Der Geschmack von Griechenland: Bifteki mit griechischem Tomatenreis
Saftige, würzige Hacksteaks – bekannt als Bifteki – vereint mit aromatischem Tomatenreis. Dieses griechische Gericht bringt den mediterranen Sommer direkt auf den Tisch!

Mein erstes Bifteki habe ich in einer kleinen Taverne in Griechenland gegessen. Seitdem erinnert mich jedes Bifteki an die entspannte Atmosphäre und den unverwechselbaren Geschmack von frischen Kräutern und Gewürzen, die typisch für die griechische Küche sind. Bereit, das in deiner eigenen Küche auszuprobieren?
Warum du dieses Bifteki-Rezept lieben wirst

Dieses Bifteki mit Tomatenreis ist nicht nur ein absoluter Gaumenschmaus, sondern auch unkompliziert und schnell gemacht. Hier sind einige Gründe, warum dieses Gericht schnell zu deinem Favoriten werden könnte:
- Authentisch griechisch: Dieses Rezept bringt die griechische Essenz direkt auf deinen Teller – perfekt gewürzt und voll mediterraner Aromen.
- Perfekt für den Alltag: Die Zubereitung ist einfach und nimmt nicht zu viel Zeit in Anspruch. Ideal für ein schnelles Abendessen.
- Gesunde Zutaten: Mit magerem Hackfleisch, Tomaten und frischen Kräutern ist dieses Rezept auch eine leichte und gesunde Wahl.
- Sättigend und befriedigend: Der würzige Bifteki mit dem cremigen Tomatenreis schafft die perfekte Kombination aus Wohlfühlgericht und Urlaubsfeeling.
Bereit, die Zutaten zusammenzustellen? Hier ist alles, was du brauchst!
Zutaten für Bifteki mit griechischem Tomatenreis

Die Zutaten für dieses Gericht sind einfach, aber jeder von ihnen bringt eine einzigartige Note in das Rezept. Achte darauf, die besten Zutaten zu wählen, um das volle Aroma zu erleben.
- Hackfleisch: Wir verwenden hier am besten Rinderhackfleisch für ein saftiges und geschmackvolles Bifteki. Alternativ kannst du auch eine Mischung aus Rind- und Schweinehack verwenden.
- Zwiebeln und Knoblauch: Fein gehackt und in den Bifteki-Teig gemischt, verleihen sie eine würzige Basisnote.
- Frische Kräuter: Petersilie und Oregano bringen den typischen mediterranen Geschmack ins Spiel. Frische Kräuter machen einen großen Unterschied, wenn es um Authentizität geht.
- Feta-Käse: Das besondere Extra im Bifteki! Ein kleines Stück Feta wird in die Mitte jedes Hacksteaks gelegt, was beim Garen eine herrlich cremige Füllung ergibt.
- Tomaten und Tomatenmark: Für den Tomatenreis verwenden wir frische, reife Tomaten und etwas Tomatenmark für eine intensive Farbe und vollen Geschmack.
- Langkornreis: Der Reis wird mit den Tomaten gekocht und nimmt das Aroma vollständig auf – das macht diesen Tomatenreis so besonders.
Zusätzlich brauchst du eine große Pfanne oder einen Schmortopf und eine kleine Schüssel für die Hackfleischmischung.
Zubereitungsschritte für Bifteki mit Tomatenreis
Hier kommt der spaßige Teil: das Kochen! Folge einfach diesen Schritten, um das perfekte Bifteki mit Tomatenreis zuzubereiten.
- Bifteki vorbereiten: In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit fein gehackten Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Oregano, Salz und Pfeffer mischen. Gut vermengen und etwa 8 kleine, flache Frikadellen formen. Drücke ein kleines Stück Feta in die Mitte jeder Frikadelle und forme das Hackfleisch so, dass der Käse vollständig umschlossen ist.
- Tomatenreis ansetzen: In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen. Eine fein gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig anbraten. Dann den Reis hinzufügen und kurz mitbraten, bis er leicht glasig wird. Die gewürfelten Tomaten und Tomatenmark hinzufügen und alles gut verrühren.
- Reis köcheln lassen: Die Mischung mit Wasser oder Brühe ablöschen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Oregano würzen. Auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit aufgesogen wurde.
- Bifteki braten: Während der Reis kocht, eine große Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Bifteki-Frikadellen darin von beiden Seiten etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie eine goldbraune Kruste haben und durchgegart sind.
- Anrichten und Servieren: Sobald der Reis fertig ist und die Bifteki schön gebräunt sind, den Reis auf Tellern anrichten und die Bifteki darauf legen. Mit frischer Petersilie garnieren und mit einem Zitronenschnitz servieren.
In nur etwa 30-40 Minuten steht dieses aromatische Gericht fertig auf dem Tisch – voller Geschmack und perfekt für jede Gelegenheit!
Aufbewahrung und Reste
Falls etwas übrig bleibt (was selten vorkommt!), lässt sich dieses Gericht hervorragend aufbewahren. Bewahre die Bifteki und den Tomatenreis separat in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch.
Zum Aufwärmen einfach den Reis und die Bifteki in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, damit die Textur erhalten bleibt. Alternativ kannst du die Reste auch in der Mikrowelle aufwärmen.
Variationen und Abwandlungen
Dieses Rezept bietet auch Spielraum für Kreativität! Hier sind einige Ideen:
- Vegetarische Option: Ersetze das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative und lass den Feta weg, oder verwende eine vegane Käsealternative.
- Mit Hähnchenhack: Verwende Hähnchenhackfleisch für eine leichtere Version.
- Extra Gemüse: Mische gehackte Paprika oder geriebene Karotten in die Hackfleischmasse oder den Tomatenreis für zusätzliche Frische.
- Mit frischem Zitronensaft: Ein Spritzer frischer Zitronensaft auf die Bifteki bringt noch mehr Frische in das Gericht.
Dieses Rezept für Bifteki mit griechischem Tomatenreis ist wirklich eine kleine kulinarische Reise nach Griechenland, ohne das Haus verlassen zu müssen. Viel Spaß beim Nachkochen und kali orexi – guten Appetit!
PrintBifteki mit griechischem Tomatenreis Rezept
Ein köstliches Rezept für Bifteki mit griechischem Tomatenreis. Diese mediterrane Mahlzeit kombiniert würzige Hackfleisch-Frikadellen mit aromatischem Tomatenreis. Ideal für ein herzhaftes und schnelles Abendessen, das nach Urlaub in Griechenland schmeckt. Probieren Sie es aus!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Griechisch
- Diet: Halal
Ingredients
- Für das Bifteki:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Ei
- 50 g Semmelbrösel
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 50 g Schafskäse, gewürfelt (zum Füllen)
- Für den Tomatenreis:
- 200 g Langkornreis
- 400 g stückige Tomaten (Dose)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt
Instructions
- Bifteki vorbereiten:
- Das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbröseln, Oregano und Thymian in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen.
- Die Masse in etwa handtellergroße Portionen teilen, flachdrücken und ggf. in die Mitte jeweils ein Stück Schafskäse legen. Danach zu Frikadellen formen.
- Tomatenreis kochen:
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig dünsten. Den Reis hinzugeben und kurz anrösten.
- Die stückigen Tomaten und Zucker hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Auf kleiner Flamme etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist. Bei Bedarf Wasser hinzufügen.
- Bifteki braten:
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Bifteki von beiden Seiten anbraten, bis sie durchgegart und außen schön gebräunt sind.
- Servieren:
- Bifteki zusammen mit dem Tomatenreis auf Tellern anrichten, mit frischer Petersilie bestreuen und genießen.
Notes
- Das Bifteki lässt sich wunderbar mit Schafskäse füllen, um noch mehr griechisches Flair hinzuzufügen.
- Der Tomatenreis kann mit etwas zusätzlichem Gemüse wie Paprika oder Zucchini angereichert werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 portion
- Calories: 520 kcal
- Sugar: 6g
- Sodium: 820mg
Leave a Reply