Es gibt kaum etwas Besseres, als den Duft von gerösteter Paprika und Tomaten, der durch die Küche zieht. Diese Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe ist eine wahre Geschmacksexplosion – perfekt cremig, leicht rauchig, und einfach zuzubereiten.

Ich habe dieses Rezept an einem kalten Herbstabend entwickelt, als ich nach etwas Herzhaftem und Wärmendem suchte. Seitdem ist es unser Familienfavorit und ein Muss, wenn es draußen kühl wird. Egal, ob als Vorspeise oder Hauptgericht – diese Suppe ist immer ein Genuss.
Lassen Sie uns eintauchen und sehen, warum diese Suppe bald auch Ihr Favorit sein könnte!
Warum Sie diese Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe lieben werden
Bereiten Sie sich darauf vor, eine neue Lieblingssuppe zu entdecken! Diese Suppe überzeugt mit ihrer Vielseitigkeit, ihrem Geschmack und ihrer einfachen Zubereitung.
Zunächst einmal ist sie unkompliziert und schnell gemacht. Obwohl die Aromen so komplex wirken, brauchen Sie für die Zubereitung kaum mehr als eine Stunde – ideal für hektische Wochentage oder gemütliche Wochenenden.
Die gerösteten Paprika und Tomaten verleihen der Suppe eine tiefe, natürliche Süße und eine leichte Rauchnote, die sie von gewöhnlichen Tomatensuppen abhebt. Dazu kommt eine Prise mediterraner Kräuter, die den Geschmack perfekt abrunden.
Gesundheitlich ist die Suppe ebenfalls ein Volltreffer. Sie steckt voller Vitamine, Antioxidantien und Ballaststoffe, was sie nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft macht.
Und das Beste? Sie können die Suppe ganz nach Ihrem Geschmack anpassen – ob vegan, glutenfrei oder mit einer cremigen Einlage aus Sahne oder Feta. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Zutaten: Was Sie für die Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe benötigen

Das Geheimnis dieser Suppe liegt in der Qualität der Zutaten. Frisches Gemüse und aromatische Kräuter sorgen für einen authentischen Geschmack.
Hauptzutaten:
- Paprika: Verwenden Sie rote Paprika, da sie süßer und intensiver im Geschmack sind.
- Tomaten: Frische Tomaten sind ideal, alternativ können Sie auch hochwertige Dosentomaten nehmen.
- Knoblauch: Gerösteter Knoblauch verleiht der Suppe eine angenehme Würze.
- Zwiebeln: Sorgen für eine aromatische Basis.
- Gemüsebrühe: Wählen Sie eine milde Brühe, die den Gemüsegeschmack nicht überdeckt.
Würze und Verfeinerung:
- Olivenöl: Für das Rösten des Gemüses und eine samtige Textur.
- Thymian & Basilikum: Frische Kräuter machen den Unterschied.
- Chiliflocken (optional): Für eine dezente Schärfe.
- Sahne oder pflanzliche Alternative: Für eine cremige Konsistenz.
Falls Sie keinen Mixer haben, empfehle ich einen Pürierstab – damit gelingt die Suppe im Handumdrehen!
So bereiten Sie die Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe zu

Die Zubereitung dieser Suppe ist so einfach wie genial. Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gemüse rösten:
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Schneiden Sie die Paprika in Hälften und entfernen Sie die Kerne. Vierteln Sie die Tomaten und legen Sie alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Geben Sie die Knoblauchzehen (mit Schale) und grob gehackte Zwiebeln hinzu. Alles mit Olivenöl, Salz und Pfeffer beträufeln und für etwa 25-30 Minuten rösten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. - Gemüse vorbereiten:
Lassen Sie das geröstete Gemüse etwas abkühlen. Entfernen Sie die Schalen der Paprika und drücken Sie den weichen Knoblauch aus seiner Hülle. - Suppe kochen:
In einem großen Topf das geröstete Gemüse mit Gemüsebrühe aufkochen. Fügen Sie Thymian und, falls gewünscht, eine Prise Chiliflocken hinzu. Lassen Sie alles für 10 Minuten köcheln. - Pürieren:
Nutzen Sie einen Pürierstab oder Mixer, um die Suppe glatt zu pürieren. Für eine besonders feine Konsistenz können Sie die Suppe durch ein Sieb streichen. - Abschmecken und servieren:
Rühren Sie nach Wunsch Sahne ein und schmecken Sie die Suppe mit Salz, Pfeffer und frischem Basilikum ab.
In weniger als einer Stunde haben Sie eine köstliche, dampfende Suppe auf dem Tisch!
Aufbewahrungs- und Serviertipps
Diese Suppe lässt sich wunderbar vorbereiten und aufbewahren. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt.
Für längere Lagerung eignet sich das Einfrieren. Füllen Sie die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und lagern Sie sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
Beim Aufwärmen empfehle ich, die Suppe langsam auf dem Herd zu erhitzen und bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzuzufügen, um die Konsistenz zu lockern.
Variationen und kreative Abwandlungen
Diese Suppe ist unglaublich vielseitig und lässt Raum für Kreativität. Hier sind einige Ideen, wie Sie das Rezept anpassen können:
- Vegan: Tauschen Sie die Sahne gegen Kokosmilch oder Sojasahne aus. Der Geschmack bleibt herrlich cremig!
- Mit Protein: Geben Sie gekochte Linsen oder geröstete Kichererbsen hinzu, um die Suppe sättigender zu machen.
- Extra Würze: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie geräuchertem Paprikapulver oder Curry für einen exotischen Touch.
- Low Carb: Servieren Sie die Suppe pur oder mit Zucchininudeln statt Brot.
Probieren Sie aus, was Ihnen schmeckt – diese Suppe ist ein echter Allrounder!
Fazit
Die Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe ist eine perfekte Mischung aus Einfachheit und Raffinesse. Mit ihrem tiefen Geschmack, der an den Sommer erinnert, und ihrer wärmenden Wirkung ist sie das ganze Jahr über ein Genuss.
Also schnappen Sie sich die Zutaten und lassen Sie den Ofen arbeiten – Ihre neue Lieblingssuppe wartet auf Sie!
Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe Rezept
Entdecken Sie unser Rezept für Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe – eine aromatische Suppe aus gerösteten Paprika, Tomaten und Gewürzen. Perfekt für ein wärmendes, gesundes Essen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Suppe
- Method: Rösten, Kochen
- Cuisine: Deutsch, Mediterran
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 4 rote Paprika
- 6 reife Tomaten
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Basilikumblätter (zum Garnieren)
Instructions
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Paprika halbieren, entkernen und mit den Tomaten auf ein Backblech legen. Mit Olivenöl beträufeln.
- Im Ofen ca. 25 Minuten rösten, bis die Paprika Blasen wirft und leicht schwarz wird. Danach häuten und klein schneiden.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
- Geröstete Paprika und Tomaten hinzufügen, mit Gemüsebrühe aufgießen und Paprikapulver hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.
Notes
- Für extra Würze eine Prise Chili hinzufügen.
- Die Suppe kann vorbereitet und eingefroren werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion (ca. 250 ml)
- Calories: 120 kcal
- Sugar: 7g
- Sodium: 450mg
Leave a Reply