Es gibt nichts Schöneres, als den Duft von griechischem Hähnchen mit Kartoffeln in der Küche zu haben. Die Kombination aus zartem Hähnchen, goldbraun gebackenen Kartoffeln und aromatischen Kräutern entführt dich direkt ans Mittelmeer.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert, als ich etwas Neues für ein Familienessen kreieren wollte. Die mediterranen Aromen, die Zitronennote und die Einfachheit der Zubereitung haben es schnell zu einem unserer Favoriten gemacht. Lass uns direkt einsteigen!
Warum du dieses Griechische Hähnchen mit Kartoffeln lieben wirst
Mach dich bereit, dich in dieses Rezept zu verlieben. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für stressfreie Mahlzeiten.
Zunächst ist es supereinfach zuzubereiten. Du brauchst nur wenige Zutaten, und der Großteil der Arbeit passiert im Ofen – perfekt für beschäftigte Tage.
Dann ist da noch der Geschmack. Frische Zitronen, Knoblauch und ein Hauch von Oregano verleihen dem Gericht eine authentische griechische Note, die an Urlaub erinnert.
Nicht zu vergessen: Es ist ein echtes Allrounder-Rezept. Ob als Familienessen oder für Gäste – dieses Gericht macht immer Eindruck und ist dabei erstaunlich budgetfreundlich.
Und das Beste: Kaum Abwasch! Da alles in einer einzigen Auflaufform zubereitet wird, bleibt deine Küche sauber.
Zutatenhinweise

Die Zutaten für dieses Rezept sind simpel und dennoch voller Geschmack. Jeder Bestandteil trägt dazu bei, dieses Gericht zu einem mediterranen Highlight zu machen.
- Hähnchenteile: Ich empfehle Hähnchenschenkel oder -keulen, da sie saftig bleiben und besonders viel Geschmack entwickeln. Du kannst jedoch auch Hähnchenbrust verwenden, wenn du das bevorzugst.
- Kartoffeln: Festkochende Kartoffeln eignen sich am besten, da sie ihre Form behalten und außen knusprig, innen aber weich werden.
- Zitronen: Frisch gepresster Zitronensaft ist ein Muss. Er sorgt für die typische, leicht säuerliche Frische, die dieses Gericht so besonders macht.
- Olivenöl: Ein gutes, kaltgepresstes Olivenöl ist unverzichtbar für den mediterranen Geschmack. Es hilft außerdem dabei, die Kartoffeln goldbraun zu rösten.
- Gewürze: Oregano, Thymian und Knoblauch sind die Hauptaromen. Zusammen ergeben sie die perfekte Balance aus würzig und herzhaft.
Benötigtes Equipment: Eine große Auflaufform oder ein tiefes Backblech und ein scharfes Messer zum Vorbereiten der Zutaten.
So wird das Griechische Hähnchen mit Kartoffeln zubereitet

Die Zubereitung dieses Gerichts ist ein Kinderspiel. Folge diesen einfachen Schritten, und schon bald kannst du ein köstliches, mediterranes Essen genießen.
- Vorbereitung der Zutaten
Beginne damit, den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorzuheizen. Schäle und schneide die Kartoffeln in Spalten oder dicke Scheiben. Lege sie in eine große Auflaufform und beträufle sie mit Olivenöl. Würze mit Salz, Pfeffer und Oregano. - Hähnchenteile marinieren
Reibe die Hähnchenteile großzügig mit einer Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft, gepresstem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Oregano ein. Lege die Teile auf die Kartoffeln, damit der Saft beim Backen die Kartoffeln aromatisiert. - Alles vermengen
Füge ein paar Zitronenscheiben und frische Thymianzweige in die Auflaufform hinzu. Gieße etwa 100 ml Hühnerbrühe oder Wasser hinzu, um die Feuchtigkeit während des Backens zu bewahren. - Backen
Schiebe die Auflaufform für etwa 45–50 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Wende die Kartoffeln nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig garen. Das Hähnchen sollte am Ende goldbraun und knusprig sein. - Servieren
Nimm die Form aus dem Ofen und lasse alles kurz ruhen. Garniere mit frischer Petersilie und serviere das Gericht direkt aus der Form – herrlich unkompliziert!
Aufbewahrungsmöglichkeiten
Falls du Reste hast, kannst du diese problemlos aufbewahren. Hier sind einige Tipps:
- Im Kühlschrank: Reste in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie halten sich bis zu 3 Tage.
- Im Gefrierfach: Dieses Gericht kann auch eingefroren werden, am besten in Portionen verpackt. Es hält sich bis zu 2 Monate.
Zum Aufwärmen empfehle ich den Backofen, damit die Kartoffeln wieder knusprig werden. Alternativ kannst du eine Mikrowelle verwenden, aber die Textur wird dabei etwas weicher.
Variationen und Austauschmöglichkeiten
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel und lässt sich leicht anpassen. Hier ein paar Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Paprika, Zucchini oder Tomaten passen hervorragend dazu und machen das Gericht noch bunter.
- Anderes Fleisch verwenden: Du kannst statt Hähnchen auch Lammkoteletts oder Schweinekoteletts ausprobieren.
- Kartoffeln ersetzen: Süßkartoffeln oder kleine Babykartoffeln sind eine tolle Alternative.
- Würze variieren: Probiere zusätzlich Paprika oder Chili für eine würzige Note.
- Vegan: Tausche das Hähnchen gegen marinierte Tofuwürfel und die Brühe gegen Gemüsebrühe – eine köstliche, pflanzliche Option!
Dieses griechische Hähnchen mit Kartoffeln bringt mediterrane Aromen in deine Küche und ist so einfach zuzubereiten, dass es garantiert in deinen wöchentlichen Speiseplan passt. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
PrintGriechisches Hähnchen mit Kartoffeln Rezept
Genießen Sie dieses authentische griechische Hähnchen mit Kartoffeln Rezept, das zarte Hähnchen, würzige Kräuter und perfekt gebackene Kartoffeln kombiniert – eine mediterrane Köstlichkeit, die einfach zuzubereiten ist.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
- Total Time: 1 Stunde
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Griechisch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
- 4 Hähnchenschenkel
- 500 g Kartoffeln (in Spalten geschnitten)
- 4 EL Olivenöl
- Saft von 1 Zitrone
- 3 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50 g Fetakäse (zum Garnieren)
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
Instructions
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
- Kartoffeln in eine große Schüssel geben, mit 2 EL Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Hähnchenschenkel mit den restlichen 2 EL Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer einreiben.
- Kartoffeln und Hähnchen in eine große Auflaufform geben.
- Für ca. 40–50 Minuten im Ofen backen, bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist. Zwischendurch die Kartoffeln wenden.
- Mit Fetakäse und Petersilie garnieren und heiß servieren.
Notes
- Sie können auch frische Zitrone und Kapern hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Dieses Rezept funktioniert auch wunderbar mit Hähnchenbrust oder Hähnchenflügeln.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 450 kcal
- Sugar: 2g
- Sodium: 480mg
Leave a Reply