Es gibt nichts Besseres, als eine warme, cremige Suppe an einem kalten Tag – und diese cremige Blumenkohlsuppe ist ein echter Seelenwärmer. Mit ihrem milden Geschmack und der samtigen Konsistenz ist sie perfekt für die ganze Familie und beeindruckt auch Gäste.

Ich habe dieses Rezept entdeckt, als ich nach einer schnellen, gesunden Mahlzeit suchte, die meine Kinder lieben würden. Seitdem ist diese Suppe ein Dauerbrenner bei uns und gehört zu den Gerichten, die ich immer wieder koche.
Warum du diese cremige Blumenkohlsuppe lieben wirst
Bereite dich darauf vor, dein neues Lieblingssuppenrezept zu entdecken. Diese cremige Blumenkohlsuppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile, die sie zu einem echten Gewinner machen.
Zunächst ist sie unglaublich schnell und unkompliziert. Du benötigst weniger als 30 Minuten, um sie auf den Tisch zu bringen – perfekt für stressige Wochentage oder spontane Einladungen.
Die Suppe ist außerdem gesund und nährstoffreich, da Blumenkohl reich an Vitaminen und Ballaststoffen ist. Und das Beste? Sie kommt ganz ohne Sahne aus, bleibt aber dennoch herrlich cremig dank eines kleinen Tricks, den ich später verrate.
Ein weiterer Pluspunkt ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie als Hauptgericht mit etwas knusprigem Brot servieren oder als elegante Vorspeise für ein festliches Menü einsetzen.
Abschließend ist die Suppe ideal zum Vorbereiten und Aufbewahren. Sie schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, was sie zur perfekten Wahl für Meal Prepping macht.
Zutaten und Hinweise

Die Magie dieser Suppe liegt in ihrer Einfachheit. Jede Zutat hat eine wichtige Rolle, um den milden, cremigen Geschmack zu erzeugen.
- Blumenkohl: Der Star des Gerichts! Achte darauf, einen frischen Blumenkohl mit fest geschlossenen Röschen zu wählen. Tiefkühlware funktioniert auch, falls es schnell gehen muss.
- Kartoffeln: Sie sorgen für die natürliche Cremigkeit, ohne dass Sahne nötig ist. Festkochende Kartoffeln eignen sich hier am besten.
- Zwiebeln und Knoblauch: Diese beiden Zutaten verleihen der Suppe eine wunderbare Grundwürze. Frisch gehackt entfalten sie das beste Aroma.
- Gemüsebrühe: Die Basis der Suppe. Verwende gerne eine selbstgemachte Brühe oder eine gute Instant-Alternative, um Zeit zu sparen.
- Olivenöl oder Butter: Für das Anbraten der Zwiebeln und als kleiner Geschmacksträger.
- Muskatnuss und Pfeffer: Diese Gewürze heben den Geschmack des Blumenkohls hervor und geben der Suppe das gewisse Etwas.
Optional kannst du etwas Parmesan, Crème fraîche oder knusprige Croûtons hinzufügen, um die Suppe noch raffinierter zu gestalten. Einen leistungsstarken Mixer oder Pürierstab solltest du bereithalten, um die Suppe perfekt cremig zu machen.
So bereitest du die cremige Blumenkohlsuppe zu

Die Zubereitung dieser Suppe ist ein Kinderspiel. Mit ein paar einfachen Schritten zauberst du eine köstliche Mahlzeit auf den Tisch.
1. Gemüse vorbereiten:
Blumenkohl in kleine Röschen teilen, die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln fein hacken und den Knoblauch pressen.
2. Zwiebeln anbraten:
In einem großen Topf etwas Olivenöl oder Butter erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
3. Gemüse kochen:
Blumenkohl, Kartoffeln und Brühe in den Topf geben. Alles aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und für 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
4. Suppe pürieren:
Die Suppe mit einem Pürierstab glatt mixen. Für eine besonders seidige Konsistenz kannst du sie durch ein feines Sieb passieren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Servieren und genießen:
Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit Parmesan, Crème fraîche oder Croûtons garnieren.
Aufbewahrung und Lagerung
Die cremige Blumenkohlsuppe lässt sich wunderbar aufbewahren und schmeckt sogar aufgewärmt hervorragend.
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich die Suppe bis zu 3 Tage.
- Im Gefrierschrank: Die Suppe kann auch eingefroren werden. Am besten in Portionen aufteilen und bis zu 3 Monate lagern.
- Aufwärmen: Gefrorene Suppe im Kühlschrank auftauen lassen und langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen. Gegebenenfalls etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, falls sie zu dick geworden ist.
Variationen und Abwandlungen
Diese Suppe ist ein echtes Chamäleon und lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen:
- Mit Käse: Rühre etwas geriebenen Cheddar oder Parmesan ein, um die Suppe noch würziger zu machen.
- Mit Curry: Eine Prise Currypulver verleiht der Suppe eine orientalische Note.
- Vegan: Ersetze die Butter durch pflanzliches Öl und serviere die Suppe mit veganer Sahne.
- Mit Toppings: Garnieren mit gerösteten Blumenkohlröschen, Kräutern oder sogar knusprigem Speck für einen zusätzlichen Geschmackskick.
Experimentiere mit deinen Lieblingszutaten und finde deine persönliche Lieblingsversion dieser cremigen Blumenkohlsuppe.
Fazit
Ob als schnelle Mahlzeit, edle Vorspeise oder gesunde Option für die ganze Familie – diese cremige Blumenkohlsuppe ist immer eine gute Wahl. Sie ist unkompliziert, lecker und so wandelbar, dass du sie immer wieder neu erfinden kannst. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
PrintCremige Blumenkohlsuppe Rezept
Genießen Sie dieses Rezept für cremige Blumenkohlsuppe – ein gesundes, einfaches Gericht, perfekt für die ganze Familie.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Suppe
- Method: Kochen, Pürieren
- Cuisine: Deutsch, Europäisch
- Diet: Vegan
Ingredients
- 1 mittelgroßer Blumenkohl, in Röschen geteilt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 700 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne oder Kokosmilch (für vegane Option)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Blumenkohlröschen hinzufügen und für 5 Minuten leicht anbraten.
- Gemüsebrühe zugießen, zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl weich ist.
- Mit einem Stabmixer die Suppe cremig pürieren.
- Sahne oder Kokosmilch einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Notes
- Für eine vegane Option Kokosmilch statt Sahne verwenden.
- Mit gerösteten Croutons oder Nüssen für zusätzlichen Crunch servieren.
- Kann eingefroren werden – ideal für die Vorratshaltung.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion (ca. 250 ml)
- Calories: 180 kcal
- Sugar: 3g
- Sodium: 480mg
Leave a Reply