Es gibt kaum etwas Besseres, als der Duft von frisch gekochtem Hähnchen süß-sauer, der durch die Küche zieht. Diese Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und einer perfekt ausgewogenen Sauce aus süßen und sauren Aromen macht dieses Gericht zu einem echten Klassiker – ideal für ein schnelles Abendessen, das die ganze Familie lieben wird.

Ich habe dieses Rezept ursprünglich entdeckt, als ich nach einer Alternative zum Essen im Restaurant gesucht habe. Seitdem ist es zu einem Favoriten geworden, der immer wieder auf unseren Tisch kommt.
Warum Du Dieses Hähnchen süß-sauer Lieben Wirst
Bereite dich darauf vor, dich in deinen neuen Lieblings-Wochentagshappen zu verlieben. Dieses Hähnchen süß-sauer ist nicht nur superlecker, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten.
- Schnell und einfach: Mit nur 30 Minuten in der Küche kannst du ein Gericht zaubern, das aussieht und schmeckt, als wäre es in einem Restaurant entstanden. Perfekt für stressige Abende!
- Kinderfreundlich: Die süß-saure Sauce ist ein Hit bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen, und das zarte Hähnchenfleisch macht es leicht essbar für die ganze Familie.
- Einfach anzupassen: Ob du lieber mehr Gemüse, weniger Zucker oder eine glutenfreie Variante möchtest – dieses Rezept ist unglaublich flexibel und lässt sich leicht anpassen.
Los geht’s – die Zutatenliste wartet!
Zutaten für Hähnchen süß-sauer

Das Geheimnis dieses Hähnchen süß-sauer liegt in den einfachen, aber sorgfältig gewählten Zutaten. Jede Komponente trägt zur perfekten Balance von Aromen bei.
- Hähnchenbrustfilets: Für dieses Rezept verwende ich am liebsten Hähnchenbrustfilets, da sie schön zart und mager sind. Schneide sie in mundgerechte Stücke, damit sie gleichmäßig garen.
- Paprika und Ananas: Die Kombination von süßer Ananas und knackiger Paprika gibt dem Gericht seine typischen Aromen und sorgt für Abwechslung in der Textur.
- Apfelessig und Sojasauce: Diese beiden Zutaten sorgen für die richtige Balance zwischen Süße und Säure. Der Apfelessig gibt eine leichte Säure, während die Sojasauce den Umami-Geschmack verstärkt.
- Ketchup und Zucker: Sie bringen die süße Note in die Sauce. Wenn du es etwas leichter magst, kannst du auch Honig oder braunen Zucker verwenden.
- Speisestärke: Zum Andicken der Sauce und für eine knusprige Hähnchenkruste, wenn das Fleisch vor dem Braten darin gewendet wird.
Für dieses Rezept benötigst du außerdem eine große Pfanne oder einen Wok, um das Hähnchen und das Gemüse schnell anzubraten.
Zubereitung von Hähnchen süß-sauer

Die Zubereitung von Hähnchen süß-sauer ist einfacher, als du vielleicht denkst. Folge einfach diesen Schritten:
- Hähnchen vorbereiten: Schneide die Hähnchenbrust in kleine Würfel und wende sie leicht in etwas Speisestärke. Diese Schicht hilft, das Fleisch beim Anbraten knusprig zu machen.
- Anbraten: Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok auf mittlerer bis hoher Stufe. Gib das Hähnchen hinzu und brate es 5-7 Minuten lang an, bis es außen goldbraun und durchgegart ist. Nimm es dann aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gemüse hinzufügen: In derselben Pfanne die Paprika und die Ananas anbraten. Lass sie für ca. 3-4 Minuten schmoren, bis die Paprika etwas weicher wird.
- Die Sauce herstellen: Während das Gemüse kocht, mische in einer kleinen Schüssel Apfelessig, Sojasauce, Ketchup und Zucker. Gieße die Mischung in die Pfanne und rühre gut um.
- Vermengen und fertigstellen: Gib das Hähnchen zurück in die Pfanne und vermische alles gründlich, sodass das Fleisch von der Sauce umhüllt ist. Lass das Ganze noch etwa 2-3 Minuten köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
Insgesamt dauert die Zubereitung weniger als 30 Minuten, sodass du schnell eine köstliche Mahlzeit auf dem Tisch hast.
Aufbewahrung und Reste
Falls es Reste gibt, kannst du sie problemlos aufbewahren. Hier ein paar Tipps:
- Kühlschrank: Bewahre das Hähnchen süß-sauer in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt so etwa 2-3 Tage frisch.
- Einfrieren: Dieses Gericht lässt sich auch gut einfrieren. Fülle es in einen gefriersicheren Behälter, und es hält sich bis zu 3 Monate.
- Wiederaufwärmen: Erwärme das Gericht am besten in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf mittlerer Stufe. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen, um die Sauce wieder geschmeidig zu machen.
Variationen und Anpassungsmöglichkeiten
Das Beste an diesem Rezept? Es lässt sich wunderbar variieren, sodass es nie langweilig wird.
- Gemüsevariation: Versuche, zusätzlich zu Paprika auch Brokkoli, Zuckerschoten oder Karotten hinzuzufügen, um mehr Farbe und Nährstoffe ins Gericht zu bringen.
- Würziger Twist: Wenn du es gerne scharf magst, gib etwas Chilipaste oder frische Chilischoten in die Sauce.
- Glutenfrei: Ersetze die Sojasauce durch eine glutenfreie Variante oder durch Tamari.
- Weniger Zucker: Verwende Honig oder Agavensirup anstelle von Zucker, um die Süße natürlich zu halten.
Probier es einfach aus – diese süß-saure Hähnchen-Version wird sicher bald einen festen Platz auf deinem Speiseplan finden!
PrintHähnchen süß-sauer Rezept
Dieses Hähnchen süß-sauer Rezept vereint zartes Hähnchenfleisch mit einer köstlich süßen und leicht säuerlichen Soße, ergänzt durch knackige Paprika und saftige Ananas. Ideal für Liebhaber der asiatischen Küche und perfekt für ein schnelles Abendessen zu Hause. Die perfekte Balance aus süßen und säuerlichen Aromen macht dieses Gericht zum Highlight jedes Essens.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Asiatisch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
- 400g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
- 1 Paprika (rot und/oder grün), in Streifen geschnitten
- 1 Dose Ananasstücke, abgetropft (ca. 150g)
- 1 Zwiebel, grob gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 EL Sojasoße
- 3 EL Essig (z. B. Reisessig oder Apfelessig)
- 3 EL Ketchup
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Maisstärke
- 3 EL Wasser
- Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Die Hähnchenstücke in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch kurz anbraten, bis sie leicht glasig sind.
- Paprika und Ananas hinzufügen und für 3-5 Minuten anbraten.
- Sojasoße, Essig, Ketchup und braunen Zucker hinzufügen. Gut verrühren und zum Kochen bringen.
- Maisstärke in Wasser auflösen und zur Soße geben, um sie einzudicken.
- Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und gut mit der Soße vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Noch 2-3 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen vollständig gar ist. Sofort servieren.
Notes
- Dieses Gericht passt hervorragend zu gedämpftem Reis oder gebratenen Nudeln.
- Für mehr Würze können Sie etwas Chili hinzufügen.
- Um die Soße noch fruchtiger zu gestalten, verwenden Sie frische Ananas statt Dosenware.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 14g
- Sodium: 650mg
Leave a Reply