Es gibt nichts Herrlicheres als den Duft frisch gebackener Zimtschnecken, der die Küche erfüllt und die Sinne weckt. Mit ihrer weichen, buttrigen Textur und der perfekten Balance aus Zimt und Zucker sind sie ein wahres Highlight für jeden Anlass.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich zum ersten Mal Zimtschnecken gebacken habe. Es war ein kalter Sonntagnachmittag, und die Wärme aus dem Ofen machte den Tag perfekt. Seitdem gehört dieses Rezept zu meinen absoluten Favoriten. Lass uns gleich loslegen!
Warum Du dieses Zimtschnecken-Rezept lieben wirst
Freu dich auf ein Rezept, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist – ideal für Anfänger und Backprofis gleichermaßen!
Zunächst einmal ist der Teig eine wahre Freude. Mit einfachen Zutaten wie Mehl, Butter und Milch gelingt er stets wunderbar fluffig und aromatisch. Du brauchst keine ausgefallenen Geräte oder komplizierte Techniken – nur ein wenig Geduld und Liebe zum Detail.
Die Kombination aus der süßen Zimtfüllung und der cremigen Glasur ist unschlagbar. Ob als Snack zum Kaffee oder als Highlight auf dem Frühstückstisch, diese Zimtschnecken passen zu jeder Gelegenheit.
Und das Beste? Du kannst sie im Voraus zubereiten und am nächsten Morgen frisch backen – perfekt für Feiertage oder einen besonderen Anlass. Bereite dich darauf vor, dass Freunde und Familie immer wieder nach diesem Rezept fragen werden!
Zutaten: Das macht diese Zimtschnecken so besonders

Das Geheimnis dieser perfekten Zimtschnecken liegt in der Auswahl einfacher, aber hochwertiger Zutaten. Jede davon trägt zur einzigartigen Textur und dem unvergesslichen Geschmack bei.
Mehl: Verwende am besten Weizenmehl Typ 550. Es sorgt für die perfekte Balance zwischen Fluffigkeit und Stabilität. Du kannst auch Dinkelmehl ausprobieren, falls du eine nussigere Note bevorzugst.
Hefe: Frische Hefe gibt dem Teig den authentischen Geschmack und die weiche Konsistenz. Alternativ funktioniert auch Trockenhefe, falls du diese zur Hand hast.
Milch und Butter: Diese beiden Zutaten machen den Teig besonders reichhaltig und geschmeidig. Verwende Vollmilch für ein besonders aromatisches Ergebnis.
Zucker und Zimt: Die Mischung aus braunem Zucker und Zimt ist das Herzstück der Füllung. Brauner Zucker sorgt für eine karamellisierte Note, während der Zimt die perfekte Würze hinzufügt.
Puderzucker: Für die Glasur unverzichtbar. Vermischt mit etwas Frischkäse und Milch ergibt es eine herrlich cremige Krönung.
Du benötigst außerdem eine große Schüssel, ein Nudelholz und eine rechteckige Backform, um die Zimtschnecken in Form zu bringen.
So machst du die perfekten Zimtschnecken

Die Zubereitung dieser Zimtschnecken ist einfacher, als du denkst. Folge einfach diesen Schritten, und du wirst mit köstlichen, duftenden Rollen belohnt.
1. Den Teig vorbereiten
Erwärme 250 ml Milch mit 80 g Butter, bis die Butter geschmolzen ist. Lass die Mischung etwas abkühlen, bevor du sie mit 1 Würfel Hefe (oder 7 g Trockenhefe) und 50 g Zucker vermengst. Rühre alles gut um und lass es 10 Minuten stehen, bis es leicht schäumt.
Gib die Mischung zu 500 g Mehl und einer Prise Salz. Knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Decke die Schüssel mit einem Tuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
2. Die Füllung zubereiten
Vermische 100 g braunen Zucker mit 2 EL Zimt und 80 g weicher Butter. Diese Mischung wird später gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilt.
3. Den Teig ausrollen und füllen
Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck (ca. 30 x 40 cm) aus. Verteile die Füllung gleichmäßig darauf, lass dabei an den Rändern etwas Platz.
4. Schnecken formen und backen
Rolle den Teig von der langen Seite her auf und schneide ihn in 12 gleichmäßige Stücke. Lege die Schnecken in eine gefettete Backform und lass sie noch einmal 20-30 Minuten gehen. Backe sie dann bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
5. Die Glasur hinzufügen
Vermische 100 g Puderzucker mit 50 g Frischkäse und 2 EL Milch, bis eine glatte Glasur entsteht. Verteile die Glasur großzügig über den warmen Zimtschnecken.
So bewahrst du deine Zimtschnecken auf
Wenn du Zimtschnecken übrig hast (was unwahrscheinlich ist!), kannst du sie ganz einfach aufbewahren. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter verstaust. Sie bleiben bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage frisch.
Für längere Haltbarkeit friere die Zimtschnecken ein. Verpacke sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie bis zu 3 Monate. Zum Aufwärmen kannst du sie direkt im Ofen bei 160 °C für etwa 10 Minuten aufbacken.
Variationen und Abwandlungen
Dieses Rezept bietet unzählige Möglichkeiten, deine Zimtschnecken zu personalisieren:
- Schokoladig: Füge gehackte Zartbitterschokolade zur Füllung hinzu.
- Fruchtig: Streue vor dem Aufrollen Rosinen oder getrocknete Cranberries über die Füllung.
- Nussig: Gehackte Walnüsse oder Mandeln verleihen der Füllung eine knackige Note.
- Vegan: Ersetze Milch und Butter durch pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch und vegane Margarine.
Probiere dich aus und finde deine ganz persönliche Lieblingsversion dieser Leckerei!
Mit diesen Zimtschnecken wirst du garantiert jeden begeistern. Back sie am Wochenende, überrasche deine Lieben oder genieße sie einfach selbst – sie sind immer eine gute Wahl! 🍂
PrintCinnamon Rolls Rezept
Dieses Zimtschnecken-Rezept ist perfekt für süße Momente. Flauschiger Teig, gefüllt mit Zimt und braunem Zucker, überzogen mit einer cremigen Glasur. Ein Genuss, den jeder lieben wird!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 1 Stunde 45 Minuten
- Yield: 12 Zimtschnecken 1x
- Category: Backrezepte
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch, Amerikanisch
- Diet: Halal
Ingredients
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml warme Milch
- 75 g Zucker
- 75 g Butter, geschmolzen
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- Füllung:
- 100 g brauner Zucker
- 2 EL Zimt
- 75 g Butter, weich
- Glasur:
- 100 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Milch
Instructions
- Teig vorbereiten: In einer Schüssel warme Milch und Hefe mischen. Zucker, Butter, Ei und Salz hinzufügen, dann das Mehl einarbeiten. Zu einem glatten Teig kneten und 1 Stunde ruhen lassen.
- Füllung herstellen: Braunen Zucker, Zimt und Butter mischen.
- Teig ausrollen: Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und die Füllung darauf verteilen.
- Rollen & Schneiden: Den Teig aufrollen und in ca. 12 Stücke schneiden.
- Backen: In eine gefettete Form legen und bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.
- Glasur zubereiten: Frischkäse, Puderzucker, Vanille und Milch verrühren und auf die warmen Zimtschnecken streichen.
Notes
- Der Teig kann am Abend vorher vorbereitet werden.
- Für extra weiche Zimtschnecken, eine Schale Wasser in den Ofen stellen.
- Die Glasur kann nach Geschmack angepasst werden (z. B. mit Zitronensaft).
Nutrition
- Serving Size: 1 Zimtschnecke
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 18g
- Sodium: 200 mg
Leave a Reply