Es gibt kaum etwas Besseres als der köstliche Duft von Brathähnchen, der sich durch die Küche zieht. Dieses einfache Rezept zaubert ein saftiges, zartes Hähnchen mit knuspriger Haut – perfekt für ein gemütliches Familienessen oder ein festliches Abendessen mit Freunden. Das Beste daran? Mit minimalem Aufwand und ein paar Grundzutaten wird das Hähnchen herrlich aromatisch und beeindruckend.

Ich erinnere mich daran, wie ich dieses Rezept das erste Mal ausprobierte, als ich nach einem schnellen und unkomplizierten Gericht für Gäste suchte. Seitdem ist es ein fester Bestandteil meiner Küche und begeistert jedes Mal aufs Neue.
Warum du dieses Brathähnchen lieben wirst
Bereite dich darauf vor, dein neues Lieblingsrezept für Hähnchen zu entdecken! Dieses Brathähnchen-Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch erstaunlich unkompliziert.
- Zuallererst ist die Zubereitung einfach und schnell. Während das Hähnchen im Ofen brät, hast du Zeit, dich um Beilagen zu kümmern oder dich zu entspannen.
- Die Haut wird schön knusprig, während das Fleisch zart und saftig bleibt – ein Genuss für jeden Hähnchenliebhaber!
- Mit einer Handvoll Gewürzen und Kräutern kannst du dem Hähnchen eine unglaubliche Tiefe verleihen. Je nach Geschmack lässt sich das Rezept auch mit verschiedenen Aromen variieren.
- Außerdem ist es ein wahres Sparwunder – ein ganzes Hähnchen reicht oft für mehrere Personen und ist günstiger als einzelne Hähnchenteile.
Dieses Rezept bietet alles, was man sich für ein gemütliches Familienessen wünscht. Jetzt ist es Zeit, in die Details zu gehen!
Zutaten für das Brathähnchen

Für dieses Brathähnchen benötigst du nur wenige, aber gut gewählte Zutaten. Jeder Bestandteil spielt eine wichtige Rolle, um den maximalen Geschmack zu entfalten.
- Hähnchen: Ein frisches, hochwertiges Hähnchen (ca. 1,5-2 kg) ist die Basis für ein saftiges und aromatisches Gericht. Achte auf Qualität – am besten Bio oder vom Bauernhof.
- Knoblauch und Kräuter: Frischer Knoblauch und Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Salbei verleihen dem Hähnchen ein wunderbares Aroma. Du kannst die Kräuter je nach Geschmack anpassen.
- Butter: Etwas weiche Butter unter der Haut sorgt für zusätzliches Aroma und lässt die Haut besonders knusprig werden.
- Zitrone: Eine frische Zitrone verleiht dem Gericht eine leichte Säure und Frische. Sie wird in das Hähnchen gegeben und mitgebraten, um die Aromen voll zu entfalten.
- Gewürze: Salz und Pfeffer sind unverzichtbar. Ein wenig Paprikapulver sorgt für eine appetitliche Farbe und ein leicht rauchiges Aroma.
Für das perfekte Brathähnchen benötigst du nur einen Bräter oder eine ofenfeste Form – und schon kann es losgehen!
So bereitest du das Brathähnchen zu

Das Braten eines ganzen Hähnchens klingt komplizierter, als es ist. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das perfekte Ergebnis.
- Vorbereitung: Heize den Ofen auf 200°C (Umluft) vor. Wasche das Hähnchen gründlich innen und außen, tupfe es trocken und lasse es kurz ruhen, während du die weiteren Zutaten vorbereitest.
- Hähnchen würzen: Schneide die Zitrone in zwei Hälften und presse den Saft leicht über das Hähnchen. Gib die Zitronenhälften dann in die Bauchhöhle des Hähnchens. Verteile etwas Butter unter der Haut, damit sie knusprig wird. Reibe das Hähnchen großzügig mit Salz, Pfeffer und Paprika ein und lege die frischen Kräuter in die Bauchhöhle.
- Hähnchen braten: Setze das Hähnchen in einen Bräter und brate es auf der mittleren Schiene für etwa 1,5 Stunden. Alle 30 Minuten mit dem austretenden Bratensaft begießen, um die Haut schön knusprig zu halten.
- Finale Schritte: Prüfe, ob das Hähnchen gar ist – die Haut sollte goldbraun und knusprig sein, und die Flüssigkeit, die beim Einstechen ausläuft, sollte klar sein. Lasse das Hähnchen kurz ruhen, bevor du es tranchierst.
Das gesamte Rezept dauert etwa 2 Stunden, aber die meiste Zeit über erledigt der Ofen die Arbeit. Das Ergebnis: Ein Brathähnchen, das jeder lieben wird!
Lagerung und Aufwärmen
Wenn du Reste hast, kannst du das Hähnchen im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bleibt es am besten frisch. Zum Aufwärmen kannst du es im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten erwärmen – so bleibt die Haut knusprig und das Fleisch zart.
Falls du das Hähnchen länger aufbewahren möchtest, kannst du es auch in kleine Portionen teilen und einfrieren. Im Tiefkühlfach hält es sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern und anschließend im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
Variationen und Alternativen
Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig und kann an verschiedene Geschmacksrichtungen angepasst werden.
- Mediterrane Variante: Füge Oliven, getrocknete Tomaten und eine Prise Oregano hinzu, um dem Hähnchen eine mediterrane Note zu verleihen.
- Asiatische Note: Verwende Ingwer und Sojasauce anstelle von Butter und Kräutern. Ein Hauch Sesamöl verleiht dem Hähnchen eine unverwechselbare asiatische Geschmacksnote.
- Zitronen-Knoblauch-Geschmack: Verwende zusätzlich mehr Knoblauchzehen und Zitronenscheiben um das Hähnchen herum, um den Geschmack von Zitrone und Knoblauch noch zu verstärken.
- Kräuterbutter unter der Haut: Mische etwas weiche Butter mit frischen, gehackten Kräutern und reibe die Mischung unter die Haut des Hähnchens. So wird das Fleisch noch aromatischer.
Dieses Brathähnchen ist ein Grundrezept, das du nach Herzenslust variieren kannst. Experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen und genieße jedes Mal eine neue Geschmackskreation!
PrintBrathähnchen Rezept
Dieses Brathähnchen Rezept ist einfach zuzubereiten und ergibt ein knuspriges, saftiges Hähnchen mit köstlichen Aromen. Ideal für ein Familienessen, es wird mit einer Mischung aus Kräutern und Gewürzen eingerieben und im Ofen perfekt gebacken. Genießen Sie ein authentisches Brathähnchen, das außen knusprig und innen zart ist. Perfekt für das Sonntagsessen oder besondere Anlässe.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 1 Stunde 15 Minuten
- Total Time: 1 Stunde 25 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 1 TL getrocknener Thymian
- Optional: frische Kräuter zum Garnieren
Instructions
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Hähnchen abspülen und trockentupfen.
- Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Rosmarin und Thymian in einer kleinen Schüssel mischen.
- Die Gewürzmischung auf das Hähnchen reiben, besonders unter die Haut für zusätzlichen Geschmack.
- Hähnchen in eine Bratform legen und im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde und 15 Minuten backen, oder bis die Haut knusprig und goldbraun ist.
- Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen. Optional mit frischen Kräutern garnieren.
Notes
- Garzeit kann je nach Ofen und Größe des Hähnchens variieren.
- Für ein besonders saftiges Hähnchen das Hähnchen mit etwas Butter unter der Haut bestreichen.
- Reste können für Sandwiches oder Salate verwendet werden.
Nutrition
- Serving Size: 200 g
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 0g
- Sodium: 600mg
Leave a Reply