Es gibt nichts Besseres als eine Eiskaffee-Torte, um Kaffeeliebhaber glücklich zu machen. Mit ihrer cremigen Textur, dem intensiven Kaffeegeschmack und einem Hauch von Schokolade ist sie der perfekte Nachtisch für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen.

Ich erinnere mich, wie ich diese Torte das erste Mal bei einer Geburtstagsfeier probiert habe. Der Mix aus Kaffeearoma und cremiger Füllung hat mich so begeistert, dass ich das Rezept sofort nachmachen musste. Heute ist diese Torte ein fester Bestandteil unserer Familienfeste!
Lass uns gemeinsam eintauchen und diese köstliche Torte Schritt für Schritt zubereiten.
Warum Du diese Eiskaffee-Torte lieben wirst
Freu dich auf ein Dessert, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich punktet. Diese Eiskaffee-Torte hat alles, was ein perfektes Dessert ausmacht.
Zuerst ist sie unglaublich einfach zuzubereiten, auch wenn sie aussieht, als käme sie direkt aus einer Patisserie. Mit ein paar einfachen Zutaten und einem Hauch Geduld kannst du dieses Meisterwerk zu Hause zaubern.
Dann ist da der unvergleichliche Geschmack. Der intensive Kaffee trifft auf eine himmlisch leichte Creme und eine knusprige Keksbasis – ein Genuss bei jedem Bissen!
Und schließlich ist die Torte ideal für warme Tage. Da sie im Kühlschrank gekühlt wird, ist sie die perfekte Erfrischung, wenn die Temperaturen steigen. Einfach ein Genuss!
Bereit, deine Küche in eine Konditorei zu verwandeln? Dann lass uns über die Zutaten sprechen.
Zutaten: Was du brauchst

Die Magie dieser Torte liegt in den sorgfältig ausgewählten Zutaten, die perfekt harmonieren. Hier ist, was du benötigst:
- Kekse für die Basis: Butterkekse oder Haferkekse funktionieren am besten. Sie geben der Torte eine stabile, knusprige Grundlage.
- Butter: Geschmolzen und leicht abgekühlt – sie hält die Keksbasis zusammen.
- Kaffee: Frisch gebrüht und abgekühlt. Verwende am besten Espresso für einen intensiven Geschmack.
- Mascarpone: Die Basis für die Creme. Sie ist cremig, leicht und verleiht der Torte eine luxuriöse Textur.
- Schlagsahne: Für die luftige Konsistenz der Creme.
- Puderzucker: Zum Süßen der Creme – je nach Geschmack anpassbar.
- Gelatine: Um die Creme zu stabilisieren. Alternativ kannst du Agar-Agar verwenden.
- Schokoladenraspeln: Für das Topping, das der Torte den letzten Schliff gibt.
Tipp: Du brauchst eine Springform (ca. 24 cm) und Backpapier, um die Torte einfach aus der Form zu lösen.
Wie man die Eiskaffee-Torte macht

Die Zubereitung dieser Torte ist einfacher, als du denkst. Lass uns die Schritte durchgehen.
- Die Keksbasis vorbereiten
Zerkleinere die Kekse fein, entweder mit einem Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz. Vermische die Kekskrümel mit der geschmolzenen Butter, bis die Masse leicht klebrig ist. Drücke sie in eine mit Backpapier ausgelegte Springform und stelle die Form in den Kühlschrank. - Die Kaffeecreme zubereiten
Brühe starken Kaffee oder Espresso und lasse ihn abkühlen. Währenddessen Mascarpone mit Puderzucker glatt rühren. Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung. Lasse die Gelatine nach Packungsanleitung quellen, erwärme sie mit etwas Kaffee und rühre sie unter die Creme. - Die Torte zusammensetzen
Gieße die Creme auf die gekühlte Keksbasis und streiche sie glatt. Stelle die Torte für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank, damit sie fest wird. - Dekorieren und servieren
Vor dem Servieren mit Schokoladenraspeln bestreuen oder mit Sahnetuffs und Kaffeebohnen dekorieren. Voilà – deine Eiskaffee-Torte ist fertig!
Aufbewahrungstipps
Wenn du die Torte nicht sofort servierst, kannst du sie problemlos aufbewahren. Hier sind ein paar Tipps:
- Im Kühlschrank: Die Torte bleibt in einer abgedeckten Form bis zu 3 Tage frisch.
- Im Gefrierschrank: Du kannst die Torte auch einfrieren. Schneide sie in Portionen, wickle sie in Frischhaltefolie und friere sie bis zu 2 Monate ein.
- Zum Auftauen: Lasse sie langsam im Kühlschrank auftauen, bevor du sie servierst.
Variationen und Substitutionen
Diese Torte ist unglaublich vielseitig. Hier sind einige Möglichkeiten, sie nach deinem Geschmack anzupassen:
- Alkoholischer Touch: Füge einen Schuss Amaretto oder Kaffeelikör zur Creme hinzu, um eine erwachsene Version zu kreieren.
- Keksbasis variieren: Verwende Schokokekse oder Spekulatius für eine besondere Note.
- Vegane Variante: Tausche Mascarpone gegen eine vegane Alternative, Sahne gegen Kokoscreme und Gelatine gegen Agar-Agar.
- Kaffeestärke anpassen: Verwende entkoffeinierten Kaffee, wenn du eine mildere Version bevorzugst.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diese Torte nach deinem Geschmack anpassen kannst.
Mit diesem Rezept wirst du zum Star bei jedem Kaffeeklatsch. Worauf wartest du noch? Ran an die Rührschüssel und viel Spaß beim Backen! 😊
PrintEiskaffee-Torte Rezept
Entdecke das cremige Eiskaffee-Torte Rezept mit intensivem Kaffeegeschmack. Ideal für Liebhaber von Kaffeekuchen – einfach, schnell und unwiderstehlich lecker.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 4 Stunden
- Total Time: 4 Stunden 20 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
- Category: Dessert
- Method: Kühlen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 250 g Butterkekse
- 100 g geschmolzene Butter
- 500 ml Sahne
- 200 ml kalter Kaffee
- 200 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 6 Blatt Gelatine
- 1 TL Vanilleextrakt
- Kakaopulver zum Bestäuben
Instructions
- Butterkekse fein zerkrümeln und mit geschmolzener Butter mischen. Die Masse in eine Springform drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Sahne steif schlagen.
- Frischkäse, Kaffee, Puderzucker und Vanilleextrakt cremig rühren.
- Gelatine auflösen, unter die Frischkäse-Masse rühren und vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben.
- Die Masse auf den Keksboden geben und mindestens 4 Stunden kühlen.
- Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.
Notes
- Verwende entkoffeinierten Kaffee, wenn du eine mildere Variante möchtest.
- Für zusätzlichen Geschmack können geraspelte Schokolade oder Kaffeebohnen als Garnitur verwendet werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 290 kcal
- Sugar: 18g
- Sodium: 120mg
Leave a Reply