Es gibt kaum etwas Gemütlicheres, als eine dampfende Schüssel Friss-dich-dumm Suppe an einem kalten Tag. Diese herzhafte, cremige Suppe kombiniert zarte Fleischstücke, knackiges Gemüse und eine sahnige Brühe, die so lecker ist, dass man kaum aufhören kann zu essen – daher der Name!

Ich erinnere mich daran, wie ich dieses Rezept zum ersten Mal bei einer Familienfeier probierte. Jeder ging für eine zweite (und dritte!) Portion zurück, und es war klar, dass ich das Rezept unbedingt mit nach Hause nehmen musste. Seitdem ist es ein fester Bestandteil unserer Winterabende.
Bereit, die perfekte Wohlfühlsuppe zuzubereiten? Los geht’s!
Warum du diese Friss-dich-dumm Suppe lieben wirst
Diese Suppe wird schnell zu deinem Lieblingsrezept für gesellige Abende oder als sättigendes Familienessen. Hier sind einige Gründe, warum du sie lieben wirst:
Zuerst ist sie unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. In weniger als einer Stunde hast du ein fertiges Gericht, das wie ein echtes Festessen schmeckt. Perfekt für hektische Tage!
Außerdem ist sie ein wahres Multitalent. Du kannst sie nach Belieben abwandeln – ob mit anderem Gemüse, verschiedenen Fleischsorten oder sogar vegetarisch.
Nicht zu vergessen: Sie schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Perfekt zum Aufwärmen oder für Meal Prep.
Und das Beste? Jeder liebt sie. Selbst wählerische Esser werden von dieser Suppe begeistert sein – garantiert!
Zutaten für die Friss-dich-dumm Suppe

Die Zutatenliste ist überschaubar, aber jedes einzelne Element trägt zur unwiderstehlichen Kombination aus Geschmack und Textur bei.
- Hackfleisch (500 g): Es sorgt für eine herzhafte Basis. Rinderhack ist klassisch, aber gemischtes Hack oder Geflügelhack funktioniert ebenso gut.
- Zwiebeln (2 Stück): Fein gewürfelt, geben sie der Suppe eine angenehme Süße und Tiefe.
- Paprika (3 Stück, rot, gelb, grün): Für Farbe, Frische und einen leichten Biss.
- Tomaten (1 Dose, gehackt): Sie verleihen der Suppe ihre fruchtige Basis.
- Schmelzkäse (200 g): Für die charakteristische Cremigkeit und einen milden Käsegeschmack.
- Gemüsebrühe (1 Liter): Die Grundlage für die perfekte Konsistenz.
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver und eine Prise Muskat für eine ausgewogene Würze.
Falls du einen Stabmixer oder einen großen Topf besitzt, ist das schon die wichtigste Ausrüstung, die du brauchst!
So bereitest du die Friss-dich-dumm Suppe zu

Die Zubereitung dieser köstlichen Suppe könnte nicht einfacher sein. Folge diesen Schritten, und schon bald wirst du die Aromen genießen können:
- Hackfleisch anbraten: Erhitze etwas Öl in einem großen Topf und brate das Hackfleisch darin krümelig an. Würze es mit einer Prise Salz und Pfeffer. Sobald es braun ist, nimm es aus dem Topf und stelle es beiseite.
- Gemüse anschwitzen: Im gleichen Topf die fein gewürfelten Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind. Gib die Paprika hinzu und lass sie für 5 Minuten mitgaren.
- Tomatenbasis hinzufügen: Rühre die gehackten Tomaten ein und lasse die Mischung einige Minuten köcheln, damit die Aromen sich verbinden.
- Brühe und Käse einarbeiten: Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und bringe alles zum Kochen. Reduziere die Hitze, füge den Schmelzkäse hinzu und rühre, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
- Hackfleisch zurückgeben: Gib das gebratene Hackfleisch zurück in den Topf und lass die Suppe für weitere 15 Minuten sanft köcheln.
Die Suppe ist fertig, wenn alle Zutaten gut miteinander verbunden sind und die Aromen sich entfaltet haben. Insgesamt brauchst du etwa 30-40 Minuten.
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Falls (wider Erwarten) etwas übrig bleibt, kannst du die Suppe problemlos aufbewahren.
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich die Suppe bis zu 3 Tage.
- Im Gefrierschrank: Die Suppe lässt sich auch einfrieren. Einfach in Portionen abfüllen und bis zu 3 Monate aufbewahren.
Zum Aufwärmen einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, eventuell mit etwas zusätzlicher Brühe oder Wasser, falls sie zu dick geworden ist.
Variationen und Alternativen
Diese Suppe ist unglaublich vielseitig – hier sind einige Möglichkeiten, sie anzupassen:
- Vegetarisch: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder veganes Hack.
- Mit Hühnchen: Statt Hackfleisch kannst du auch Hähnchenbrust verwenden – einfach würfeln und anbraten.
- Extra Gemüse: Möhren, Zucchini oder Mais passen wunderbar dazu.
- Würziger: Gib etwas Chili oder scharfe Paprikapaste für mehr Schärfe hinzu.
- Low-Carb: Verwende statt Schmelzkäse eine Mischung aus Frischkäse und etwas Sahne.
Mach dir keine Sorgen, wenn du experimentieren möchtest – die Friss-dich-dumm Suppe verzeiht (fast) alles! Egal wie du sie anpasst, eines bleibt sicher: Du wirst garantiert nicht genug davon bekommen.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! 🍲
PrintFriss-dich-dumm Suppe Rezept
Das Friss-dich-dumm Suppe Rezept ist eine herzhafte und sättigende Mahlzeit, die schnell zubereitet ist und mit Gemüse, Hackfleisch und Sahne überzeugt. Perfekt für kühle Tage!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 500 g Hackfleisch
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 g Schmelzkäse
- 1 Dose Mais (ca. 300 g)
- 1 Dose grüne Bohnen (ca. 300 g)
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Etwas Öl zum Anbraten
Instructions
- Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch anbraten, bis es krümelig ist. Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
- Karotten und Paprika dazugeben und kurz mit anbraten.
- Die Gemüsebrühe angießen und alles aufkochen lassen.
- Mais und grüne Bohnen abgießen und hinzufügen.
- Den Schmelzkäse in die Suppe geben und unter Rühren schmelzen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Heiß servieren und genießen!
Notes
- Die Suppe kann nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garniert werden.
- Für eine leichtere Variante den Schmelzkäse durch fettreduzierten Käse ersetzen.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 350 kcal
- Sugar: 4g
- Sodium: 900mg
Leave a Reply