmelade nicht zu flüssig wird. Auch die Verwendung von frischen oder qualitativ hochwertigen tiefgefrorenen Himbeeren beeinflusst das Endergebnis stark. Achten Sie zudem darauf, die Marmelade nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht zu dick wird, sondern die perfekte streichfähige Konsistenz behält.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Zu viel Zucker verwenden: Ein häufiger Fehler ist die Verwendung von zu viel Zucker, was die Marmelade übermäßig süß macht und den Fruchtgeschmack überdeckt. Halten Sie sich daher genau an das Rezept.
- Die Marmelade zu lange kochen: Wenn die Marmelade zu lange kocht, wird sie zu dick und schwer zu streichen. Achten Sie auf die richtige Kochzeit.
- Unzureichende Sterilisation der Gläser: Wenn die Gläser nicht richtig sterilisiert werden, kann die Marmelade schnell verderben. Achten Sie darauf, die Gläser gründlich zu reinigen und zu sterilisieren.
Servier- und Präsentationstipps
Himbeermarmelade mit Vanille lässt sich auf viele Arten servieren. Sie passt hervorragend zu frischem Brot, Croissants oder Toast. Sie kann auch als Topping für Joghurt, Eis oder Pfannkuchen verwendet werden. Für eine besondere Note können Sie sie auch in Desserts, wie Käsekuchen oder Torten, einarbeiten.
Wie man Himbeermarmelade mit Vanille serviert
Eine elegante Möglichkeit, Himbeermarmelade mit Vanille zu servieren, ist in kleinen Schälchen neben frischem Gebäck auf einem schön gedeckten Frühstückstisch. Sie können die Marmelade auch in ein dekoratives Glas füllen und mit einem hübschen Band oder Etikett versehen, um sie als Geschenk zu überreichen.
Präsentationsideen für Himbeermarmelade mit Vanille
Für besondere Anlässe können Sie die Himbeermarmelade in hübsche Einmachgläser füllen und mit einem selbst gestalteten Etikett versehen. Dazu ein kleiner Holzlöffel, der am Glas befestigt wird, und schon haben Sie ein liebevolles Mitbringsel oder ein dekoratives Element auf Ihrem Frühstückstisch.
Tipps für das Rezept Himbeermarmelade mit Vanille
- Verwenden Sie nur reife und frische Himbeeren für den besten Geschmack.
- Sterilisieren Sie die Gläser und Deckel gründlich, um die Haltbarkeit zu maximieren.
- Wenn die Marmelade zu flüssig ist, lassen Sie sie etwas länger kochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
- Für eine intensivere Vanillenote können Sie eine zweite Vanilleschote hinzufügen oder etwas Vanillezucker verwenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Wie lange ist die Himbeermarmelade haltbar? Wenn sie in sterilisierte Gläser abgefüllt und kühl gelagert wird, hält die Himbeermarmelade mit Vanille bis zu einem Jahr.
- Kann ich auch andere Früchte verwenden? Ja, Sie können das Rezept nach Belieben variieren und auch andere Beeren oder Früchte verwenden.
- Kann ich weniger Zucker verwenden? Die Menge an Zucker im Rezept ist wichtig für die Gelierung. Wenn Sie weniger Zucker verwenden, riskieren Sie, dass die Marmelade nicht richtig eindickt.
- Muss ich die Himbeeren passieren, um die Kerne zu entfernen? Das Passieren ist optional. Wenn Sie eine glattere Marmelade bevorzugen, können Sie die Himbeeren nach dem Kochen durch ein Sieb streichen.
Fazit
Himbeermarmelade mit Vanille ist eine einfache und doch exquisite Leckerei, die Sie mit wenig Aufwand selbst herstellen können. Mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen eine köstliche Marmelade, die sich hervorragend auf Brot oder als Zutat für Desserts eignet. Probieren Sie es aus und genießen Sie den wunderbaren Geschmack von frischen Himbeeren und aromatischer Vanille!
PrintHimbeermarmelade Mit Vanille Rezept
Dieses Rezept für Himbeermarmelade mit Vanille kombiniert die süße Frische von Himbeeren mit dem aromatischen Geschmack von Vanille. Mit nur wenigen Zutaten können Sie diese köstliche Marmelade zubereiten, die perfekt für Ihr Frühstücksbrötchen oder als Dessert-Topping geeignet ist. Erfahren Sie, wie Sie diese fruchtige Konfitüre in nur wenigen Schritten zubereiten.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: 4 Gläser 1x
- Category: Konfitüre & Marmelade
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 500 g Himbeeren
- 250 g Gelierzucker (2:1)
- 1 Vanilleschote
- 1 EL Zitronensaft
Instructions
- Himbeeren waschen und abtropfen lassen.
- Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- Himbeeren, Gelierzucker, Vanillemark und Zitronensaft in einen Topf geben und gut vermischen.
- Die Mischung zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Marmelade sofort in saubere Gläser füllen, fest verschließen und auf den Kopf gestellt abkühlen lassen.
Notes
- Verwenden Sie frische oder tiefgefrorene Himbeeren für beste Ergebnisse.
- Lagern Sie die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 4 Wochen verbrauchen.
Nutrition
- Serving Size: 1 EL
- Calories: 40 kcal
- Sugar: 9 g
- Sodium: 0 mg
Leave a Reply