Es gibt nichts Schöneres, als den süßen Duft von Blaubeer-Joghurt-Kuchen, der frisch aus dem Ofen kommt und die Küche erfüllt. Dieser saftige Kuchen verbindet die Frische von Blaubeeren mit der leichten Cremigkeit von Joghurt zu einem wahren Genussmoment.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert, als ich nach einem einfachen, aber beeindruckenden Kuchen für ein Familienpicknick gesucht habe. Seitdem ist es mein Lieblingsrezept für Geburtstage, Nachmittagskaffee oder einfach nur, um mir selbst etwas Gutes zu tun.
Warum Du diesen Blaubeer-Joghurt-Kuchen lieben wirst
Mach dich bereit, dich in dieses Rezept zu verlieben. Der Blaubeer-Joghurt-Kuchen ist nicht nur herrlich lecker, sondern auch unglaublich vielseitig und einfach zuzubereiten.
Erstens, die Kombination aus Joghurt und Blaubeeren sorgt für einen wunderbar saftigen Kuchen, der nicht zu schwer ist. Der leichte Zitrus-Touch hebt die fruchtigen Aromen noch mehr hervor.
Zweitens, dieser Kuchen ist eine wahre Zeitersparnis. Mit einfachen Zutaten und minimalem Aufwand hast du im Handumdrehen einen Kuchen, der wie vom Bäcker schmeckt.
Drittens, er ist perfekt für jede Gelegenheit. Egal ob du Gäste empfängst oder einfach etwas für den Sonntagskaffee brauchst – dieser Kuchen passt immer.
Und schließlich, du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob du die Blaubeeren durch Himbeeren ersetzen möchtest oder eine glutenfreie Variante suchst – die Möglichkeiten sind endlos.
Bist du bereit, diesen Kuchen selbst zu backen? Lass uns loslegen!
Zutaten für Blaubeer-Joghurt-Kuchen

Der Zauber dieses Rezepts liegt in den einfachen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
- Mehl (300 g): Sorgt für die perfekte Struktur des Kuchens. Ich empfehle Weizenmehl Type 405.
- Zucker (150 g): Für die richtige Süße. Du kannst auch Rohrzucker verwenden, wenn du eine leicht karamellige Note bevorzugst.
- Backpulver (2 TL): Für den nötigen Auftrieb.
- Natürlicher Joghurt (150 g): Der Star dieses Rezepts! Er macht den Kuchen saftig und gibt ihm eine leichte Frische.
- Eier (3 Stück): Sie binden den Teig und sorgen für die nötige Stabilität.
- Butter (120 g): Für die perfekte Balance aus Feuchtigkeit und Geschmack.
- Blaubeeren (200 g): Frisch oder gefroren – beide Varianten funktionieren.
- Vanilleextrakt (1 TL): Für ein dezentes Aroma.
- Zitronenschale (1 TL): Hebt die Frische der Blaubeeren hervor.
Optionales Zubehör: Eine Springform (ca. 24 cm), Handrührgerät oder Küchenmaschine und Backpapier.
So machst du Blaubeer-Joghurt-Kuchen

Das Backen dieses Kuchens ist ein Kinderspiel – ideal auch für Backanfänger!
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Fette deine Springform leicht ein und lege den Boden mit Backpapier aus.
- Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Nacheinander die Eier hinzufügen und gut unterrühren.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermengen.
- Joghurt und Zitrone: Den Joghurt, die Vanille und die Zitronenschale zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut verrühren. Anschließend die trockenen Zutaten langsam unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Blaubeeren einarbeiten: Die Hälfte der Blaubeeren vorsichtig unter den Teig heben. Die restlichen Blaubeeren später auf den Teig streuen.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Form geben, glatt streichen und mit den restlichen Blaubeeren bestreuen. Im vorgeheizten Ofen etwa 40–50 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen.
Tipp: Wenn du gefrorene Blaubeeren verwendest, tau sie vorher leicht an und bestäube sie mit Mehl, damit sie im Teig nicht absinken.
Lagerungstipps
Der Blaubeer-Joghurt-Kuchen hält sich wunderbar, wenn du ihn richtig lagerst:
- Zimmertemperatur: Abgedeckt bleibt er bis zu 3 Tage frisch.
- Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit (bis zu 5 Tage) kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren. Am besten in einer luftdichten Dose, um ein Austrocknen zu vermeiden.
- Einfrieren: Der Kuchen lässt sich auch einfrieren! Schneide ihn in Stücke, wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und friere sie bis zu 3 Monate ein.
Zum Aufwärmen einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder kurz im Ofen aufwärmen, damit er wieder wie frisch gebacken schmeckt.
Variationen und Tipps
Dieser Kuchen ist ein wahres Chamäleon und lässt sich nach Belieben abwandeln:
- Himbeer-Variante: Ersetze die Blaubeeren durch Himbeeren für eine fruchtige Alternative.
- Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl und füge 1 TL Xanthan hinzu, um die richtige Textur zu erhalten.
- Zitronenguss: Verfeinere den Kuchen mit einem einfachen Zitronenguss aus Puderzucker und Zitronensaft.
- Nussige Note: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse für zusätzlichen Crunch hinzu.
Trau dich, mit den Zutaten zu experimentieren, und finde deine persönliche Lieblingsversion!
Bereit, deinen Backofen vorzuheizen? Dieser Blaubeer-Joghurt-Kuchen wird garantiert ein neuer Favorit – egal ob für den Alltag oder besondere Anlässe. Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🫐
PrintBlaubeer-Joghurt-Kuchen Rezept
Leckeres Blaubeer-Joghurt-Kuchen-Rezept, ideal für süße Momente. Frische Blaubeeren, Joghurt und zarte Textur – ein Genuss für die ganze Familie!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 1 Stunde
- Yield: 8 Stücke 1x
- Category: Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 100 g Naturjoghurt
- 100 ml Pflanzenöl
- 200 g frische Blaubeeren
- 1 TL Vanilleextrakt
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Instructions
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform einfetten.
- Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Eier, Joghurt, Öl und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Blaubeeren vorsichtig unterheben.
- Teig in die Springform füllen und 40–45 Minuten backen.
- Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Notes
- Alternativ können gefrorene Blaubeeren verwendet werden – vorher gut abtropfen lassen.
- Für eine noch fruchtigere Note etwas Zitronenschale in den Teig reiben.
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 250 kcal
- Sugar: 15g
- Sodium: 120mg
Leave a Reply