Es gibt kaum etwas Gemütlicheres, als ein herzhaftes Glühweinbraten-Rezept an kalten Winterabenden zu genießen. Der würzige Duft von Glühwein und der herzhafte Geschmack von zartem Bratenfleisch vereinen sich in diesem Rezept zu einer wahren Geschmacksexplosion. Dieses Rezept ist perfekt für festliche Anlässe oder einen besonderen Abend im kleinen Kreis und garantiert winterliche Wohlfühlstimmung.

Lass uns in die köstliche Welt des Glühweinbratens eintauchen!
Warum du diesen Glühweinbraten lieben wirst
Dieser Glühweinbraten bringt alles mit, was das Herz in der kalten Jahreszeit begehrt.
- Würzige Aromen: Durch die Zugabe von Glühwein entfaltet sich ein tiefes, aromatisches Geschmackserlebnis mit winterlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Sternanis.
- Zartes Fleisch: Der Braten wird durch die lange Schmorzeit butterzart und saftig – perfekt zum Genießen!
- Ein Hauch von Luxus: Glühweinbraten eignet sich ideal für festliche Anlässe und macht Eindruck, ohne kompliziert in der Zubereitung zu sein.
- Einfache Zubereitung: Obwohl der Geschmack komplex ist, ist das Rezept einfach zuzubereiten und benötigt nur eine Handvoll Zutaten.
Also, mach dich bereit, diesen köstlichen Braten in dein winterliches Rezept-Repertoire aufzunehmen!
Zutaten für den Glühweinbraten

Die Auswahl der Zutaten macht diesen Braten so besonders. Jeder Bestandteil trägt zum unverwechselbaren Geschmackserlebnis bei.
- Rinderbraten (ca. 1,5 kg) – Ein saftiger Rinderbraten ist die ideale Basis für dieses Gericht, da er während des Schmorens zart wird.
- Glühwein (ca. 500 ml) – Ein hochwertiger Glühwein bringt das Aroma perfekt zur Geltung. Selbstgemachter oder gekaufter Glühwein ist gleichermaßen geeignet.
- Rinderbrühe (ca. 250 ml) – Die Brühe sorgt für eine tiefere Geschmacksschicht und hält das Fleisch saftig.
- Karotten, Zwiebeln und Sellerie – Diese Gemüsearten geben dem Braten eine herzhafte Basis und ergänzen die winterlichen Gewürze des Glühweins.
- Gewürze wie Lorbeerblätter, Nelken, Zimtstangen und Sternanis – Diese Gewürze runden den Geschmack ab und verstärken das winterliche Aroma.
- Öl, Salz und Pfeffer – Zum Anbraten und Abschmecken, damit der Braten schön würzig und geschmackvoll wird.
Für dieses Rezept benötigst du außerdem einen großen Schmortopf oder eine Bräter, in dem das Fleisch langsam garen kann.
Zubereitung des Glühweinbratens

Dieser köstliche Braten ist in wenigen einfachen Schritten zuzubereiten. Es geht vor allem um Geduld, damit das Fleisch besonders zart wird.
- Fleisch vorbereiten und anbraten: Erhitze etwas Öl in einem großen Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Würze den Rinderbraten großzügig mit Salz und Pfeffer und brate ihn von allen Seiten kräftig an, bis er eine schöne braune Kruste hat. Dies dauert etwa 5–7 Minuten.
- Gemüse hinzufügen: Wenn das Fleisch eine schöne Kruste hat, nimm es aus dem Topf und gib das vorbereitete Gemüse (Karotten, Zwiebeln und Sellerie) in den Topf. Brate es für einige Minuten an, bis es leicht gebräunt ist.
- Glühwein und Gewürze hinzufügen: Lösche das Gemüse mit dem Glühwein ab und füge die Gewürze (Lorbeerblätter, Nelken, Zimtstange und Sternanis) hinzu. Lass alles kurz aufkochen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Fleisch und Brühe hinzufügen: Gib den Braten zurück in den Topf und füge die Rinderbrühe hinzu, bis das Fleisch fast vollständig bedeckt ist. Decke den Topf ab und lass den Braten bei niedriger Hitze etwa 2,5 bis 3 Stunden langsam schmoren. Das Fleisch sollte so lange garen, bis es zart ist und fast auseinanderfällt.
- Servieren: Nimm den Braten aus dem Topf und lass ihn kurz ruhen. Die Sauce kannst du nach Belieben durch ein Sieb passieren und eventuell etwas einkochen lassen, um sie zu verdicken. Schneide den Braten in Scheiben und serviere ihn mit der Glühwein-Sauce.
Insgesamt benötigt dieser Braten etwa 3,5 Stunden, inklusive der Schmorzeit, aber der Duft und Geschmack machen das Warten mehr als wett.
Aufbewahrung und Resteverwertung
Solltest du Reste haben (was selten der Fall ist!), kannst du den Glühweinbraten wunderbar aufbewahren und auch für andere Gerichte nutzen.
- Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich der Braten bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Die Sauce am besten separat aufbewahren.
- Einfrieren: Der Braten lässt sich ebenfalls einfrieren. Achte darauf, ihn in Scheiben zu schneiden und gut zu verpacken. So hält er bis zu 2 Monate.
- Aufwärmen: Zum Aufwärmen erhitze den Braten und die Sauce in einem Topf bei niedriger Temperatur. Ein kleiner Schuss Wasser oder Brühe hilft, die Sauce wieder geschmeidig zu machen.
Variationen und Tipps für den Glühweinbraten
Die Vielseitigkeit dieses Bratens lädt dazu ein, ihn nach Lust und Laune zu variieren und anzupassen.
- Wechsel des Weins: Statt Glühwein kannst du auch Rotwein verwenden und die Gewürze separat hinzufügen.
- Schärfe hinzufügen: Ein bisschen Cayennepfeffer oder Chiliflocken verleihen dem Braten eine angenehme Schärfe, wenn du es gerne etwas würziger magst.
- Gemüse anpassen: Statt Karotten und Sellerie kannst du auch Pastinaken oder Petersilienwurzel verwenden. Sie ergänzen das winterliche Aroma perfekt.
- Vegane Option: Probiere doch mal einen veganen Glühweineintopf mit Gemüse und Hülsenfrüchten – genauso aromatisch und lecker!
Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße den Glühweinbraten in vollen Zügen!
PrintGlühweinbraten Rezept
Ein festliches Glühweinbraten-Rezept, das den aromatischen Geschmack von Glühwein und saftigem Rindfleisch kombiniert. Mit würzigen Noten aus Zimt, Nelken und Orangen bringt dieses Gericht die perfekte Winterstimmung auf den Tisch. Ideal für ein besonderes Essen oder als Mittelpunkt eines gemütlichen Abendessens.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 3 Stunden
- Total Time: 3 Stunden 20 Minuten
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Schmoren
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 1,5 kg Rinderbraten (Schmorbraten)
- 750 ml Rotwein (am besten ein kräftiger Rotwein)
- 250 ml Glühwein
- 2 Zwiebeln, grob gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 Selleriestange, gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Nelken
- 1 Zimtstange
- 1 Bio-Orange, Schale abgerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Instructions
- Den Rinderbraten mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend herausnehmen und zur Seite stellen.
- Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie im Bräter anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
- Den Rotwein und Glühwein angießen, gut umrühren, dann Gewürze (Lorbeer, Nelken, Zimt) und Orangenschale hinzufügen.
- Den Braten zurück in den Bräter legen, Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 2,5-3 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Den Braten herausnehmen und den Sud durch ein Sieb gießen, um eine feine Soße zu erhalten. Gegebenenfalls einkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Den Glühweinbraten in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
Notes
- Der Braten kann bereits am Vortag vorbereitet und am Serviertag aufgewärmt werden, was den Geschmack intensiviert.
- Serviervorschläge: Kartoffelklöße, Rotkohl oder Ofengemüse passen ideal zu diesem Braten.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 450 kcal
- Sugar: 4g
- Sodium: 350 mg
Leave a Reply