Es gibt kaum etwas Besseres, als eine warme Schüssel Brokkoli-Kartoffelsuppe, um kalte Tage zu verschönern. Mit ihrer cremigen Textur, dem herzhaften Geschmack und der leichten Zubereitung ist sie das perfekte Wohlfühlessen für die ganze Familie.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert, als ich nach einer Möglichkeit suchte, übrig gebliebenen Brokkoli zu verwenden. Seitdem ist es ein Dauerbrenner in meiner Küche – schnell, sättigend und voller Geschmack!
Lassen Sie uns gleich eintauchen und diese herzhafte Suppe zusammen zubereiten.
Warum Sie diese Brokkoli-Kartoffelsuppe lieben werden
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre neue Lieblingssuppe zu entdecken! Diese Brokkoli-Kartoffelsuppe ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig und praktisch für jeden Anlass.
Zunächst ist sie supereinfach zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten und einer Handvoll Küchenutensilien haben Sie im Handumdrehen ein warmes Essen auf dem Tisch.
Außerdem ist sie gesund und nahrhaft. Dank des Brokkolis, der reich an Vitaminen ist, und der sättigenden Kartoffeln bietet diese Suppe eine ausgewogene Mahlzeit, die Sie den ganzen Tag über mit Energie versorgt.
Und das Beste? Sie schmeckt der ganzen Familie! Selbst Kinder, die Brokkoli oft skeptisch gegenüberstehen, können diesem cremigen Genuss kaum widerstehen.
Diese Suppe ist zudem ideal für Meal Prep geeignet, da sie sich wunderbar aufwärmen und sogar einfrieren lässt. So haben Sie immer eine schnelle Mahlzeit parat.
Zutaten für die Brokkoli-Kartoffelsuppe

Die Schönheit dieser Suppe liegt in ihrer Schlichtheit. Mit nur ein paar grundlegenden Zutaten zaubern Sie ein Gericht, das garantiert alle begeistert.
- Brokkoli: Die Hauptzutat! Frischer Brokkoli verleiht der Suppe einen herrlichen Geschmack und eine kräftige grüne Farbe. Alternativ können Sie auch gefrorenen Brokkoli verwenden.
- Kartoffeln: Sie sorgen für die cremige Konsistenz und machen die Suppe schön sättigend. Mehligkochende Kartoffeln eignen sich am besten.
- Zwiebel: Für eine aromatische Basis, die den Geschmack abrundet.
- Knoblauch: Ein Hauch Knoblauch macht die Suppe noch würziger.
- Gemüsebrühe: Sie bildet die Grundlage und bringt eine feine Würze mit.
- Sahne oder Crème fraîche: Für die cremige Textur und eine luxuriöse Note. Sie können auch eine vegane Alternative wie Kokosmilch verwenden.
- Olivenöl oder Butter: Zum Anschwitzen der Zwiebeln und des Knoblauchs.
- Gewürze: Salz, Pfeffer und Muskatnuss runden den Geschmack perfekt ab.
Optional benötigen Sie einen Pürierstab oder Mixer, um die Suppe glatt und cremig zu machen.
So wird die Brokkoli-Kartoffelsuppe zubereitet

Das Zubereiten dieser Suppe könnte nicht einfacher sein. Folgen Sie einfach diesen Schritten, und in weniger als 30 Minuten genießen Sie eine warme, köstliche Mahlzeit.
- Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen
Beginnen Sie, indem Sie die Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch hacken. Erhitzen Sie etwas Olivenöl oder Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Zwiebeln hinein und braten Sie sie an, bis sie glasig sind. Fügen Sie dann den Knoblauch hinzu und lassen Sie ihn kurz mitbraten. - Kartoffeln und Brokkoli vorbereiten
Währenddessen die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Den Strunk können Sie schälen und ebenfalls verwenden – er wird später püriert! - Zutaten kochen
Geben Sie die Kartoffeln und den Brokkoli in den Topf und gießen Sie die Gemüsebrühe darüber, bis das Gemüse knapp bedeckt ist. Bringen Sie alles zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe etwa 15–20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. - Pürieren und verfeinern
Sobald das Gemüse weich ist, nehmen Sie den Topf vom Herd. Verwenden Sie einen Pürierstab, um die Suppe glatt zu pürieren. Für eine besonders feine Konsistenz können Sie die Suppe auch in einem Standmixer pürieren. Rühren Sie die Sahne oder Crème fraîche ein und schmecken Sie die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. - Servieren und genießen
Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit etwas frischem Schnittlauch oder geriebenem Parmesan. Dazu passt frisches Brot oder ein knuspriges Baguette.
Aufbewahrungsoptionen
Diese Brokkoli-Kartoffelsuppe eignet sich hervorragend für die Vorratshaltung. Hier sind einige Tipps, wie Sie sie am besten aufbewahren:
- Im Kühlschrank: Bewahren Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter auf. Sie hält sich dort 3–4 Tage. Einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen.
- Im Gefrierschrank: Die Suppe lässt sich auch einfrieren. Geben Sie sie in einen geeigneten Behälter oder Gefrierbeutel und frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein. Vor dem Aufwärmen am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Beim Erwärmen: Wenn die Suppe beim Aufwärmen zu dick ist, fügen Sie einfach etwas Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Variationen und Anpassungen
Diese Suppe ist wunderbar vielseitig. Hier sind einige Ideen, wie Sie das Rezept abwandeln können:
- Vegane Version: Verwenden Sie Kokosmilch oder Sojacreme anstelle von Sahne und ersetzen Sie Butter durch Olivenöl.
- Mit Käse: Rühren Sie vor dem Servieren geriebenen Cheddar oder Parmesan unter, um der Suppe eine käsige Note zu verleihen.
- Protein hinzufügen: Fügen Sie gebratene Hähnchenstücke, geräucherten Lachs oder geröstete Kichererbsen hinzu, um die Suppe gehaltvoller zu machen.
- Würzige Variante: Geben Sie eine Prise Chiliflocken oder einen Spritzer Tabasco hinzu, um der Suppe etwas Schärfe zu verleihen.
- Andere Gemüsesorten: Ersetzen Sie einen Teil des Brokkolis durch Zucchini, Blumenkohl oder Spinat für einen abwechslungsreichen Geschmack.
Probieren Sie diese Brokkoli-Kartoffelsuppe aus und lassen Sie sich von ihrer Einfachheit und ihrem Geschmack begeistern. Ob als schnelles Mittagessen, gemütliches Abendessen oder vorbereitete Mahlzeit – dieses Rezept wird Sie nicht enttäuschen!
PrintBrokkoli-Kartoffelsuppe Rezept
Diese Brokkoli-Kartoffelsuppe ist ein köstliches, nährstoffreiches Rezept, das ideal für eine ausgewogene Ernährung ist.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 500 g Brokkoli
- 400 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 800 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne oder Pflanzensahne (optional)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)
- 2 EL Olivenöl
Instructions
- Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Kartoffeln und Brokkoli hinzufügen, kurz anbraten und mit der Gemüsebrühe aufgießen.
- Alles bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Suppe mit einem Stabmixer pürieren, Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Heiß servieren, optional mit frischen Kräutern garnieren.
Notes
- Für eine vegane Version einfach Pflanzensahne verwenden.
- Als Topping passen geröstete Brotwürfel oder Kürbiskerne hervorragend.
- Die Suppe kann gut eingefroren und aufgewärmt werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 Schüssel
- Calories: 180 kcal
- Sugar: 3g
- Sodium: 400mg
Leave a Reply