Es gibt kaum etwas, das den Duft von frisch gebratenem Hähnchen übertrifft. Die knusprige Haut, das saftige Fleisch und die Aromen von frischen Kräutern und Gewürzen machen dieses Gericht zu einem absoluten Klassiker.

Ich erinnere mich noch, wie meine Großmutter an Sonntagen ihr Brathähnchen mit Liebe zubereitet hat. Dieses Rezept basiert auf ihrer traditionellen Methode, ist aber so vereinfacht, dass es auch im hektischen Alltag gelingt. Perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe – mit diesem Rezept wird das Brathähnchen garantiert gelingen.
Warum du dieses Brathähnchen lieben wirst
Mach dich bereit für dein neues Lieblingsrezept! Dieses Brathähnchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten.
Erstens: Die Haut wird herrlich knusprig. Durch eine einfache, aber effektive Methode mit Butter und Gewürzen erhältst du eine goldene Kruste, die förmlich knistert, wenn du hineinbeißt.
Zweitens: Das Fleisch bleibt wunderbar saftig. Mit einer Kombination aus niedriger und hoher Temperatur bleibt das Hähnchen zart und saftig, ohne auszutrocknen.
Drittens: Es ist vielseitig. Du kannst das Brathähnchen mit Kartoffeln, Gemüse oder einem frischen Salat kombinieren – es passt zu allem!
Dieses Rezept wird schnell zum Highlight auf deinem Esstisch, und jeder wird nach Nachschlag fragen. Lass uns direkt starten!
Zutaten-Notizen

Die Magie dieses Brathähnchens liegt in der Kombination aus einfachen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten.
- Hähnchen: Wähle ein frisches, ganzes Hähnchen von guter Qualität. Bio-Hähnchen oder Freilandhaltung sorgen für den besten Geschmack und die zarteste Textur.
- Butter: Die Butter ist der Schlüssel für die knusprige Haut. Sie schmilzt während des Bratens und sorgt für eine herrliche goldbraune Farbe.
- Frische Kräuter: Rosmarin, Thymian und Petersilie verleihen dem Hähnchen ein unverwechselbares Aroma. Wenn du keine frischen Kräuter hast, kannst du auch getrocknete verwenden.
- Knoblauch: Die Knoblauchzehen verleihen dem Hähnchen eine subtile Würze, ohne aufdringlich zu sein.
- Gewürze: Salz und Pfeffer sind unverzichtbar. Ein wenig Paprika oder geräuchertes Paprikapulver sorgt für eine schöne Farbgebung und zusätzlichen Geschmack.
Für dieses Rezept brauchst du außerdem einen Bräter oder eine Ofenform sowie etwas Küchengarn, um die Hähnchenkeulen zusammenzubinden.
So bereitest du dein Brathähnchen zu

Das perfekte Brathähnchen zuzubereiten, ist einfacher, als du vielleicht denkst. Folge diesen Schritten, und du wirst jedes Mal ein beeindruckendes Ergebnis erzielen.
- Hähnchen vorbereiten: Nimm das Hähnchen aus dem Kühlschrank und lasse es etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Spüle es innen und außen unter kaltem Wasser ab und tupfe es anschließend mit Küchenpapier trocken.
- Butter und Gewürze vorbereiten: Schmelze die Butter in einer kleinen Schale und mische sie mit gehackten Kräutern, Knoblauch und einer Prise Paprikapulver. Reibe das Hähnchen großzügig mit der Mischung ein, auch unter der Haut, um maximalen Geschmack zu erzielen.
- Füllen und binden: Fülle das Hähnchen mit einer halbierten Zitrone, einigen Knoblauchzehen und ein paar frischen Kräutern. Binde die Keulen mit Küchengarn zusammen, damit das Hähnchen gleichmäßig brät.
- Backen: Heize den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege das Hähnchen in einen Bräter und schiebe es in den Ofen. Nach etwa 30 Minuten reduzierst du die Temperatur auf 180 °C und lässt es für weitere 50–60 Minuten garen. Beträufle das Hähnchen zwischendurch mit dem austretenden Bratensaft, damit es nicht austrocknet.
- Knusprige Haut: Für eine extra knusprige Haut kannst du das Hähnchen in den letzten 10 Minuten bei Oberhitze (Grillfunktion) bräunen lassen.
Nach insgesamt etwa 1,5 Stunden sollte das Hähnchen fertig sein. Lass es vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen.
Aufbewahrung und Reste
Sollten Reste übrig bleiben, kannst du sie problemlos aufbewahren.
- Im Kühlschrank: Das Brathähnchen hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch.
- Im Gefrierschrank: Zerlege das Hähnchen in kleinere Stücke und friere es bis zu 3 Monate ein. Vor dem Verzehr über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Tipp zum Aufwärmen: Erwärme die Reste im Ofen bei 160 °C, um die Haut wieder knusprig zu machen, oder verwende eine Mikrowelle, wenn es schnell gehen muss.
Variationen und Alternativen
Dieses Brathähnchen-Rezept lässt sich wunderbar anpassen:
- Würzige Variante: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Butter hinzu, um eine schärfere Note zu erhalten.
- Zitrus-Twist: Ersetze die Füllung durch Orangen oder Limetten für ein frisches Zitrusaroma.
- Gemüsebeilage: Brate Kartoffeln, Karotten oder Zucchini im selben Bräter mit. Sie nehmen den köstlichen Saft des Hähnchens auf und werden herrlich aromatisch.
- Kräuter-Variationen: Experimentiere mit frischem Salbei oder Estragon, um das Aroma zu variieren.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und mache dieses Rezept zu deinem eigenen!
Mit diesem Rezept zauberst du ein Brathähnchen, das alle begeistern wird. Ob für ein gemütliches Familienessen oder als Highlight bei einem besonderen Anlass – dieses Gericht wird immer ein Erfolg. Viel Spaß beim Nachkochen!
PrintBrathähnchen saftig & knusprig Rezept
Dieses Brathähnchen Rezept liefert dir ein saftiges und knuspriges Ergebnis. Mit einfachen Zutaten und einer perfekten Würzmischung ist dieses Gericht ideal für jede Mahlzeit.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 75 Minuten
- Total Time: 1 Stunde 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Halal
Ingredients
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- Frische Kräuter (Rosmarin, Thymian)
- 1 Zitrone (halbiert)
- 4 Knoblauchzehen (ungeschält)
Instructions
- Ofen auf 200 °C vorheizen.
- Das Hähnchen von innen und außen abspülen und trocken tupfen.
- Mit Olivenöl einreiben und mit Salz, Paprika, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Pfeffer würzen.
- Die Zitrone und die Knoblauchzehen in den Hähnchenbauch legen. Kräuter hinzufügen.
- Hähnchen auf ein Ofengitter legen, eine Fettpfanne darunter stellen.
- 60–75 Minuten braten, bis die Haut knusprig ist und der Saft klar läuft.
- Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen.
Notes
- Für extra knusprige Haut das Hähnchen 24 Stunden ungewürzt im Kühlschrank trocknen lassen.
- Garzeit variiert je nach Größe des Hähnchens.
Nutrition
- Serving Size: ¼ Hähnchen
- Calories: 310 kcal
- Sugar: 0g
- Sodium: 600mg
Leave a Reply